Ulm (ots) - Gegen 15 Uhr fuhr ein 73-Jähriger zu einer Gaststätte in der Neuen Gasse in Söflingen. Dabei streifte er auf dem Parkplatz einen Mercedes. Anschließend setzte er sich in den Biergarten. Den Unfall meldete der 73-Jährige nicht. Zeugen verhielten sich vorbildlich und riefen die Polizei. Die Polizisten rochen bei dem Mann während der Kontrolle Alkohol. Ein Test bestätigte den Verdacht und zeigte mehr Promille als erlaubt. Die Ermittlungen der Polizisten ergaben, dass der Rentner bereits am Vormittag Alkohol getrunken hatte. Trotzdem fuhr er mit seinem Pkw zur Gaststätte. Auch deshalb muss er mit einer Strafanzeige rechnen.
Hinweis der Polizei: Alkohol schränkt die Wahrnehmung ein und führt unter anderem zur falschen Einschätzung von Entfernungen. Zudem wird das Blickfeld verengt und die Koordination beeinträchtigt. Diese Mischung ist gefährlich. Deshalb empfiehlt die Polizei, Alkohol und Fahren konsequent zu trennen.
++++++++++ 1956860
Roland Weber/Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/