Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu vom 16. Oktober 2017 – Nachtrag
16.10.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu vom 16. Oktober 2017 - Nachtrag
Meldung der Polizei Bad Wörishofen.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfallflucht in Tussenhausen
TUSSENHAUSEN. Am Sonntag, 15.10.2017, gegen 16 Uhr, ereignete sich auf der Ettringer Straße ortseinwärts ein Verkehrsunfall. Der Fahrer eines dunklen 3er BMW war von der Fahrbahn nach links abgekommen. Dabei kollidierte er mit einem Kilometrierungsschild, wodurch dieses aus der Bodenverankerung gerissen und beschädigt wurde. Da der Verursacher vom Unfallort flüchtete, ohne sich um den entstandenen Schaden von mindestens 200 Euro zu kümmern, ermittelt nun die Polizei wegen Unfallflucht. Zeugen werden gebeten, sich für sachdienliche Hinweise unter der 08247/9680-0 zu melden.
(PI Bad Wörishofen)
Schlägerei in Unterkunft
BAD WÖRISHOFEN. Am späten Sonntagnachmittag, 15.10.2017, wurde die Polizei in ein Wohnheim für minderjährige Asylbewerber gerufen. Zwei Bewohner, beide 17 Jahre alt aus Somalia und Afghanistan, haben sich gegenseitig geschlagen und dabei leicht verletzt. Die Polizei konnte die Situation an Ort und Stelle beruhigen. Gegen die Jugendlichen wird jetzt wegen wechselseitiger Körperverletzung strafrechtlich ermittelt.
(PI Bad Wörishofen)
Betriebsunfall
BAD WÖRISHOFEN. Am Montagmorgen, 16.10.17, ereignete sich bei einem Metzgereibetrieb im Gewerbegebiet ein Arbeitsunfall. Nach ersten Ermittlungen war ein 21-jähriger Arbeiter mit dem Auslösen der Knochen beschäftigt, als ihm das scharfe Metzgermesser abrutschte und er es sich dabei selber in den Oberkörper stach. Nach ersten Untersuchungen dürften die Verletzungen aber nicht so gravierend sein, zur genauen Überprüfung wurde er deshalb in ein Krankenhaus eingeliefert. Nach Angaben von Zeugen hatte der Verletzte die vorgeschriebene Schutzkleidung getragen.
(PI Bad Wörishofen)