Hofheim (ots) - 1. Einbruch in Friseurgeschäft und Kiosk - hoher Schaden, Hattersheim am Main, Heddingheimer Straße, Samstag, 14.10.2017, 21:00 Uhr bis Montag, 16.10.2017, 07:00 Uhr
(jn)Zwischen Samstagabend und Montagmorgen hatten es unbekannte Täter auf zwei benachbarte Geschäfte in der Heddingheimer Straße in Hattersheim abgesehen. Augenscheinlich gingen die Täter während ihrer Coups sehr gewaltsam vor - sie zerschlugen ein Fenster, die Kasse und eine Zwischenwand zu einem weiteren Geschäft. Alleine der hinterlassene Sachschaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro. Darüber hinaus erbeuteten die Täter Bargeld und Zigaretten im Wert von mehr als 10.000 Euro. Das Kommissariat 21/22 der Kriminalpolizei in Hofheim führte die weiteren Ermittlungen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Telefonnummer 06192 / 2079 - 0 zu melden.
2. Erneut Restaurant aufgebrochen, Bad Soden am Taunus, Rosenthalstraße, Montag, 16.10.2017, 02:11 Uhr
(jn)Bereits zum wiederholten Mal ist ein Restaurant in der Rosenthalstraße in Bad Soden das Ziel von Einbrechern geworden. Am sehr frühen Montagmorgen stiegen die Ganoven gegen 02:10 Uhr über ein Fenster in die Lokalität ein und entwendeten zwei Wechselgeldkassetten. Der Beute- und Sachschaden beläuft sich auf ca. 3.000 Euro. Sachdienliche Hinweise erbittet die Kriminalpolizei in Hofheim unter der Rufnummer 06192 / 2079 - 0.
3. Auffahrunfall - 68-Jährige verletzt, Kelkheim, Fischbach, Kelkheimer Straße, Montag, 16.10.2017, 13:25 Uhr
(jn)Am Montagmittag kam es in der Kelkheimer Straße in Fischbach zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw. Demnach befuhr ein 55 Jahre alter Lkw-Fahrer aus Kelkheim die Kelkheimer Straße aus Kelkheim kommend in Richtung Fischbach. Aufgrund eines vorausfahrenden, links in die Egerländer Straße abbiegenden Wagens, bremste der Kelkheimer seinen Lkw ab. Daraufhin reduzierte auch eine nachfolgende, 68-jährige Königsteinerin die Geschwindigkeit ihres Renault Clio. Ein in gleicher Richtung fahrender 19-Jähriger aus Bad Soden erfasste die Situation zu spät und stieß mit seinem Citroen Berlingo gegen den Clio der 68-Jährigen. Dieser wurde durch die Wucht des Aufpralles wiederum auf den Lkw geschoben. Durch die Zusammenstöße wurde die Frau aus Königstein leicht verletzt und musste für eine ambulante Behandlung in ein Krankenhaus transportiert werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 16.000 Euro. Der Renault Clio musste abgeschleppt werden.
4. Verkehrsteilnehmer flüchtet nach Zusammenstoß, Eschborn, Ginnheimer Straße, Dienstag, 17.10.2017, 00:20 Uhr
(jn)Am Dienstag ereignete sich gegen 00:20 Uhr eine Verkehrsunfallflucht auf der Ginnheimer Straße, bei der ein unbekannter Verkehrsteilnehmer auf die Gegenfahrbahn geriet, mit einem entgegenkommenden Wagen zusammenstieß und anschließend zu Fuß flüchtete. Der Unfallverursacher befuhr dabei die Ginnheimer Straße in absteigender Richtung und war mit einem schwarzen Toyota IQ unterwegs. Der Gesamtschaden beträgt ca. 4.000 Euro. Derzeit ist noch unklar, wer mit dem Toyota unterwegs war. Deshalb nimmt der Regionale Verkehrsdienst der Polizei in Hattersheim Hinweise unter der Rufnummer 06190 / 9360 - 45 entgegen.
5. Drogen aus dem Autofenster geworfen, Liederbach am Taunus, Hofheimer Weg, Dienstag, 17.10.2017, 03:30 Uhr
(jn)Am frühen Dienstagmorgen hatte eine Streife aus Kelkheim den richtigen Riecher, als sie gegen 03:30 Uhr die Insassen eines VW Golfs einer Verkehrskontrolle unterziehen wollten. Kurz bevor der Pkw im Bereich des Hofheimer Weges angehalten werden konnte, versuchte ein Fahrzeuginsasse seine Drogen loszuwerden, indem er sie, für die nachfolgenden Beamten gut sichtbar, aus dem Fenster warf. Weiterhin zeigte der 19-jährige Fahrer des VW drogenbedingte Ausfallerscheinungen, die auf einen kurz zurückliegenden Drogenkonsum deuteten. Als Konsequenz wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet und der 19-Jährige für eine Blutentnahme auf die Polizeistation in Kelkheim transportiert.
6. 64-Jähriger flüchtet vor Polizei, Hattersheim am Main, Okriftel, Langgasse, Taunusstraße, Montag, 16.10.2017, 11:30 Uhr
(jn)Erst nach einer Verfolgungsfahrt durch Hattersheim konnte am Montagmittag, gegen 11:30 Uhr, ein 64-jähriger Mann aus Hattersheim von der Polizei kontrolliert werden. Zuvor hatte er sich einer stationären Verkehrskontrolle in der Langgasse in Okriftel entzogen, indem er die Anhaltesignale der Polizeibeamten ignorierte und mit überhöhter Geschwindigkeit an der Kontrolle vorbeifuhr. Anschließend ignorierte er den folgenden Streifenwagen und fuhr, zum Teil deutlich zu schnell, entgegen einer Einbahnstraße. Der Grund für seine Angst vor der Polizei war schnell klar - er hatte keinen Führerschein. Das Ergebnis ist nun nicht nur ein Ermittlungsverfahren gegen ihn selbst, sondern auch gegen die Beifahrerin, welche zugleich die Halterin des Wagens ist. Sie ließ zu, dass er ihr Auto ohne Fahrerlaubnis nutzte.
7. Mutiger Autofahrer stoppt Trunkenheitsfahrt, Flörsheim am Main, Weilbach, Mainzer Straße, Montag, 16.10.2017, 19:00 Uhr
(jn)Am Montagabend verhinderte ein mutiger Autofahrer aus Schwalbach am Taunus Schlimmeres. Der 33-Jährige war auf der Bundesstraße 40 unterwegs, als ihm ein vorausfahrender Verkehrsteilnehmer durch seine unsichere Fahrweise auffiel. Weil dieser mehrfach beinahe von der Fahrbahn abkam, setzte sich der mutige Schwalbacher in der Mainzer Straße in Weilbach mit seinem Pkw vor den Wagen des augenscheinlich betrunkenen Mannes, informierte die Polizei und verhinderte somit einen möglichen Unfall. Ein freiwilliger Atemalkoholtest bei dem 73-jährigen Fahrer ergab einen Wert von knapp 2 Promille.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1048/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de