Hofheim (ots) - 1. Gallusmarkt, Hofheim a.T. , 21.10.2017
Der zweite Abend des Hofheimer Stadtfestes "Gallusmarkt" verlief aus polizeilicher Sicht ebenfalls zufriedenstellend. Die Besucherzahl wurde auf ca. 1500 Personen geschätzt. Die sichtbare Präsenz der Polizei sorgte zudem, dass es über den Abend hinweg zu keinen größeren Vorkommnissen kam. Aber auch durch präventive Kontrollen, von zumeist alkoholisierten Jugendlichen, konnten bevorstehende Auseinandersetzungen und Ruhestörungen im Keim ersticken.
2. Verhinderung von mehreren Trunkenheitsfahrten, Flörsheim und Bad Soden, 22.10.201, zwischen 00:22 - 04:30 Uhr
In die frühen Sonntagmorgenstunden konnte die Polizei im Main-Taunus-Kreis insgesamt drei Verkehrsteilnehmer kontrollieren die unter Alkoholeinfluss standen. Erfreulicher Weise kam es in allen Fällen dazu, dass die Polizei rechtzeitig Einschritt und so den Fahrtantritt verhinderte. In Bad Soden meldete eine aufmerksame Zeugin eine offensichtlich betrunkene Frau, die in Kürze mit ihrem PKW wegfahren wollte. Die Funkstreife konnte die Delinquentin in ihrem PKW sitzend antreffen und ein Wegfahren verhindern. Beim Oktoberfest in Flörsheim-Wicker wurden Festbesucher gezielt angesprochen, um Fahrtantritte unter Einfluss berauschender Mittel zu unterbinden. Eine Flörsheimerin, die eigentlich mit ihrem PKW nach Hause fahren wollte, entschloss sich einen freiwilligen Atemalkoholtest zu unterziehen. Mit über 0,8 Promille ließ sie dann folgerichtig ihren PKW stehen. Auch ein weiterer Flörsheimer, der bereits in seinem PKW saß und diesen starten wollte, musste sich mit fast einem Promille eines Besseren belehren lassen. In allen Fällen wurden die PKW-Schlüssel vorsorglich einbehalten und ein Fahrtantritt verhindert. Die Polizei erwartet die drei reuemutigen Fahrzeugbesitzer im nüchternen Zustand auf der Dienststelle, um die Fahrzeugschlüssel wieder auszuhändigen. Entsprechend mussten keine Strafanzeigen erstatte werden.
3. Hofheim a. T. - OT Lorsbach, Einbrecher in Einfamilienhaus, Goethestraße, Montag, 09.10.2017, 05:15 Uhr bis Sonntag, 22.10.2017, 01:00 Uhr
In der Urlaubsabwesenheit der Hausinhaber, verschafften sich die Täter über das Kellerfenster im Untergeschoss Zutritt zum Einfamilienhaus. Hierzu entnahmen sie zunächst das Rost über dem Lichtschacht und hebelten anschließend das Kellerfenster auf. Folglich wurden sämtliche Räumlichkeiten, Schränke und Schubladen durchwühlt. Die bislang unbekannten Täter konnten mit Schmuck und einem Laptop unbemerkt flüchten. Das Stehlgut wird auf mehrere Hundert Euro beziffert.
Pressebericht vorgelegt:
Holtz, Polizeioberkommissar
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de
Telefon: (06192) 2079-0
E-Mail: KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de