BPOL NRW: Fahndungserfolg des grenzüberschreitenden Polizeiteams; Trio mit 2,78 Kilogramm Betäubungsmittelgemisch auf der A 3 bei Elten festgenommen

Foto Bundespolizei - Betäubungsmittelgemisch Kokain-Heroin-Streckmittel

Kleve - Emmerich (ots) - Ein männliches Trio aus Deutschland, Nigeria und dem Sudan hat das grenzüberschreitende Polizeiteam (Bundespolizei und niederländisch königliche Marechaussee) am frühen Samstagmorgen, 21. Oktober 2017 um 03.20 Uhr, auf der A 3 bei Elten festgenommen. Die 40, 36 und 43-Jährigen reisten zuvor in einem in den Niederlanden zugelassenen Ford Focus über den ehemaligen Grenzübergang Elten-Autobahn in das Bundesgebiet ein. Im Rahmen der Kontrolle wirkten die Reisenden unruhig und erschrocken. Zum Reisegrund befragt machten sie widersprüchliche Angaben. Bei einer anschließenden Nachschau im Fahrzeug fanden die Beamten in einer Laptoptasche unter dem Beifahrersitz vier mit Folie umwickelte Pakete. Der Inhalt, ein Betäubungsmittelgemisch bestehend aus Kokain, Heroin und Streckmitteln mit einem Gesamtgewicht von 2,78 Kilogramm. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen erfolgte die weitere Sachbearbeitung des Falles durch das Zollfahndungsamt in Essen. Eine Analyse der Betäubungsmittel wird nun im Landeskriminalamt durchgeführt. Die Männer befinden sich auf richterliche Anordnung in Untersuchungshaft.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Kleve
Uwe Eßelborn

Telefon: (02821) 7451-0
E-Mail: presse.kle@polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW
Internet: www.bundespolizei.de

Emmericher Straße 92-94
47533 Kleve

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.