Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 25. Oktober 2017


25.10.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 25. Oktober 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Unfallflucht auf Discounterparkplatz

BURGAU. Nur knapp eine halbe Stunde stellte eine Autofahrerin am Dienstag gegen 12:35 Uhr ihren schwarzen Audi A 5 auf dem Parkplatz eines Discounters in der Siemensstraße in Burgau ab um einzukaufen. Als sie zurückkam musste sie eine Delle in der linken hinteren Türe sowie Lackkratzer in dieser sowie der Fahrertüre feststellen. Der Schaden beträgt ca. 3.000 Euro. Die Beamten der Polizei Burgau bitten Zeugen, sich unter der Telefonnummer 08222 96900 zu melden.
(PI Burgau)


Ladendiebstähle im Supermarkt

BURGAU. Mit gleich zwei Ladendiebstählen fast zur selben Zeit im selben Supermarkt mussten sich am Dienstag die Beamten der Polizeiinspektion Burgau befassen. Im ersten Fall beobachtete der Ladendetektiv des Marktes in der Industriestraße einen Jugendlichen, der einen Beutel Tabak sowie Haarfärbemittel unter seinem Pullover versteckte. An der Kasse ließ er sich lediglich einen Pfand Bon auszahlen. Der Wert der Beute betrug knapp elf Euro. Kurz danach um ca. 15:45 Uhr konnte wiederum der Ladendetektiv einen Mann beobachten, der einen Hygieneartikel aus der Packung nahm und diesen in seine Hosentasche steckte. Der Mann wurde ebenfalls angesprochen als er die Ware an der Kasse nicht bezahlte. Der Schaden lag in diesem Fall bei 6,45 Euro. Beide wurden angezeigt.
(PI Burgau)


Kreditkarte belastet, aber nichts gekauft

JETTINGEN-SCHEPPACH. Eine unberechtigte Abbuchung bemerkte ein 44-jähriger Jettinger bei der Durchsicht seiner Kreditkartenabrechnung. Als er seine Abrechnungen der zurückliegenden Zeit genauer betrachtete, stellte er fest, dass seit Anfang des Jahres regelmäßig Beträge abgebucht wurden. Alle Transaktionen hatte er jedoch nicht in Auftrag gegeben. Offenbar waren seine Daten bei einer anderen Bezahlung im Ausland oder im Internet ausgespäht worden. Der Schaden beträgt für ihn nun 412 Euro. Die Polizei Burgau hat die Ermittlungen aufgenommen.
(PI Burgau)


Unfall beim Abbiegen

BURGAU. Mit einem Radlader kollidierte eine Autofahrerin mit ihrem Fahrzeug am gestrigen Dienstag. Sie war gegen 10:45 Uhr von Unterknöringen in Richtung Kleinanhausen unterwegs. Auf Höhe der Abzweigung nach Großanhausen überholte sie einen Radlader. Dessen Fahrer wollte zur gleichen Zeit nach links in Richtung Großanhausen abbiegen. Dabei übersah er die Autofahrerin und es kam zum Zusammenstoß. Am Pkw wurde die vordere rechte Fahrzeugseite beschädigt, wobei ein Sachschaden von ca. 5.000 Euro entstand. Am Radlader entstand kein Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
(PI Burgau)


Diebstahl eines Fahrrades

BURGAU. Einem Mann wurde am Dienstagabend sein vor einer Fahrschule in der Burgauer Tellerstraße abgestelltes Mountainbike entwendet. Er hatte es nicht abgeschlossen. Bei dem Rad handelt es sich um ein Modell der Marke „Ghost“ in schwarz/silber in der Größe 26 Zoll und mit 27 Gängen. Der Wert des Rades beträgt ca. 35 Euro.
(PI Burgau)


Verkehrsunfälle mit Reh

KÖTZ. Am 24.10.17, gegen 07.30 Uhr, befuhr ein 41-jähriger Autofahrer die GZ5 von Großkötz kommend in Richtung Schneckenhofen, als ihm ein Reh vorne ins Fahrzeug lief. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.500 Euro.

GÜNZBURG. Ein 60-jähriger Pkw-Fahrer befuhr am 25.10.17, 05.30 Uhr, die B16 in südlicher Fahrtrichtung. Dabei kreuzte ein Reh die Fahrbahn und wurde von dem Fahrzeug erfasst. Das Tier wurde bei dem Zusammenstoß getötet. Am Pkw entstand geringer Sachschaden.

BUBESHEUM. Der 23-jährige Geschädigte befuhr am 25.10.17, kurz nach 07.00 Uhr, die ST2020 von Schneckenhofen in Richtung Bubesheim, als es zu einem Zusammenstoß mit einem Reh kommt, welches anschließend auf der Fahrbahn zum Liegen kommt.
(PI Günzburg)


Verkehrsunfälle

GÜNZBURG. Zur Unfallzeit, 24.10.17, 08.20 Uhr, befuhr eine 72-jährige Pkw-Fahrerin die ST 2020 von Bubesheim in Richtung Günzburg. Dabei kam sie leicht nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet auf den Grünstreifen. Beim Gegenlenken verriss sie das Lenkrad, steuerte auf die Gegenfahrbahn und geriet ebenfalls in den gegenüberliegenden Grünstreifen. Anschließend überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem Dach zum Liegen. Die Geschädigte konnte sich selbstständig aus ihrem Pkw befreien. Sie wurde mit leichten Verletzungen durch den Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro. Die Höhe des Flurschadens beläuft sich auf etwa 500 Euro. Eventuelle Zeugen, die zum Unfallhergang genauere Angaben machen können, werden gebeten, sich mit der PI Günzburg (08221/919-0) in Verbindung zu setzen.

GÜNZBURG. Eine 21-jährige Pkw-Fahrerin parkte am 24.10.17, 13.15 Uhr, rückwärts aus einem Parkplatz in der Ludwig-Heilmeyer-Straße aus. Hierbei blieb sie mit ihrer linken Fahrzeugfront an der rechten hinteren Seite eines neben ihr geparktes Kraftfahrzeuges hängen. An beiden Fahrzeugen entstand leichter Farbabrieb.

GÜNZBURG. Zum Unfallzeitpunkt, 24.10.17, kurz nach 21.00 Uhr, befuhr ein 18-jähriger Pkw-Fahrer die B 16 in Fahrtrichtung Günzburg. Bei der AS Günzburg befuhr er den linken Fahrstreifen und wollte auf den rechten Fahrstreifen wechseln. Hierbei kollidierte er mit einem sich dort befindlichen Pkw. Durch die Kollision geriet er wieder nach links und stieß gegen die dortige Leitplanke. Am Fahrzeug des Unfallverursachers entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Am Pkw des anderen Unfallbeteiligten muss die Schadenshöhe noch ermittelt werden. Verletzt wurde niemand.
(PI Günzburg)


Streit wegen offener Rechnung

ALETSHAUSEN. Zu einem Streit zwischen zwei Männern kam es gestern gegen 16.45 Uhr in Aletshausen. Ein 67-jähriger Handwerker mahnte bei seinem Kunden eine nicht bezahlte Rechnung an. Der Kunde zweifelte die Höhe des Rechnungsbetrages an. Hierauf eskalierte der Streit, wobei es zu einer Ohrfeige und diversen Bedrohungen kam.
(PI Krumbach)


Diebstahl aus Garten

OBERROHR. In der Nacht zum Dienstag, den 24.10.2017 entwendete ein unbekannter Täter aus einem Garten im Angerweg eine Betonfigur im Wert von 120 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Krumbach unter 08282/905-0.
(PI Krumbach)


Auffahrrampe verloren

GÜNZBURG. Am Mittwoch, gegen 10.00 Uhr, befuhr ein LKW mit Anhänger die A 8 in Fahrtrichtung Stuttgart. Kurz nach der Autobahnauffahrt Günzburg, wollte der Lkw-Fahrer einen anderen Lkw überholen. Beim Überholvorgang entdeckte er zwischen der mittleren und rechten Fahrspur eine ca. 1,20 m lange Auffahrrampe, die auf der Fahrbahn lag. Der zu überholende Lkw konnte noch ausweichen. Der Lkw mit Anhänger fuhr über die Rampe. Dabei wurde die Alu-Rampe gegen den Dieseltank geschleudert. Dies hatte zur Folge, dass eine Kraftstoffleitung beschädigt wurde. Die Autobahnpolizei Günzburg übernahm die Unfallaufnahme und wurde vor Ort durch die Feuerwehr Günzburg unterstützt. Ca. 450 Liter Dieselkraftstoff wurden durch die Feuerwehr aus dem Tank abgepumpt. Ca. 150 Liter gelangten in das neben dem Seitenstreifen befindliche Erdreich. Das Wasserwirtschaftsamt ordnete vor Ort das Ausbaggern des belasteten Erdreichs an. Wie die Autobahnpolizei Günzburg berichtet, hatte sich kurz nach dem Vorfall der Besitzer eines Autoanhängers gemeldet. Er teilte den Verlust einer Auffahrrampe mit. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 12.000 Euro.
(APS Günzburg)