Troisdorf (ots) - Am Sonntag (29.10.2017) gegen 18.45 Uhr meldeten Zeugen der Polizei einen offensichtlich betrunkenen Autofahrer, der soeben mit seinem Fahrzeug in eine Garage gefahren und nun in seiner Wohnung verschwunden sei. Beamte der Polizeiwache Troisdorf nahmen Kontakt zu den Hinweisgebern auf und ließen sich den Vorfall schildern. Anschließend suchten sie die Wohnung des mutmaßlichen Alkoholsünders in der Lahnstraße auf. Auf Klingeln öffnete der 52-Jährige nicht obwohl die Beamten hören konnten, dass er sich in der Wohnung aufhielt. Auch auf Androhung die Tür öffnen zu lassen, reagierte der Mann nicht. Als der angeforderte Schlüsseldienst an der Tür arbeitete, schloss der Troisdorfer sogar nochmal einmal von innen ab. Trotzdem konnte der Handwerker die Tür für die Polizei öffnen. Noch im Türrahmen trafen die Beamten dann auf den Alkoholisierten, der sich bedrohlich aufbaute. Kurzerhand wurde er von den Polizisten überwältigt und zur Wache gebracht. Dort musste der Mann eine Blutprobe abgeben. In den Taschen des Troisdorfers fanden die Beamten einen Führerschein, obwohl er gar nicht mehr im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sein sollte. Das Dokument stellten die Beamten sicher. Auch der Wagen des Tatverdächtigen wurde zur Gefahrenabwehr sichergestellt, da mehrere Zeugenaussagen vorlagen, dass der 52-Jährige täglich alkoholisiert mit dem Auto, einem Toyota, unterwegs sein soll. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen konnte der Mann die Polizeiwache mit neuen Haustürschlüsseln wieder verlassen. Die Ermittlungen wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr wurden aufgenommen. (Bi)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle
Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de