Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, Berliner Brücke 29.10.2017, 19.50 Uhr
Weil er das Rotlicht der Lichtsignalanlage an der sogenannten Schlosskreuzung missachtete stoppte eine Funkstreifenbesatzung der Polizei am Sonntagabend einen 50 Jahre alten Kia Fahrer. Der aus dem Landkreis Gifhorn stammende Autofahrer war auf der rechten Fahrspur der L 322 (Berliner Brücke) unterwegs und hatte die Kreuzung in Fahrtrichtung Weyhausen trotz Rotlicht überquert. Die Beamten schalteten das Blaulicht ein, folgten dem Kia und stoppten ihn kurz hinter dem Kreuzungsbereich. Bei der anschließenden Überprüfung des Fahrzeugführers stellten die Ordnungshüter Alkoholgeruch in der Atemluft, sowie einen unsicheren Gang fest. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest vor Ort erbrachte 2,03 Promille. Dem 50-Jährigen wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Bereits am Wochenende hatte die Wolfsburger Polizei insgesamt drei Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, die unter Alkoholeinfluss unterwegs waren. Spitzenreiter war hier ein 48 Jahre alter Fahrzeugführer, der am Samstagabend mit 2,21 Promille in der Kleiststraße angetroffen wurde (wir berichteten).
Die Polizei appelliert wiederholt an alle Fahrzeugführer nach dem Genuss von alkoholischen Getränken ihr Gefährt stehen zu lassen und auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen, oder sich fahren zu lassen. Da alkoholbedingte Beeinflussung der Kraftfahrzeugführer zu den häufigsten Risikounfallursachen gehört, wird die Polizei auch in nächster Zukunft vermehrt Verkehrskontrollen durchführen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Wolfsburg
Thomas Figge
Telefon: +49 (0)5361 4646 204
E-Mail: pressestelle (at) pi-wob.polizei.niedersachsen.de