Marburg-Biedenkopf (ots) - Stadtallendorf - BMW verkratzt
Am frühen Donnerstagmorgen (02. November), zwischen 05 und 07.30 Uhr verkratzte ein noch unbekannter Täter die Fahrerseite eines schwarzen BMW der 3´er Reihe. Der BMW parkte zu dieser Zeit in der Chemnitzer Straße vor dem Anwesen Nr. 8. An der Fahrertür und am Seitenteil hinten links befanden sich bis auf die Grundierung reichende Kratzer. Der Schadenbeträgt mindestens 1500 Euro. Wer hat zu dieser Zeit in der Chemnitzer Straße verdächtige Beobachtungen gemacht, die mit dieser Sachbeschädigung zusammenhängen könnten? Polizei Stadtallendorf, Tel. 06428/9305-0.
Landkreis - 8 Wildunfälle in 6 Stunden
Rehe und Wildschweine bzw. ganze Rotten kreuzten die Straße. Verteilt im Landkreis gab es am gestrigen Donnerstag, 02. November, zwischen 17.15 und 23.17 insgesamt acht gemeldete Wildunfälle. Glücklicherweise blieben alle Autofahrer unverletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von mehr als 20.000 Euro. Gleich mehrere Autos waren nach der Kollision nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Unfallorte waren die Landstraße 3048 zwischen Gladenbach und Mornshausen, die Landstraße 3073 in Amöneburg, die Landstraße 3092 zwischen Marburg und Caldern, die Kreisstraße 73 zwischen Damshausen und Friedensdorf, die Landstraße 3088 zwischen Kirchhain und Marburg und auch die Bundesstraße 62 kurz vor Göttingen. Auch wenn an der einen oder anderen Örtlichkeit zwei dieser Wildunfälle passierten, zeigt sich, dass der Autofahrer überall mit Wild rechnen muss, gerade in der Dämmerung und in der Nacht. "Das Tempo ist entscheidend! Wer defensiv und bremsbereit fährt und ständig den Straßenrand aufmerksam beobachtet, schafft es vielleicht, kontrolliert abzubremsen, zu hupen und abzublenden und so den Unfall zu vermeiden!" "Wenn der Bremsweg aber nicht mehr ausreicht, sollte kein Ausweichmanöver riskiert werden. Ein unkontrolliertes Ausweichen könnte deutlich schlimmer ausgehen, als ein kontrollierter Zusammenstoß mit dem Tier!"
Unfallfluchten
1. Marburg - Tatort: Parkplatz Sporthalle Jägerkaserne
Die Unfallflucht ereignete sich am Samstag, 28. Oktober, zwischen 08.40 und 09 Uhr auf dem Parkplatz der Sporthalle "Jägerkaserne" in der Frankfurter Straße. In dieser Zeit entstand an einem grauen VW Polo mit Marburger Kennzeichen an der Stoßstange hinten links ein Schaden von mindestens 800 Euro. Der Polo stand ordnungsgemäß in einer der vorgesehenen Parkbuchten. Der Unfallverursacher flüchtete. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.
2. Moischt - Mauer und Straßenlampe im Weg
In der Nacht zum Donnerstag, 02. November, ereignete sich zwischen 02 und 03 Uhr in der Hahnerheide ein Verkehrsunfall. Vermutlich fuhr das verursachende Fahrzeug von der Landstraße 3125 aus über die Kreisstraße 38 (Hahnerheide) zur Ortsmitte. In einer Rechtskurve kam das Auto nach links von der Straße ab und kollidierte mit einer Grundstücksmauer und einer Straßenlampe. An Mauer und Lampe entstand ein Gesamtschaden von mindestens 850 Euro. Vermutlich entstand am verursachenden Auto ebenfalls ein deutlich sichtbarer Schaden. Zumindest deuten die am Unfallort gefunden Lack- und Beleuchtungsteile darauf hin. Wer hat den Unfall in der Nacht gesehen? Wem ist zur mutmaßlichen Unfallzeit in Moischt ein Auto z.B. wegen der Fahrweise oder nach dem gehörten Unfall aufgefallen? Wo steht ein seit gestern frisch unfallbeschädigtes Auto mit Schaden an der Beleuchtung? Hinweise auch in diesem Fall bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.
3. Bad Endbach/Biedenkopf - Unfallschaden am roten Skoda Superb
Der Schaden an dem roten Skoda ist vorne links an der Stoßstange und am Scheinwerfer. Die Schadenshöhe liegt bei mindestens 1500 Euro. Bemerkt hat die Besitzerin den Schaden am Donnerstag, 02. November, um 11.30 Uhr in Biedenkopf. Sie war allerdings seit 09 Uhr unterwegs und der Wagen stand in dieser Zeit auf dem REWE-Parkplatz in Bad Endbach und dem Parkplatz von Kaufland in der Breitenwiese in Biedenkopf. An beiden Parkplätzen waren allerdings keine Unfallspuren zu finden. Wo und wie kam es also zum Schaden an dem roten Superb? Sachdienliche Hinweise dazu bitte an die Polizei Biedenkopf, Tel. 06461/9295-0.
Martin Ahlich
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127
E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh