Ludwigsburg (ots) - Gerlingen: Graffitisprayer unterwegs
Der Polizeiposten Gerlingen, Tel. 07156/9449-0, sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu einer Sachbeschädigung geben können, die am vergangenen Wochenende in der Hasenbergstraße in Gerlingen verübt wurde. Ein bislang unbekannter Täter besprühte die Rückseite der "Jahnhalle" und hinterließ in schwarzer und rosa Farbe mehrere Schriftzüge. Dabei richtete er auf einer Fläche von circa 30 x 2 Meter einen Sachschaden von etwa 1.500 Euro an.
Sachsenheim-Großsachsenheim: Einbruch in Firmengebäude
Auf eine dreistellige Bargeldsumme hatte es ein bislang unbekannter Täter abgesehen, der zwischen Freitag 18:30 Uhr und Montag 06:30 Uhr eine Firma in der Rudolf-Diesel-Straße in Großsachsenheim heimsuchte. Der Unbekannte hebelte gewaltsam eine Balkontür auf und verschaffte sich so Zutritt zu den Büroräumlichkeiten, die er anschließend durchsuchte. In einer Schublade stieß er schließlich auf eine Geldkassette samt Inhalt, die er in der Folge mitgehen ließ. An der Tür entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro.
Ludwigsburg-Hoheneck:
Eine Leichtverletzte und Sachschaden von etwa 5.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Montag gegen 07:50 Uhr in Ludwigsburg-Hoheneck ereignete. Ein 50 Jahre alter Chrysler-Fahrer und eine 35-jährige Fiat-Lenkerin, die die Beihinger Straße stadteinwärts befuhren, mussten im weiteren Verlauf aufgrund einer roten Ampel im Kreuzungsbereich zur Ludwigsburger Straße anhalten. Vermutlich aus Unachtsamkeit übersah dies ein nachfolgender 35 Jahre alter BMW-Fahrer und fuhr auf den Fiat auf, der durch die Wucht des Aufpralls noch auf den Chrysler aufgeschoben wurde. Durch den Auffahrunfall zog sich die 35-jährige Fiat-Lenkerin leichte Verletzungen zu. Die Autos blieben trotz Schäden fahrbereit.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/