Duisburg (ots) - Ein italienischer Mann im Rollstuhl (65) berichtete der Bundespolizei in Duisburg am Dienstagmittag (07. November) um 14.00 Uhr, dass er von zwei rumänischen Frauen (16, 18) in seiner Wohnung besucht und anschließend bestohlen wurde. Für die Rückgewinnung des Stehlgutes, habe er einen Treffpunkt mit den Frauen im Duisburger Hauptbahnhof ausgemacht und bat nun die Bundespolizei um Unterstützung. Die Rumäninnen erschienen am Treffpunkt und konnten durch die Bundespolizei festgenommen werden.
Der 65-jährige Rollstuhlfahrer erschien auf der Wache der Bundespolizei in Duisburg und berichtete, dass ihm sein Tablet und Bargeld von zwei jungen Frauen aus der Wohnung gestohlen wurde. Er kenne die Frauen, allerdings nicht namentlich. Er würde ihnen öfter Geld geben, wenn er sie unterwegs antrifft. Anfang November haben sie ihn dann zum ersten Mal zuhause besucht und bestohlen. Die Diebstahlsanzeige dazu wurde bereits von der Polizei gegen Unbekannt aufgenommen.
Er habe um 15.00 Uhr einen Treffpunkt mit den Frauen im Duisburger Hauptbahnhof ausgemacht, um sein Tablet gegen Bezahlung zurück zu bekommen. Die Bundespolizei begleitete den Rollstuhlfahrer zuerst mit einer zivilen Beamtin. Die rumänischen Geschwister erschienen pünktlich vor einem Schnellrestaurant im Duisburger Hauptbahnhof. Uniformierte Bundespolizisten konnten herangeführt werden und die Frauen vorläufig festnehmen.
Auf der Dienststelle wurde festgestellt, dass die Frauen das Tablet des Geschädigten nicht mit sich führten. Sie gaben an, dass sich dieses in ihrer Wohnung befände.
Die Kriminalwache des Polizeipräsidiums in Duisburg erwirkte beim Amtsgericht einen Beschluss für eine Wohnungsdurchsuchung. Das Tablet konnte bei der Durchsuchung durch die Kriminalbeamten aufgefunden und sichergestellt werden, um es dem rechtmäßigen Eigentümer auszuhändigen.
Die zwei Tatverdächtigen konnten nun mit ihren Personalien dieser Diebstahlstat zugeordnet werden und müssen sich in einem Strafverfahren verantworten.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Düsseldorf
Dajana Burmann
Telefon: +49 (0) 211 179276-150
Mobil: +49 (0) 173 56 78 643
E-Mail: presse.d@polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW
www.bundespolizei.de
Bismarckstraße 108
40210 Düsseldorf
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.