Verantwortlich: Anett Münster, Nancy Thormann
Stand: 10.11.2017, 13:00 Uhr <br />
Ausgewählte Meldung
In Grundschule eingebrochen
Glauchau – (am) In der Nacht zum Donnerstag haben sich Unbekannte Zutritt in die Schule in der Sachsenallee verschafft. Sie hebelten die Eingangstür der Sporthalle auf und durchsuchten das Lehrerzimmer sowie den Geräteraum. Nach jetzigen Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Die Höhe des Sachschadens ist momentan noch unbekannt.
Hinweise zu den Einbrechern bitte an das Polizeirevier Glauchau, Telefon 03763 640.
Vogtlandkreis
Polizei nimmt Anzeige auf
Plauen – (am) Zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 32-jährigen Syrer und einem 23-jährigen Deutschen kam es am Donnerstagnachmittag auf dem Postplatz. Die beiden Männer hatten sich lautstark gestritten. Die Polizisten nahmen vor Ort eine Anzeige wegen Bedrohung zum Nachteil des 23-Jährigen auf, dabei soll ein Handy eine Rolle spielen. Zum Tatablauf wird ermittelt.
Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können werden gebeten sich im Polizeirevier Plauen, Telefon 03741 140 zu melden.
Einbruch in Imbiss
Plauen – (nt) Unbekannte drangen in der Zeit von Donnerstag, 23 Uhr bis Freitag, 7:15 Uhr in einen Imbiss an der Klosterstraße ein und entwendeten Bargeld. Die Täter schlugen eine Fensterscheibe ein um in die Räumlichkeiten zu gelangen. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 400 Euro.
Zeugenhinweise zu den Tätern bitte an die Polizei in Plauen, Telefon 03741 140.
Hauseingangstür eingetreten
Plauen – (nt) Unbekannte haben an einem Mehrfamilienhaus an der Breitscheidstraße am Donnerstag, gegen 21:15 Uhr die Hauseingangstür eingetreten. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro.
Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei in Plauen, Telefon 03741 140 entgegen.
Diebstahl aus Kasse
Plauen – (nt) Beim Kassieren in einem Einkaufsmarkt an der Bahnhofstraße entnahm am Donnerstagabend, gegen 18:20 Uhr ein unbekannter Täter Bargeld und rannte weg.
Zeugenhinweise zum Dieb nimmt die Polizei in Plauen, Telefon 03741 140 entgegen.
Einbruchsversuch
Plauen, OT Oberlosa – (nt) In die Freizeiteinrichtung am Kirchplatz versuchten Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag einzubrechen. Dies gelang den Tätern jedoch nicht. An der Tür entstand ein Sachschaden von ca. 200 Euro.
Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei in Plauen, Telefon 03741 140 entgegen.
Einbruch in Kellerräume
Plauen – (nt) In mehrere Keller eines Mehrfamilienhauses an der Bergstraße drangen Unbekannte zwischen Dienstag, 9 Uhr und Donnerstag, 9 Uhr ein. Aus den Kellerräumen wurden:
- ein 28 Zoll Mountainbike „Specialized“ in den Farben Schwarz und Gelb, mit einer 24 Gangschaltung von „Shimano“, ausgestattet mit einen Fahrradcomputer sowie
- ein graues 28 Zoll Trekking-Cross-Rad „Specialized“ mit einer 24 Gang Kettenschaltung von „Shimano“ sowie schwarzen Schutzblechen und einer Halterung für Gepäcktaschen am Lenker entwendet.
Beide Räder waren mit einem Kettenschloss gesichert, welche ebenfalls entwendet wurden. Außerdem sind Werkzeuge, u.a. eine Stichsäge, eine Schlagbohrmaschine und Akku-Schrauber (von „Bosch“ sowie „Black & Decker“) gestohlen worden.
Der Diebstahlschaden beläuft sich insgesamt auf etwa 3.600 Euro. Es entstand geringer Sachschaden.
Hinweise zu den Tätern und dem Diebesgut nimmt die Polizei in Plauen, Telefon 03741 140 entgegen.
Einbruch in Kirche
Rosenbach, OT Syrau – (nt) In der Zeit von Sonntag, 12 Uhr bis Donnerstag, 16.30 Uhr drangen Unbekannte in die Kirche auf der Frotschauer Straße ein. Des Weiteren hebelten die Täter zwei Fenster auf. Aus den Räumlichkeiten wurde nichts entwendet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro.
Zeugenhinweise zum Einbruch und zu den Tätern nimmt die Polizei in Plauen, Telefon 03741 140 entgegen.
Sachbeschädigung
Adorf – (nt) Auf der Lessingstraße wurde im Zeitraum vom 3. November, 18 Uhr bis Montag, 14 Uhr die Eingangstür zu einem Geschäft sowie die Schaufensterscheibe von unbekannten Tätern beschädigt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro.
Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei in Plauen, Telefon 03741 140 entgegen.
Fahrradfahrer ohne Licht unterwegs
Elsterberg – (nt) Am Mittwoch befuhr gegen 19:10 Uhr eine Fahrradfahrerin (16) den Fußweg An der Elsteraue in Richtung Plauen. Dabei kam der 16-Jährigen ein Radfahrer ohne Licht entgegen. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, leitete sie eine Vollbremsung ein, stürzte und verletzte sich leicht. Eine unbekannte ältere Dame stürzte ebenfalls beim Versuch dem Unbekannten auszuweichen. Der unbekannte Radfahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle in Fahrtrichtung Greiz. Ein Sachschaden entstand nicht. Der Unbekannte fuhr ein 26-er Mountainbike in den Farben Schwarz, Blau und Weiß, war 25 bis 30 Jahre alt, 180 Zentimeter groß und von kräftiger Gestalt. Der Radfahrer war dunkel und mit einem schwarzen Basecap bekleidet.
Zeugenhinweise zum unbekannten Radfahrer nimmt die Polizei in Plauen, Telefon 03741 140 entgegen.
Unfallflucht – Zeugen gesucht
Oelsnitz – (nt) Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte in der Zeit von Mittwoch, 14 Uhr bis Donnerstag, 10 Uhr einen Opel Karl am hinteren Stoßfänger sowie am rechten Kotflügel. Das Fahrzeug war auf der Otto-Riedel-Straße abgestellt. Der Verursacher verließ unerlaubt die Unfallstelle und hinterließ einen Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro.
Zeugenhinweise zum Unfallverursacher nimmt die Polizei in Plauen, Telefon 03741 140 entgegen.
Einbruch in Geschäftsräume
Klingenthal – (nt) In der Zeit von Mittwochabend bis Donnerstagvormittag drangen Unbekannte über ein Fenster in Geschäftsräume auf der Talstraße ein. Die Täter beschädigten die Heizungsanlage und entwendeten verschiedene Gartengeräte im Wert von etwa 3.000 Euro. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit nicht bekannt.
Zeugenhinweise zu den Tätern bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744 2550.
Einbruch in Verkaufseinrichtung
Reichenbach – (nt) Unbekannte drangen in der Zeit von Donnerstag, 18:20 Uhr bis Freitag, 6:50 Uhr in die Räumlichkeiten einer Verkaufseinrichtung an der Zwickauer Straße ein. Die Täter entwendeten Bargeld. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro.
Zeugenhinweise zu den Dieben erbittet die Polizei in Auerbach, Telefon 03744 2550.
Einbruch in Gartenanlage
Auerbach, OT Rebesgrün – (nt) In der Zeit von Mittwoch bis Donnerstagabend gelangten Unbekannte in mehrere Gärten einer Anlage auf der verlängerten Goethestraße. Die Täter durchsuchten verschiedene Räumlichkeiten und verursachten einen Sachschaden von etwa 100 Euro. Ein Diebstahlschaden ist derzeit nicht bekannt.
Zeugenhinweise zu den Tätern bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744 2550.
Landkreis Zwickau
Polizeieinsatz in der Nicolaistraße
Zwickau – (am) Eine stark alkoholisierte 26-Jährige (1,66 Promille) sorgte am Donnerstag, gegen 17:30 Uhr für einen Einsatz der Polizei in der Nicolaistraße. Anwohner hatten die Polizei informiert. Die Frau war sehr aggressiv und verhielt sich ebenso gewalttätig gegenüber den hinzugerufenen Beamten. Sie schlug, trat und spukte sofort nach den Polizisten. Die Frau wurde anschließend in das Krankenhaus gebracht.
Betrunken gefahren
Fraureuth – (am) Ein VW-Fahrer (47) war am Donnerstagnachmittag auf der Greizer Straße mit seinem Transporter unterwegs und wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle gestoppt. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann einen Atemalkoholwert von 1,48 Promille hat. Eine Anzeige, eine Blutentnahme sowie die Sicherstellung des Führerscheines waren die Folgen für den 47-Jährigen.
Zusammenstoß im Baustellenbereich
Hartmannsdorf bei Kirchberg – (am) Zu einem Zusammenstoß zweier Pkw kam es am Donnerstag, gegen 3 Uhr auf der Rothenkirchener Straße. Dort war am Ende des Baustellenbereiches mit Ampelregelung ein Skoda (Fahrtrichtung Bärenwalde) mit dem entgegenkommenden Seat zusammengestoßen. Inwieweit beide Autofahrer, das Ampelzeichen ordnungsgemäß beachtet haben, wird geprüft. Es entstand Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro.
Medieninformation [Download *.pdf, 238.76 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]