++ Verletzte und hoher Sachschaden ++ Zwei Verletzte auf der A1 ++ Unbekannte betrügen und bestehlen Frau ++ Verdener Fußgängerzone: Streit zwischen Autofahrer und Fußgänger ++ In Haus eingestiegen

Landkreis Verden (ots) - Verletzte und hoher Sachschaden

Achim/Uesen. Folgenreich war ein Verkehrsunfall auf der Uesener Feldstraße am Donnerstag kurz vor 9 Uhr. Ein 61-jähriger Audi-Fahrer war aus Bassen kommend in Richtung Achim unterwegs, als er nahe des Pendlerparkplatzes zu spät reagierte und auf einen vor ihm abbremsenden Mercedes auffuhr. Der Vordermann wurde wiederum auf einen davor befindlichen Opel geschoben. Der 56-jährige Mercedes-Fahrer und der 48-jährige Opel-Fahrer erlitten leichte Verletzungen. Der Gesamtschaden an den drei Autos wird auf rund 13.000 Euro beziffert.

Zwei Verletzte auf der A1

Oyten. Hoher Sachschaden entstand am Donnerstagabend bei einem Verkehrsunfall auf der A1 zwischen den Anschlussstellen Oyten und Posthausen. Gegen 18:15 Uhr fiel ein 18-jähriger Ford-Fahrer, der in Richtung Hamburg unterwegs war, eigenen Angaben zufolge in einen sogenannten Sekundenschlaf und fuhr aufgrund dessen auf einen vor ihm fahrenden Sattelzug auf. Während der Unfallfahrer leicht verletzt wurde, erlitt sein gleichaltriger Mitfahrer schwere Verletzungen. Beide jungen Männer kamen ins Krankenhaus. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden beträgt Schätzungen zufolge rund 20.000 Euro.

Unbekannte betrügen und bestehlen Frau

Riede/Felde. Das Polizeikommissariat Achim ist auf der Suche nach drei bislang unbekannten Tätern, die am Donnerstagmittag eine Anwohnerin der Straße Auf der Heide betrogen und bestohlen haben sollen. Gegen 12 Uhr boten sie der älteren Dame an, Gartenarbeiten auszuführen. Nachdem sie diese unzulänglich erledigt hatten, verlangten sie plötzlich vehement einen höheren Betrag als zuvor ausgemacht. Nachdem sie schließlich das Geld erhalten haben, stahlen sie von der Frau zudem Schmuck, bevor sie mit einem grauen Kombi vom Grundstück der Frau flohen. Bei den Tätern soll es sich um drei Männer handeln, die Deutsch mit ausländischem Akzent sprachen. Eine konkretere Beschreibung liegt leider nicht vor. Unklar ist, ob eine Spendensammlung für einen Zirkus durch einen ebenfalls bislang Unbekannten in der Straße eine halbe Stunde zuvor mit dem anschließend agierenden Trio zusammenhängt. Hinweise zu den Vorkommnissen in Felde am Donnerstagmittag nimmt die Polizei Achim unter Telefon 04202/9960 entgegen.

Verdener Fußgängerzone: Streit zwischen Autofahrer und Fußgänger

Verden. Ein Vorfall in der Fußgängerzone, der sich am Donnerstagnachmittag zugetragen haben soll, beschäftigt nun die Verdener Polizei. Gegen 17 Uhr ist ein 38-jähriger Fußgänger mit einem Kleinkind auf dem Arm in der Ostertorstraße unterwegs gewesen. Bisherigen Ermittlungen zufolge soll es einem unbekannten Autofahrer, der zwischen der Einmündung Sandberg und Wall fuhr, nicht schnell genug gegangen sein, woraufhin dieser zunächst dicht hinter und schließlich eng an dem Fußgänger vorbeigefahren sein soll. Im weiteren Verlauf soll der Autofahrer sogar ausgestiegen sein und den Fußgänger mit dem Kind auf dem Arm geschubst und beleidigt haben. Die Polizei Verden hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeugen des Vorfalls sich unter Telefon 04231/8060 zu melden. Wichtig ist es den Beamten vor allem, dass es in der Fußgängerzone zu keinen Konflikten zwischen den Verkehrsteilnehmern kommt. Daher weist die Polizei Verden auf die Regelungen in der gesamten Ostertorstraße hin: Es handelt sich hier um eine Fußgängerzone, die für den Fahrzeugverkehr zwar freigegeben wurde. Autofahrer und Radfahrer sind den Fußgängern jedoch untergeordnet. Fahrzeugführer müssen auf Fußgänger Rücksicht nehmen und ihre Geschwindigkeit dem Fußgängerverkehr entsprechend anpassen, also mit Schrittgeschwindigkeit fahren. Laut Rechtsprechung bedeutet dies höchstens 7 km/h. Fußgänger dürfen außerdem nicht behindert oder gefährdet werden. Falls erforderlich müssen Fahrzeugführer warten, bis der Weg frei ist.

In Haus eingestiegen

Kirchlinteln. Im Zeitraum zwischen Dienstag und Donnerstag sind bislang unbekannte Täter in ein Haus an der Straße Reithwiesen eingestiegen. Nach Einwerfen einer Terrassentürscheibe gelangten sie in das Haus, das sie nach Wertgegenständen absuchten. Unklar ist, ob sie dabei Diebesgut erlangten. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 04231/8060 bei der Polizei Verden zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
www.polizei-verden-osterholz.de