Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 16. November 2017
16.11.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 16. November 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Auffälliger Pkw-Fahrer
WEIßENSBERG. Am Dienstagabend meldete eine aufmerksame Verkehrsteilnehmerin der Lindauer Polizei ein Fahrzeug, das sehr auffallend von Hergensweiler in Richtung Rothkreuz fuhr. Der Mitteilung nach musste der Fahrer des Pkw erheblich alkoholisiert sein. Die Meldung löste einen Polizeieinsatz aus. Der auffällige Pkw, der die Straße nur mit Geschwindigkeiten von 20-30 km/h befuhr, bog in Rothkreuz nicht in Richtung Lindau, sondern in Richtung Wangen ab. Die Verkehrsteilnehmerin teilte immer wieder mit, dass der Pkw mal in Richtung Straßenrand, dann wieder in Richtung des Gegenverkehrs gelenkt wurde. Der Pkw, der zudem kein örtliches Kennzeichen trug, konnte auf der ehemaligen B 18 zwischen Schwatzen und Kocherhof angehalten werden. Wie sich herausstellte, handelte es sich bei dem Pkw um ein Fahrschulauto, das ohne Kennzeichnung oder Hinweis darauf von einem Fahrschüler gelenkt wurde. Der Fahrlehrer, der sich mit im Pkw befand, gab seinem Schüler die erste Fahrstunde. Nach einer Schrecksekunde für den Fahrlehrer und seinen Schüler sowie Klärung der Angelegenheit konnten die beiden ihre Fahrschulfahrt fortsetzen.
(PI Lindau)
Geldbeuteldiebstahl und Körperverletzung – Zeugenaufruf
LINDAU. Am Sonntagmorgen, etwa gegen 05.30 Uhr, wurde der Lindauer Polizei ein vermeintlicher räuberischer Diebstahl gemeldet. Der Geschädigte, ein 52-Jähriger, gab an, dass offenbar im Bereich des Hafenplatzes von mehreren Schwarzen versucht wurde, ihm den Geldbeutel zu entwenden. Die Tat müsste etwa gegen 04.30 Uhr gewesen sein. Als sich der Mann gegen den Diebstahl zur Wehr setzte, hätte er einen Schlag ins Gesicht bekommen. Dadurch erlitt er eine Platzwunde am Auge. Die vermeintlichen Täter seien dann ohne den Geldbeutel weggerannt. Die bisherigen Ermittlungen führten bisher zum Ergebnis, dass der 52-Jährige offenbar mit drei Männern diskutiert hatte. Irgendwie ging es um den Geldbeutel. Die Männer hätten jedoch abgestritten, dass sie den Geldbeutel stehlen wollten. Dann sei eine weitere Person hinzugekommen, der dem 52-Jährigen den Schlag ins Gesicht versetzte. Anschließend sei diese Person in Richtung Ludwigstraße weggerannt. Zur weiteren Klärung der Tat werden Zeugen gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Lindau, Tel. 08382/9100, zu melden.
(PI Lindau)