Inhalt
Dreiste Schlüsseldiebe stahlen Bargeld aus Wohnung und weitere Meldungen
Medieninformation: 697/2017
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 17.11.2017, 10:15 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Audi Q3 gestohlen
Zeit: 15.11.2017, 16.00 Uhr bis 16.11.2017, 10.00 Uhr
Ort: Dresden-Johannstadt
Von einem Parkplatz an der Pfeifferhannsstraße stahlen Unbekannte einen weißen Audi Q3. Der Zeitwert des fünf Jahre alten Fahrzeuges wurde auf rund 30.000 Euro beziffert. (ju)
Honda Civic gestohlen
Zeit: 16.11.2017, 08.40 Uhr bis 17.15 Uhr
Ort: Dresden-Mickten
An der Flößerstraße hatten es Autodiebe gestern auf einen grauen Honda Civic abgesehen. Sie entwendeten den elf Jahre alten Wagen im Wert von etwa 5.000 Euro. (ju)
Dreiste Schlüsseldiebe stahlen Bargeld aus Wohnung
Zeit: 16.11.2017, 18.00 Uhr bis 21.20 Uhr
Ort: Dresden-Innere Neustadt und -Pieschen
Dreiste Diebe stahlen Donnerstagabend einen Schlüsselbund aus einer Sporthalle und gelangten in der Folge mit diesem sowohl in das Auto als auch die Wohnung des Eigentümers (37). Letztlich stahlen sie rund 50 Euro Bargeld.
Die Diebe hatten sich in die Umkleideräume einer Turnhalle an der Melanchthonstraße begeben und aus einer Jacke einen Bund mit Auto- und Wohnungsschlüsseln gestohlen. Nach dem Sport bemerkte der Geschädigte zunächst den Schlüsseldiebstahl. Als er anschließend zu seinem Wagen kam musste er feststellen, dass die Täter das Auto durchsucht und einen Rucksack gestohlen hatten. Als er mit zwischenzeitlich alarmierten Polizeibeamten zu seiner Wohnung an der Mohnstraße kam, waren die Schlüsseldiebe auch dort bereits eingedrungen. Sie hatten die Räume durchsucht und etwa 50 Euro in verschiedenen Währungen gestohlen. (ju)
Landkreis Meißen
Rüttelplatte gestohlen
Zeit: 15.11.2017, 16.15 Uhr bis 16.11.2017, 07.00 Uhr
Ort: Moritzburg, OT Steinbach
In der Nacht zum Donnerstag begaben sich Unbekannte auf eine Baustelle am Mistschänkenweg. Von dieser stahlen sie eine Rüttelplatte, welche zwischen Bauwerkzeugen eingeklemmt und mit einer Kette gesichert war. Der Wert der Rüttelplatte beläuft sich auf rund 4.800 Euro. (ju)
Zwei Transporter in Firmengelände aufgebrochen
Zeit: 16.11.2017, gegen 05.00 Uhr
Ort: Nossen
Gestern in den frühen Morgenstunden drangen zwei Personen in ein Firmengelände an der Straße Zum Kirschberg ein. Dort machten sie sich an zwei Transportern zu schaffen. Die Täter hatten jeweils eine Scheibe an zwei Fiat Ducato eingeschlagen. Ein Fahrzeug versuchten sie komplett zu entwenden, beim zweiten bauten sie einen Scheinwerfer aus. Als es von einem Firmenmitarbeiter (47) überrascht wurde, flüchtete das Duo unerkannt. Der Sachschaden wurde auf 1.000 Euro beziffert. (el)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Einbruch in Kita
Zeit: 15.11.2017, 19.00 Uhr bis 16.11.2017, 06.30 Uhr
Ort: Dippoldiswalde
An der Straße Am Firstenweg brachen Unbekannte ein Fenster an einer Kindertagesstätte auf und verschafften sich so Zutritt. Im Haus brachen sie weitere Türen sowie Schränke und zwei Geldkassetten auf. Nach einer ersten Einschätzung stahlen sie aus den Kassetten Bargeld in noch unbekannter Höhe. Der Sachschaden wurde auf rund 2.000 Euro beziffert. (ju)
Zeugen zu Verkehrsunfall gesucht
Zeit: 16.11.2017, 18.50 Uhr
Ort: Königstein
Gestern Abend kam es am sogenannten Festungsberg auf der B 172 zwischen Struppen und Königstein zu einem Unfall, dessen Verursacher sich unerlaubt entfernte. Nun werden Zeugen des Geschehens gesucht.
Eine Kolonne aus mehreren Fahrzeugen fuhr in Richtung Königstein. Zwischen Einmündung Thürmsdorf und Ortseingang Königstein kam ihnen auf ihrer Fahrspur ein Auto entgegen, welches mehrere Fahrzeuge überholte. Die Autos in der Kolonne wichen nach rechts aus und bremsten stark. Ein 21-Jähriger kam nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und fuhr mit seinem rot-braunen Honda auf den vor ihm fahrenden schwarzen Skoda (Fahrerin 25) auf. Bei dem Zusammenstoß wurde niemand verletzt. Es entstand ein Schaden von 3.000 Euro.
Weder die Fahrzeuge vor den Unfallbeteiligten noch jene im Gegenverkehr hielten an. Deren Insassen werden dringend als Zeugen zum Unfallgeschehen benötigt.
Wer Angaben zum überholenden Auto oder dessen Fahrer machen kann, meldet sich bitte beim Polizeirevier Pirna oder der Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33. Auch wer sich vor oder hinter den Unfallbeteiligten bzw. im Gegenverkehr befand, wird gebeten, sich zu melden. (el)
Medieninformation [Download *.pdf, 30.48 KB]
Medieninformation [Download *.pdf, KB]