Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 18. November 2017


18.11.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 18. November 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.




Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person

KÖTZ. Eine 26 Jahre alte Fahrzeugführerin musste am vergangenen Freitag gegen 12:35 Uhr verkehrsbedingt in Kötz mit ihrem Pkw anhalten. Die hinter ihr fahrende Fahrzeuglenkerin bemerkte dies zu spät, sodass sie mit ihrem Pkw auf das Heck auffuhr. Durch den Aufprall erlitt die 26-Jährige Nackenschmerzen. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 1000,- Euro. (PI Günzburg).


Verkehrsunfall – Vorfahrtsmissachtung

GÜNZBURG. Am späten Freitagnachmittag wollte ein 32-jähriger Pkw-Fahrer in Günzburg von der Maria-Theresia-Straße nach links in die Bahnhofstraße abbiegen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einem auf der Bahnhofstraße fahrenden Fahrzeug. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 2000,- Euro. Der aus der Maria-Theresia-Straße kommende Fahrzeugführer hatte das für ihn geltende Verkehrszeichen „Vorfahrt gewähren“ missachtet. Ein Bußgeldverfahren wurde eingeleitet. (PI Günzburg)


Überholen trotz Gegenverkehr

URSBERG. Am Freitag, gegen 17:35 Uhr, fuhr ein 29-jähriger Pkw-Fahrer auf der B300, von Krumbach kommend, in Richtung Thannhausen. Auf Höhe von Ursberg wurde er von einem weißen Sportwagen überholt, obwohl ein anderes Fahrzeug entgegenkam. Der Pkw-Fahrer musste stark abbremsen um einen Unfall zu vermeiden. Von dem weißen Sportwagen ist nur bekannt, dass es sich vermutlich um einen BMW mit Krumbacher Kennzeichen handelt. Zeugen die den Vorfall gesehen haben und eventuell das Kennzeichen wissen, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Krumbach (08282-9050) zu melden. (PI Krumbach)


Unfallflucht

THANNHAUSEN. Am Freitag, gegen 22:30 Uhr, wurde im Englischen Garten in Thannhausen ein schwarzer Audi angefahren. Der Unfallverursacher hat die Unfallstelle verlassen, ohne seine Personalien zu hinterlassen bzw. sich bei der Polizei zu melden. An beiden Pkw ist ein Sachschaden entstanden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro. Zeugen die den Unfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Krumbach (08282-9050) zu melden. (PI Krumbach)


Warnung vor Betrugsversuch

ZIEMETSHAUSEN. Bereits am Mittwoch, den 15.11.2017, wurde eine Firma in Ziemetshausen, per E-Mail und Fax, angeschrieben, sie solle ihre Werbeanzeige in der Broschüre des Marktes Ziemetshausen verlängern. Dieses Fax kam jedoch nicht vom Markt Ziemetshausen, sondern von einem unbekannten Betrüger. Laut Auskunft des Marktes Ziemetshausen muss der bestehende Werbevertrag nicht gekündigt und auch nicht verlängert werden. Firmen, die ein solches Fax erhalten haben, werden darauf hingewiesen dieses Fax nicht zu unterschreiben. (PI Krumbach)


Ladendiebstahl

BURGAU. Am 17.11.2017, gegen 15.30 Uhr, wurden in einem Verbrauchermarkt in Burgau drei junge Männer bei einem Ladendiebstahl festgestellt. Die Männer befanden sich zu viert in dem Verbrauchermarkt. Dort konnten drei davon von einem Zeugen beobachtet werden, wie diese jeweils Tabak und Utensilien zum Zigarettendrehen aus einem Regal nahmen und diese Waren nicht an der Kasse bezahlten. Zwei 19-jährige und ein 16-jähriger Täter konnten des Ladendiebstahls überführt werden. Sie erwartet nun eine Strafanzeige wegen Ladendiebstahl. (PI Burgau)


Verkehrsunfall

OFFINGEN. Am 17.11.2017, gegen 18.45 Uhr, ereignete sich am Kreisverkehr der Staatsstraßen St. 2028 und St. 2024 bei Offingen ein Verkehrsunfall. Eine 48-jährige Frau fuhr mit ihrem Pkw auf der St. 2028 von Günzburg kommend in den Kreisverkehr ein. Hierbei übersah sie einen 42-jährigen Mann, der den Kreisverkehr gerade mit seinem Pkw befuhr. Im Kreisverkehr kam es zum Zusammenstoß der beiden Pkw. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt. An beiden Pkw entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 4000,- Euro. (PI Burgau)


Kaminbrand

HALDENWANG. Am 18.11.2017, gegen 02.00 Uhr, wurde an einem Haus in der Straße Reuthe in Haldenwang ein Kaminbrand mitgeteilt. Ein Mann bemerkte, dass aus dem Kamin seines Nachbarn Funken flogen. Die alarmierte Feuerwehr ließ den Kaminbrand kontrolliert abbrennen. Der alleinstehende Bewohner blieb unverletzt. Durch den Brand entstand kein Sachschaden. Die Feuerwehren Burgau, Röfingen und Haldenwang waren mit 35 Mann vor Ort. (PI Burgau)