BPOL NRW: Vier Festnahmen durch die Kölner Bundespolizei

Köln (ots) - Montagmorgen wurden vier Männer durch die Bundespolizei im Kölner Hauptbahnhof kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass einer der Männer ein dreifach gesuchter Straftäter war und die anderen Begleiter sich unerlaubt in Deutschland aufhielten.

Gegen 05:00 Uhr wurden vier Reisende in der C-Passage des Kölner Hauptbahnhofes durch eine Streife der Bundespolizei kontrolliert. Bei der polizeilichen Überprüfung kamen drei Haftbefehle für den 31 Jährigen zum Vorschein. Die Geldstrafe aufgrund von Diebstahl sowie zweifacher gefährlicher Körperverletzung in Höhe von 1600,- Euro konnte durch den Algerier nicht gezahlt werden. Die Bundespolizisten nahmen den Straftäter fest und eröffneten ihm die Haftbefehle. Bei der weiteren Überprüfung der Mitreisenden stellte sich heraus, dass sie keinerlei Ausweisdokumente vorweisen konnten. Die drei Algerier im Alter von 23, 29 und 30 Jahren wurden wegen Verdachts des unerlaubten Aufenthalts festgenommen und zuständigkeitshalber an die Kriminalpolizei Köln übergeben.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Köln
Martina Dressler

Telefon: 0221/16093-103
Mobil: + 49 (0) 173 56 21 045
Fax: + 49 (0) 221 16 093 -190
E-Mail: presse.k@polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW
Internet: www.bundespolizei.de
 
Marzellenstraße 3-5
50667 Köln

www.bundespolizei.de


Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.