Stand: 21.11.2017, 13:20 Uhr
Zeugenaufruf: Sichergestelltes Diebesgut
Ergänzung zu der 1. Medieninformation vom 08. November 2017
Leipzig, Georg-Herwigh-Straße
BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen den Anschlussstellen Bautzen-Ost und Weißenberg
08.11.2017, 08:10 Uhr polizeilich bekannt
Am Mittwochmorgen, den 08. November 2017 hatte ein mutmaßlicher Autodieb auf der BAB 4 in der Nähe von Bautzen offenbar kalte Füße bekommen und flüchtete zu Fuß. Eine Streife der GFG Bautzen ergriff kurze Zeit später einen 19-jährigen Tatverdächtigen in der Nähe der Ortschaft Litten. Auf der Strecke zwischen der Autobahn und dem Feststellungsort sah dieser Flüchtende vermutlich auf einem Hof, der nicht näher bekannt ist, einen blauen Arbeitsoverall und einen schwarzen fünf Liter Kanister mit der Aufschrift 1:25. Diese beiden Gegenstände nahm er an sich, um sich zu tarnen.
Die Polizei bittet um Ihre Mithilfe:
Wem wurde im Bereich von Litten und Kreckwitz ein blauer Overall und ein schwarzer fünf Liter Kanister entwendet?Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Diebstahl geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03581 468-100 im Führungs- und Lagezentrum der Polizeidirektion Görlitz oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (mu)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
--------------------------------------------
Opel kommt von der Fahrbahn ab
BAB 4, Görlitz - Dresden, Parkplatz Rödertal
20.11.2017, gegen 18:00 Uhr
Am Montagabend befuhr ein Opel-Fahrer den Verzögerungsstreifen zum Parkplatz Rödertal auf der BAB 4 in Richtung Dresden. Plötzlich verlor er aufgrund gesundheitlicher Probleme die Kontrolle über seinen Wagen. Zuerst stieß das Auto gegen die linke, dann gegen die rechte Leitplanke. Weiterhin kollidierte der SUV Mokka mit zwei parkenden Sattelzügen. Der 45-jährige Fahrer und seine 44-jährige Beifahrerin verletzten sich bei dem Unfall. Zeugen setzten einen Notruf ab. Eine Streife des Autobahnpolizeireviers und ein Rettungswagen eilten zum Geschehen. Der Sachschaden betrug etwa 10.000 Euro. Beide Insassen verbrachten die Sanitäter in ein Krankenhaus. Die Verkehrspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mu)
Anhänger mit technischen Mängeln
BAB 4, Görlitz - Dresden, Parkplatz Am Wacheberg
21.11.2017, gegen 03:15 Uhr
Eine Funkenwagenbesatzung des Autobahnpolizeireviers hielt Dienstagfrüh auf dem Parkplatz Am Wacheberg an der BAB 4 in Fahrtrichtung Dresden einen Opel Vivaro mit einem Starrdeichselanhänger an. Die Beamten stellten fest, dass der Hänger erhebliche technische Mängel hatte. Aufgrund dessen untersagten sie die Weiterfahrt. Die Auflaufbremse war defekt und das Bremsseil an der Ausgleichswaage gerissen. Für den 41-jährigen Betroffenen gibt es nun eine Anzeige wegen dieser Ordnungswidrigkeit. (mu)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Kran gestohlen
Bautzen, Löbauer Straße
18.11.2017, 18:00 Uhr - 20.11.2017, 07:00 Uhr
In der Nacht zu Montag drangen Unbekannte in eine Firma an der Löbauer Straße in Bautzen ein. Die Diebe stahlen einen mobilen Lastenkran für Fahrzeugmotoren. Der Stehlschaden war mit etwa 450 Euro angegeben worden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mu)
Skoda entwendet
Bautzen, Baschützer Straße
20.11.2017, 17:45 Uhr - 21.11.2017, 05:20 Uhr
In der Zeit von Montagabend bis Dienstagfrüh brachen Unbekannte in eine Garage an der Baschützer Straße ein und entwendeten einen Skoda. Bevor die Täter den Superb stahlen, durchwühlten sie Schränke in dem Überstand. Nach dem Pkw mit dem amtlichen Kennzeichen BZ HA 44 wird international gefahndet. Kriminaltechniker sicherten Spuren und die Soko-Kfz hat die Ermittlungen aufgenommen. (mu)
Vorfahrt nicht gewährt
B 96, BAB 4 Anschlussstelle Bautzen-West, Richtungsfahrbahn Görlitz - Dresden
20.11.2017, gegen 06:00 Uhr
Am Dienstagmorgen stießen zwei Pkw an der Zufahrt zur Anschlussstelle Bautzen-West auf der B 96 zusammen. Ein Citroen-Fahrer bog nach links von der Bundesstraße zur BAB 4 ab und übersah offenbar den entgegenkommenden Skoda. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen betrug rund 13.000 Euro. Die Bußgeldstelle der Stadt Bautzen wird sich mit der Anzeige befassen. (mu)
Vermisstes Kind sorgt für Polizeieinsatz
Großröhrsdorf, Pulsnitzer Straße
20.11.2017, 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Ein 8-jähriger Junge sorgte am Montagmittag in Großröhrsdorf für einen Polizeieinsatz. Der unternehmungslustige Steppke lief seiner Mutter auf dem Parkplatz eines Discounters in der Pulsnitzer Straße davon und verschwand plötzlich spurlos. Die Polizei suchte unverzüglich mit allen verfügbaren Kräften das nähere Umfeld ab. Auch ein Fährtenhund war bereits zum Einsatzort unterwegs. Dieser fand jedoch keine Verwendung, da eine Streife den Jungen wohlbehalten im nahegelegenen Einkaufszentrum auffand. (fs)
Transporter ohne Pflichtversicherung
Haselbachtal, OT Gersdorf, Bahnhofstraße
20.11.2017, gegen 10:00 Uhr
Eine Streife des Polizeireviers Kamenz kontrollierte am Montagvormittag einen VW Transporter auf der Gersdorfer Bahnhofstraße. Die Beamten stellten fest, dass der 26-jährige Fahrer des Kastenwagens keine Haftpflichtversicherung für den Wagen abgeschlossen hatte. Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt. Die Kriminalpolizei übernimmt die weiteren Ermittlungen. (fs)
Sparschweindieb
Hoyerswerda, Am Bahnhofsvorplatz
20.11.2017, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die kurze Abwesenheit der Wohnungsinhaber nutzte ein bisher unbekannter Täter in Hoyerswerda und brach in die Wohnung an der Straße Am Bahnhofsvorplatz ein. Der Einbrecher hebelte die Wohnungstür auf und entwendete aus dieser zwei Sparschweine mit einem vierstelligen Bargeldbetrag. Kriminaltechniker sicherten Spuren und die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. (fs)
Zeugenaufruf: Pkw beschmiert
Bernsdorf, Am Park der Solidarität
20.11.2017, 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Bislang Unbekannte beschädigten am späten Montagnachmittag einen an der Straße Am Park der Solidarität in Bernsdorf abgestellten Pkw. Den vor einem Friseurgeschäft stehenden Passat beschmierten die Täter über die gesamte linke Seite silberfarben. Der Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei übernahm die weiteren Ermittlungen.
Die Polizei bittet um Ihre Mithilfe:
Wer hat den Hergang beobachtet? Haben Sie auffällige Personen oder Fahrzeuge bei dem Passat gesehen?Melden Sie sich bitte im Polizeirevier Hoyerswerda unter der Rufnummer 03571 465-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle. (fs)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Scheibe eingeschlagen
Görlitz, Gewerbering
06:25 Uhr polizeibekannt
Unbekannte schlugen vermutlich am vergangenen Wochenende eine Scheibe eines Autohauses am Gewerbering in Görlitz ein. Die entstandene Öffnung nutzten die Täter, um in das Innere zu gelangen und sich einen kompletten Reifensatz zu greifen. Der Stehlschaden betrug etwa 1.600 Euro. Zum Sachschaden konnten keine Angaben gemacht werden. Die aufnehmenden Polizeibeamten sicherten Spuren. Nun ermittelt die Kriminalpolizei. (mu)
Pumpen und Schläuche entwendet
Horka, Kirchsteg
19.11.2017, 17:30 Uhr - 20.11.2017, 07:00 Uhr
In der Zeit von Sonntagabend bis Montagfrüh betraten Unbekannte eine Baustelle in Horka am Kirchsteg. Die Täter entwendeten insgesamt drei Schmutzwasserpumpen, dazugehörige Schläuche und weitere Arbeitsmaterialien. Den Stehlschaden bezifferte der Eigentümer mit rund 1.970 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mu)
Ins Hotel eingestiegen
Görlitz, Konsulstraße
20.11.2017, gegen 03:30 Uhr
Montagfrüh drang ein bisher Unbekannter in ein Hotel an der Konsulstraße in Görlitz ein. Er versuchte in die verschlossenen Räumlichkeiten zu gelangen und verursachte dabei Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe. Außerdem nahm er sich Lebensmittel und diverse Gegenstände mit. Der Stehlschaden konnte ebenfalls noch nicht beziffert werden. Kriminaltechniker sicherten Spuren und die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mu)
PKW entwendet
Olbersdorf, Südstraße
19.11.2017, 17:30 Uhr - 20.11.2017, 08:30 Uhr
Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht zum Montag an der Südstraße in Olbersdorf einen geparkten Ford C-Max. Das zwei Jahre alte Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen CO PZ 20 hat einen Zeitwert von rund 20.000 Euro. Nach dem PKW wird international gefahndet. Die Soko Kfz führt die weiteren Ermittlungen. (fs)
An Radlader gescheitert
Zittau, Hirschfelder Ring
17.11.2017, 15:00 Uhr - 20.11.2017, 07:15 Uhr
Unbekannte Täter scheiterten am letzten Wochenende bei dem Versuch, einen Radlader auf dem Hirschfelder Ring in Zittau zu entwenden. Das Baufahrzeug war auf einer Baustelle abgestellt. Die Täter brachen die Fahrertür auf und manipulierten am Zündschloss, konnten den Radlader jedoch nicht starten. Es entstand Sachschaden von rund 1.500 Euro an der Arbeitsmaschine. Ein Kriminaltechniker sicherte Spuren. Die Kriminalpolizei übernimmt die weiteren Ermittlungen. (fs)
PKW-Diebe scheitern
Weißwasser/O.L., An der Ziegelei
20.11.2017, 00:15 Uhr - 07:40 Uhr
In den Nachtstunden von Sonntag auf Montag versuchten bisher unbekannte Täter, einen an der Straße An der Ziegelei in Weißwasser abgestellten PKW zu entwenden. Dazu drangen die Täter gewaltsam in den A4 ein und versuchten diesen zu starten. Der Versuch schlug fehl. Die Täter ließen den beschädigten Audi zurück. Der Sachschaden betrug etwa 1.500 Euro. Ein Kriminaltechniker sicherte Spuren und die Kriminalpolizei übernimmt die weiteren Ermittlungen. (fs)
Verkehrsunfallflucht
Weißwasser/O.L., Gutenbergstraße
19.11.2017, 08:55 Uhr
Am Sonntagmorgen entfernte sich ein 87-jähriger Skoda-Fahrer auf der Gutenbergstraße in Weißwasser unerlaubt vom Unfallort. Dort fuhr der Senior mit unzureichendem Seitenabstand an der geöffneten Fondtür eines Renaults vorbei, sodass er gegen diese stieß und rund 4.000 Euro Sachschaden verursachte. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt jedoch fort. Auch ein Zeuge, welcher den Fahrer an der Kreuzung Lutherstraße/ Gutenbergstraße ansprach, führte nicht zur erhofften Einsicht des Herren. Unbeirrt fuhr er weiter. Der Nutzer des beschädigten Laguna verständigte die Polizei. Eine Streife des Reviers Weißwasser ermittelte den Unfallverursacher. Diesen erwartet nun ein Strafverfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Die Verkehrspolizei ermittelt. (fs)
Kollision am Baum endet glimpflich
Kreba- Neudorf, OT Kreba, S 153 Ortseingang Kreba
21.11.2017, gegen 06:20 Uhr
Am Dienstagmorgen stießen zwei Autos auf der S 153 vor dem Ortseingang Kreba nahezu frontal zusammen. Ein VW war aus bisher ungeklärter Ursache nach links von seiner Fahrbahn in den Gegenverkehr geraten. Der entgegenkommende Opel konnte nicht ausweichen. Nach der Kollision drifteten beide Fahrzeuge jeweils nach rechts von der Fahrbahn ab und prallten gegen einen Baum. Der 19-jährige Golf-Fahrer verletzte sich schwer und ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus. Der 34-jährige Lenker des Astra brauchte nur ambulante Behandlung. Der Sachschaden betrug etwa 20.000 Euro. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Nun ermittelt die Verkehrspolizei. (mu)
Medieninformation [Download *., KB] Medieninformation [Download *.pdf, 160.80 KB]