Nachtrag – Pressemeldungen für die Landkreise Oberallgäu, Ostallgäu und Unterallgäu vom 22. November 2017
22.11.2017, PP Schwaben Süd/West
Nachtrag - Pressemeldungen für die Landkreise Oberallgäu, Ostallgäu und Unterallgäu vom 22. November 2017
Exhibitionist in Oberstaufen
OBERSTAUFEN. Am Dienstagabend gegen 20:00 Uhr wurden zwei 11-jährige Mädchen durch einen unbekannten Mann in einem Freizeitbad in Oberstaufen belästigt. Die Mädchen befanden sich im Umkleidebereich, als sich ihnen ein nackter, ca. 25 Jahre alter Mann zeigte. Die Mädchen gingen zunächst weiter. Eines der beiden Mädchen musste jedoch wieder zurück, da sie etwas vergessen hatte. Sie traf wieder auf den Unbekannten, der sie nun bat, Fotos von ihm mit seinem Mobiltelefon zu fertigen. Hier zeigte er sich dann in offensichtlich sexueller Pose. Das Mädchen vertraute sich im Anschluss dem Bademeister an. Der Unbekannte konnte jedoch nicht mehr angetroffen werden. Es handelte sich um einen schlanken, ca. 185 cm großen, dunkelblonden Mitteleuropäer. Personen, die sachdienliche Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich unter 0831/9909-0 bei der Kriminalpolizei Kempten zu melden.
(PP Schwaben Süd/West)
Vermisstes Pferd wieder aufgetaucht
PFRONTEN. Das Reitpferd „Don“, welches im Bereich Pfronten seit Montagabend vermisst war, ist heute Nachmittag durch einen aufmerksamen Jäger im Vilstal in Pfronten entdeckt worden. Das Pferd konnte eingefangen und unverletzt in seinen Stall gebracht werden.
(PP Schwaben Süd/West)
Sattelzug umgekippt
HEIMERTINGEN. Am Mittwochvormittag, gegen 11:00 Uhr, kippte an der Anschlussstelle Berkheim, an der Auffahrt zur BAB A7 ein Sattelzug um.
Der 44-jährige Fahrer fuhr von der B 312 auf die BAB A7 in Fahrtrichtung Füssen ein und kippte aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit im Bereich der Zufahrt nach rechts um. Der mit Schüttgut beladene Auflieger blockierte die Auffahrt zur BAB A7 und musste aufwendig geborgen werden. Das Bergen der Ladung dauerte bis 16:00 Uhr an.
Der Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt, nach ersten Schätzungen entstand ein Sachschaden von mindestens 60.000 Euro. Neben der Autobahnmeisterei war auch ein Vertreter des Wasserwirtschaftsamtes vor Ort, da Betriebsstoffe ausgelaufen waren.
(PP Schwaben Süd/West)
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.