Friedberg (ots) - Ohne Führerschein - aber geblitzt
Altenstadt: Zur Ermittlung einer Geschwindigkeitsüberschreitung bekam die Polizei in Büdingen einen Ermittlungsvorgang von einer Bußgeldstelle übersandt. Der auf den Bildern einer Geschwindigkeitsmessanlage erfasste Fahrer zeigt vermutlich einen Mann aus Altenstadt. Nun wäre die Überschreitung der Geschwindigkeit, zu welcher es im September in Seligenstadt kam, nicht sonderlich schwerwiegend und lediglich eine Ordnungswidrigkeit. Gegen den potentiellen Fahrer wird jedoch inzwischen wegen einer Verkehrsstraftat ermittelt. Er war zum Zeitpunkt des entstandenen teuren Lichtbildes der Messanlage nämlich nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.
***
Cube gestohlen
Bad Nauheim: Einen Wert von 750 Euro hat das graue Cube Acid 22 Mountainbike eines Bad Nauheimers. Am Montagmorgen stellte er es gegen 08.30 Uhr Am Taubenbaum am Bahnhof ab und kettete es mit einem Schloss am Fahrradständer an. Als er gegen 17 Uhr zum Abstellort zurückkehrte, war das Fahrrad spurlos verschwunden. Hinweise auf den Verbleib des Zweirades erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.
***
Vandalismus
Büdingen: Die Außenfassade und ein Schaufenster des Norma-Marktes An der Saline besprühten Unbekannte zwischen 20.30 Uhr am Samstag und 14 Uhr am gestrigen Dienstag mit Farbe. Dabei richteten sie einen Schaden von etwa 500 Euro an. Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet um Hinweise.
***
Unfallflucht
Butzbach: Möglicherweise beim Ein- oder Ausparken verursachte ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer zwischen 20.15 Uhr am Montag und 08.30 Uhr am Dienstag einen Schaden von rund 1300 Euro an einem silberfarbenen Opel Corsa. Am Fahrbahnrand der Jahnstraße stand dieser in dem genannten Zeitraum. Hinweise auf den flüchtigen Unfallverursacher erbittet die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-7043-0.
***
Zahlreiche Telefone klingelten
Bad Vilbel / Rosbach: Vor allem aus den Orten Bad Vilbel und Rosbach erreichten am gestrigen Dienstagabend Mitteilungen die Polizei, nach dem Betrüger mal wieder mit der Masche der falschen Polizeibeamten ihr Glück versucht hatten. Zahlreiche, vorwiegend ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, bekamen zwischen 21 Uhr und Mitternacht Anrufe, bei denen ihnen von einem möglicherweise bevorstehenden Einbruch berichtet wurde. Die Anrufer gaben sich als Polizeibeamte aus und berichteten von festgenommenen Einbrechern, bei denen ein Adressbuch gefunden wurde. In diesem ständen angeblich die Kontaktdaten des Angerufenen. Bislang wurde glücklicherweise kein Fall bekannt, bei dem die Angerufenen auf die erlogenen Geschichten hereinfielen. Alle beendeten die Gespräche ohne persönliche Daten zu verraten oder Wertsachen an die Betrüger zu übergeben.
***
Twingo aufgebrochen
Karben: Am gestrigen Dienstag, zwischen 15 und 16 Uhr, beschädigte ein Dieb eine Scheibe auf der Beifahrerseite eines schwarzen Renault Twingo. Abgesehen hatte er auf das mobile Navigationsgerät, welches von außen sichtbar an der Windschutzscheibe des Twingo angebracht war. Hinweise auf den Täter erbittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0.
***
Reifen eingestochen
Limeshain: In der Feldstraße in Hainchen stand der weiße VW Caddy, an dem ein Reifen zwischen 19 Uhr am Montag und 09.10 Uhr am Dienstag von einem Unbekannten beschädigt wurde. Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, nimmt Hinweise entgegen.
***
Schaufenster beschädigt
Nidda: Ein kleines Loch schlugen Unbekannte zwischen 16 Uhr am Samstag und 16 Uhr am Montag in eine Schaufensterscheibe des Modegeschäftes Vögele An der Heugasse. Die Reparaturkosten belaufen sich auf rund 1000 Euro. Vermutlich besteht ein Zusammenhang zu weiteren bekannt gewordenen Sachbeschädigungen dieser Art. Am Logo-Markt Am Rauner Graben konnte am Samstagabend, gegen 18 Uhr, eine Beschädigung einer Schaufensterscheibe festgestellt werden und auch bei Deichmann machten sich Unbekannte an den Schaufensterscheiben zu schaffen. Um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen bittet die Polizei in Nidda, Tel. 06043-984-707.
***
Nissan angefahren
Ortenberg: In der Sprudelstraße in Selters, auf dem Parkplatz eines Pflegeheimes, stellte eine Büdingerin am Montagabend, gegen 19.55 Uhr, ihren grauen Nissan Micra ab. Als sie am Dienstagmorgen, gegen 06.30 Uhr, zum PKW zurückkam, bemerkte sie eine Beschädigung am hinteren Heck. Die Reparaturkosten für den Schaden werden sich auf rund 1.200 Euro belaufen. Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet um Hinweise auf den Unfallverursacher, der flüchtete.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei