Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Konstanz (ots) - Ravensburg

PKW übersehen

Zur Kollision zweier PKW kam es am Dienstag gegen 12.00 Uhr in der Bleicherstraße. Ein 90-jähriger Mercedes-Lenker wollte nach links in Richtung Stadionstraße abbiegen und übersah dabei einen von links kommenden bevorrechtigten Renault. Die 26-jährige Lenkerin versuchte noch, einen Zusammenstoß zu vermeiden, prallte jedoch gegen die vordere linke Fahrzeugseite des Mercedes. Beide Fahrzeuge waren anschließend nicht mehr fahrbereit. Die Renault-Lenkerin wurde beim Aufprall leicht verletzt, die Höhe des Sachschadens beträgt rund 3200 Euro.

Ravensburg

Unfallflucht

Wegen des Verdachts der Unfallflucht ermittelt die Polizei gegen einen 66-jährigen PKW-Lenker, der am Montag gegen 16.15 Uhr auf der K 7981 zwischen Obereschach und Gornhofen nach einem Unfall einfach weitergefahren ist, ohne den Vorfall anzuzeigen. Der Pkw-Fahrer war in Richtung Gornhofen unterwegs, als in einer Linkskurve das Heck des Fahrzeugs ausbrach. Anschließend schleuderte der Pkw nach rechts und prallte gegen die Leitplanke, die auf einer Länge von zirka zehn Metern beschädigt wurde. Etwa auf gleicher Höhe fuhr zu diesem Zeitpunkt ein Radfahrer, der den Pkw-Fahrer ansprach und ihm mitteilte, dass er den Unfall der Polizei melden müsse. Der Fahrer sammelte allerdings nur die abgerissenen Fahrzeugteile ein und fuhr weiter. Durch die Zeugenaussage konnte er später an seinem Wohnort von einer Polizeistreife angetroffen werden.

Ravensburg

Auffahrunfall

Sachschaden in Höhe von rund 7.000 Euro entstand bei einem Unfall am Dienstag gegen 17.30 Uhr auf der B 30. Ein 44-jähriger Skoda-Lenker musste bei der Querspange RV-Nord in Richtung Ulmer Straße wegen eines Staus abbremsen. Eine nachfolgende Fiat-Lenkerin bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Skoda auf.

Leutkirch

Falscher Microsoft-Mitarbeiter - Warnhinweis

Als Microsoft-Mitarbeiter hat sich am Dienstag ein unbekannter Anrufer gegenüber einem 24-jährigen Mann ausgegeben und diesen aufgefordert, den Computer einzuschalten. Der Angerufene kam der Aufforderung nicht nach, woraufhin der Betrüger drohte, den PC komplett zu sperren und dann auflegte. Die Polizei warnt vor diesen Betrügereien und rät, niemals einem Fremden über einen Team-Viewer oder ein ähnliches Programm Zugriff auf den Computer zu gestatten. Die Masche funktioniert so, dass die Betrüger den Angerufenen vor angeblich schädlichen Viren warnen und verlangen, über ein zu installierendes Programm Zugriff auf den Computer zu bekommen. Nach der angeblichen Beseitigung des Schadens verlangen die Anrufer über eine Internetseite per Sofortüberweisung Gebühren für die Tätigkeit und veranlassen dann Geldtransaktionen zu ihrem eigenen Vorteil. Weitere Informationen unter: www.polizei-beratung.de

Aichstetten

Unter Drogen am Steuer

Unter dem Einfluss von Cannabis und Kokain dürfte am Dienstag gegen 21.45 Uhr eine 20-jährige PKW-Lenkerin gestanden haben. Die junge Frau wurde von Polizeibeamten an einer Tankstelle kontrolliert, der freiwillig durchgeführte Drogentest verlief positiv auf THC und Kokain, weshalb eine ärztliche Blutentnahme veranlasst und die Weiterfahrt untersagt wurde.

Wangen

Straßenverkehrsgefährdung

Wegen des Verdachts der Straßengefährdung am Montag gegen 21.45 Uhr auf der L 320 wird ein 19-jähriger Mercedes-Lenker angezeigt. Der Beschuldigte war einer nachfolgenden Streifenwagenbesatzung aufgefallen, als er mit seinem Pkw in Wangen-Primisweiler in Fahrtrichtung Wangen, kurz vor dem Ortsende stark beschleunigte und schließlich mit zirka 120 km/h weiterfuhr. Anschließend beschleunigte der 19-Jährige den Mercedes auf der L 333 in Richtung Wangen trotz schlechter Wetter- und Straßenbedingungen auf bis zu 150 km/h. An der Einmündung zur L 320 überfuhr er ein Stoppzeichen ohne anzuhalten, anschließend beschleunigte er wiederum auf zirka 130 km/h. In Wangen-Welbrechts wurde der junge Mann schließlich von der Streifenwagenbesatzung gestoppt und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Nach erfolgter Belehrung räumte er im anschließenden verkehrserzieherischen Gespräch ein, zwar ein nachfolgendes Fahrzeug gesehen, es aber nicht als Streifenfahrzeug erkannt zu haben.

Argenbühl

Glastür auf Straße

Die Polizei Wangen bittet um Hinweise zu einem Unfall am Dienstag gegen 21.45 Uhr auf der B12 nach der Einmündung zur K 8016 in Höhe Schweinebach. Eine 23-jährige Lenkerin eines Renault war von Isny kommend in Richtung Wangen unterwegs und kollidierte plötzlich mit einer auf der Straße liegenden Glastür, die vermutlich von einem LKW heruntergefallen war. Am Unterboden des Autos entstand ein Sachschaden von 1.000 Euro. Hinweise zum Fahrzeug, von dem die Tür heruntergefallen ist, sind an die Polizei Wangen, Tel. 07522 984-0, erbeten.

Wangen

Kollision an Kreuzung

Zu einem Unfall mit rund 8500 Euro Sachschaden kam es am Dienstag gegen 16.30 Uhr auf der Isnyer Straße in Höhe Waldhofplatz. Ein 54-jähriger VW-Lenker wollte vom Waldhofplatz in die übergeordnete Isnyer Straße einfahren und hielt zunächst am Einmündungsbereich an. Beim Einfahren in die Isnyer Straße übersah er einen von links herannahenden Renault. Beim Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge stark beschädigt, Personen wurden nicht verletzt.

Urbat/Schmidt

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/