Rotenburg (ots) - 82-jähriger E-Biker bei Unfall verletzt
Bremervörde. Am Dienstagnachmittag ist 82-jähriger E-Bike-Fahrer in der Ludwigstraße von einem Auto angefahren und verletzt worden. Der Senior war gegen 16 Uhr auf dem rechten Radweg stadtauswärts unterwegs. An der Kreuzung zur Alten Straße missachtete eine 28-jährige Autofahrerin aus Gnarrenburg die Vorfahrt des Radlers. Der 82-Jährige kam zu Fall und zog sich leichte Verletzungen zu.
Enkeltrick und falsche Polizisten
Zeven. Am Dienstag haben sich unbekannte Gauner unerwartet bei Zevener Bürgern gemeldet und versucht mit dem Enkeltrick an deren Geld zu kommen. Am Nachmittag klingelte das Telefon bei einem 77-jährigen Mann. Er glaubte tatsächlich, dass sein Enkel am anderen Ende der Leitung sei. Der Anrufer benötige dringend Geld und würde es auch bei seinem Verwandten abholen. Dazu kam es aber nicht. Eine 81-jährige Zevenerin erhielt einen ähnlichen Anruf. Als es ums Geld ging, sagte die Frau, dass sie kein Bares besitze und beendete das Gespräch. Am späten Abend meldete sich "Polizist Weber aus Bremen" bei einem 66-jährigen Zevener und versuchte die persönlichen Umstände des Angerufenen zu erfragen. Der Mann gab auch Tipps, wie man sich vor möglichen Einbrüchen schützen könne. Polizeihauptkommissar Thomas Teuber, Präventionsexperte der Rotenburger Polizei, stellt klar:" Die richtige Polizei wird sich in keinem Fall über Telefon bei Ihnen melden und sie nach sensiblen Dingen fragen. Beenden Sie einfach das Gespräch und wenden sich an uns."
Auffahrunfall auf der Kreuzung
Sottrum. Eine verletzte Autofahrerin und zehntausend Euro Sachschaden - das ist die Bilanz eines Auffahrunfalls, der sich am Montagnachmittag an der Kreuzung Bremer Straße/Lindenstraße ereignet hat. Eine 55-jährige Autofahrerin aus dem Landkreis Verden sei gegen 17 Uhr mit ihrem Skoda in Richtung Stuckenborstel unterwegs gewesen und habe auf der Kreuzung ohne Grund abrupt gebremst. Ein nachfolgender 24-jähriger Autofahrer aus Bremen habe mit seinem Kleintransporter nicht mehr rechtzeitig stoppen können. Er fuhr auf das stehende Fahrzeug auf. Die Frau im Skoda zog sich leichte Verletzungen zu.
Tageswohnungeinbruch misslingt - Polizei sucht Zeugen
Zeven. Weil sie vermutlich bei ihrer Tat gestört wurden, mussten unbekannte Einbrecher am Dienstagmittag ohne Beute fliehen. Die Täter hatten gegen 13 Uhr versucht, in ein Wohnhaus an der Tobias-Asser-Straße einzusteigen. Sie hebelten erfolglos an der Terrassentür. Bei der Spurensuche entdeckten die Beamten insgesamt 27 Hebelmarken von einem Schraubendreher. Als die Hausbewohnerin mittags unerwartet zurückkehrte, machten sich die Täter aus dem Staub. Im möglichen Zusammenhang mit dem Einbruchsversuch wurde im Wendehammer der Sackgasse ein grüner Transporter gesehen. Zeugen, die zu diesem Fahrzeug oder den Insassen Angaben machen können, melden sich bitte bei der Zevener Polizei unter Telefon 04281/93060.
Einbruch in Mehrfamilienhaus
Rotenburg. Unbekannte Täter haben am späten Dienstagvormittag bei einem Einbruch in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Straße An den Weiden Schmuck und Bargeld erbeutet. Zwischen 11.50 Uhr und 12.10 Uhr brachen die Unbekannten die Wohnungstür im ersten Obergeschoss auf. Sie stöberten im Wohn- und im Schlafzimmer und wurden fündig. Mit ihrer Beute verschwanden die Täter in unbekannte Richtung. Sachdienliche Hinweise bitte unter Telefon 04261/9470.
Autoknacker scheitern - Fahrzeuge beschädigt
Visselhövede. In der Nacht zum Dienstag haben unbekannte Täter in der Buchenstraße versucht Autos aufzubrechen. Dabei gingen sie nach Feststellung der Polizei sehr diletantisch vor. Mit brachialer Gewalt wollten die Unbekannten einen Kleintransporter von Renault öffnen. Der Wagen wurde zwar beschädigt, Beute erlangten die Täter aber nicht. Dann versuchten sie ihr Glück an einem Opel Vivaro. Auch in diesem Fall wurde das Fahrzeug nur demoliert. Die Polizei schätzt den Schaden am Opel auf zweitausend Euro. Im Verlauf des Dienstags kam es auf dem Parkplatz neben dem Bahnhof zu einem tasächlichen Diebstahl. Zwischen 7.30 Uhr und 15.40 Uhr montierten unbekannte Täter von einem Mazda das vordere Kennzeichen ab und beschädigten zudem den Beifahrerspiegel. Ob es sich um die gleichen Täter, wie zuvor im Buchenweg gehandelt hat, ist nicht klar. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Visselhövede unter Telefon 04262/959830.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Heiner van der Werp
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de