Wolfsähnliches Tier auf dem Meißner gesichtet

Eschwege (ots) - Am gestrigen Nachmittag meldet ein Spaziergänger, dass sein Hund von einem wolfsähnlichen Tier angefallen und möglicherweise gebissen und verletzt wurde. Der Anrufer befand sich gegen 17:00 Uhr auf dem Rundweg um den Meißner in Begleitung seiner Ehefrau, deren 13 Monate alten Kindes (im Kinderwagen) sowie eines Bayerischen Gebirgsschweißhundes. Nach Angaben der Geschädigten sprang plötzlich ein großes Tier aus dem Gebüsch und auf den Rücken des Hundes, der daraufhin davon lief. Die Familie lief dann zu ihrem geparkten Auto zurück und fuhr anschließend den Rundweg auf der Suche nach ihrem Hund ab, den sie auch wieder in der Nähe des Vorfalls auffinden konnten. Entgegen der ersten Befürchtungen ist der Hund unverletzt geblieben. Das "Tier" wurde als sehr groß und breit (größer als ein Schäferhund) beschrieben. Es soll ein helles Fell haben. Dem zuständigem Forstamt Hessisch Lichtenau liegen bislang keine bestätigten Informationen über Wolfsvorkommen im Bereich des Meißners vor. Auch bei zwei kürzlich durchgeführten Treibjagden im Meißnerumland und am Meißner wurden keine Wolfssichtungen gemeldet.

Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle

Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de