Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

Konstanz (ots) -

--

Sigmaringen

Gewahrsam

Während einer Personenkontrolle einer elfköpfigen Personengruppe am Mittwoch gegen 19:30 Uhr in der Karlstraße verhielt sich ein alkoholisierter 31-Jähriger gegenüber den Beamten derart aggressiv, dass er für die Dauer der polizeilichen Maßnahme in Gewahrsam genommen werden musste. Dabei bedrohte, bespuckte und beleidigte er die Polizeibeamten.

Gammertingen

Verkehrsunfall

Etwa 2.500 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 07.00 Uhr auf der K 8205. Eine 21-jährige Autofahrerin fuhr zwischen Trochtelfingen und Inneringen hinter einem Pkw her und wollte diesen überholen. Dabei übersah sie einen bereits im Überholvorgang befindlichen 43-Jährigen und streifte dessen Opel. Durch die Kollision kam dieser von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Leitpfosten und kam in einer Böschung zum Stehen. Der nicht mehr fahrbereite Opel musste von einem hinzugerufenen Abschleppdienst von der Unfallstelle abgeschleppt werden.

Gammertingen

Verkehrsunfall

Eine leicht verletzte Person sowie Sachschaden in Höhe von 8.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 8.00 Uhr auf einem Gemeindeverbindungsweg zwischen Harthausen und Loh. Ein 24-jähriger Autofahrer geriet vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit sowie Sommerreifen in einem Kurvenbereich auf der winterglatten Fahrbahn ins Schleudern, rutschte von der Fahrbahn und prallte gegen einen Erdhügel. Durch die Kollision verletzte sich der Mann leicht. Sein nicht mehr fahrbereites Auto wurde von einem Abschleppdienst von der Unfallstelle abtransportiert.

Die Polizei rät an dieser Stelle rechtzeitig Winterreifen mit ausreichendem Profil aufzuziehen. Warten Sie nicht bis zum ersten Schneefall. Denn Winterreifen sind bereits bei Reifglätte, Schneematsch und Schneeglätte seit dem 01.06.2017 vorgeschrieben.

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.gib-acht-im-verkehr.de/ .

Hettingen - Inneringen / Bingen

Straßenverkehrsgefährdung

Wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermitteln Beamte des Polizeireviers Sigmaringen gegen einen 61-Jährigen, der am Mittwoch gegen 11.45 Uhr auf der K 8201 zwischen Inneringen und Bingen trotz Gegenverkehr überholt hatte. Der 61-Jährige, der mit einem Pkw Fiat Doblo Cargo in Fahrtrichtung Bingen fuhr, scherte dabei zwischen zwei Fahrzeugen derart knapp ein, dass diese nur durch starkes Abbremsen einen Verkehrsunfall verhindern konnten. Zeugen, die genauere Angaben zu dem Vorfall machen können oder selbst bremsen mussten, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, zu melden.

Krauchenwies - Hausen am Andelsbach

Autotür zerkratzt

Etwa 1.000 Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter Täter am Mittwoch, zwischen 7.00 Uhr und 16.45 Uhr, der die linke Fahrzeugseite eines geparkten Peugeot auf einem Parkplatz im Riedweg zerkratzte. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen festgestellt haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, zu melden.

Pfullendorf

Bus gestreift

Etwa 2.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 15.30 Uhr in der Adolf-Kolping-Straße. Ein 75-Jähriger befuhr mit seinem Pkw die Adolf-Kolping-Straße in Richtung Bahnhofstraße. Vermutlich aus Unachtsamkeit geriet er in einer Linkskurve auf die Gegenfahrbahn und touchierte einen entgegenkommenden Omnibus.

Pfullendorf

Einbruch

Bargeld erbeutete ein unbekannter Täter, der am Mittwoch zwischen 0.30 Uhr und 7.00 Uhr in eine Gaststätte in der Straße "Am alten Spital" eingebrochen ist. Der Unbekannte hebelte gewaltsam eine Tür auf und verschaffte sich so Zugang zum Gebäude. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen festgestellt haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Pfullendorf, Tel. 07552/2016-0, zu melden.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass die Erfahrung gezeigt hat, dass durch entsprechende Verhaltensmaßnahmen und der richtigen Sicherungstechnik viele Einbrüche verhindert werden können. Dies hat unter anderem dazu geführt, dass zwischenzeitlich rund 40 Prozent der Einbrüche bereits im Versuchsstadium stecken bleiben. Bei Fragen, wie Sie sich gegen Einbruch schützen können, berät Sie kostenlos unsere kriminalpolizeiliche Beratungsstelle in Sigmaringen, Tel. 07571/104-302. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.K-Einbruch.de.

Wanke / Straub

Tel. 07531/995-1015

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/