Landkreis Schwäbisch Hall: Einbruch in Praxisräumlichkeiten – Sachbeschädigungen durch Farbschmiereien – Verkehrsunfälle

Landkreis Schwäbisch Hall (ots) - Wolpertshausen: Wildunfall

Am Montag um 05:10 Uhr kollidierte eine 51-jährige Fahrerin eines Opel Corsa auf der K2569 bei Rudelsdorf mit einem Reh, welches plötzlich auf die Fahrbahn sprang. Am PKW entstand ein Schaden in Höhe von 1000 Euro. p>

Gaildorf: PKW kollidiert mit LKW

Am Montag um 04:30 Uhr befuhren ein 60-jähriger Lenker eines Daimler-Benz Unimog und ein 35-jähriger Fahrer eines Fiat Punto die B298 von Unterrot in Richtung Gaildorf. Auf Höhe eines Verbindungsweges in Richtung Max-Eyth-Straße wollte der Lkw -Fahrer nach links abbiegen um anschließend sein Fahrzeug zu wenden. Der nachfolgende Fiat überholte zeitgleich den Lkw und prallte gegen dessen linkes Vorderrad. An den Fahrzeugen entstand hierbei ein Schaden in Höhe von 1400 Euro.

Wallhausen: Unfall bei Ausfahrt aus Kundenparkplatz

Am Samstag um kurz vor 14:30 Uhr befuhr ein 19-jähriger Opel-Fahrer die Frankenstraße, als plötzlich ein 85-jähriger Lenker eines VW Jetta aus der Ausfahrt eines Kundenparkplatzes auf die Frankenstraße einfuhr und den Opel-Fahrer übersah. An den Fahrzeugen entstand bei der Kollision ein Schaden in Höhe von 1600 Euro.

Fichtenberg: PKW landet im Straßengraben

Am Sonntag um 20:50 Uhr befuhr ein 75-jähriger Lenker eines Opel Astra die L1066 von Fichtenberg in Richtung Fornsbach. In einer dortigen Rechtskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben. Weiterhin überfuhr er einen Feldweg, durchbrach einen Zaun und kam auf einem Feld zum Stehen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 3100 Euro.

Obersontheim: PKW überschlägt sich mehrfach - Fahrer leicht verletzt

Am Sonntag um kurz vor 19:15 Uhr befuhr ein 18-jähriger Lenker eines VW Golf die L1066 von Winzenweiler in Richtung Mittelfischach. Kurz vor dem Röthof verlor der 18-Jährige aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte in die Leitplanke. Das Fahrzeug wurde anschließend nach links abgewiesen, kam in den dortigen Grünstreifen, überschlug sich mehrfach und kam letztendlich auf dem Dach zum Liegen. Der 18-Jährige wurde hierbei leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 2000 Euro.

Michelfeld: Einbruch in Praxisräumlichkeiten

Zwischen Samstag und Sonntag wurde in Praxisräumlichkeiten in der Daimlerstraße eingebrochen. Nachdem eine Glasscheibe einer Seitentür eingeschlagen wurde, betraten unbekannte Einbrecher die Praxisräumlichkeiten und durchsuchten alle drei Geschosse des Gebäudes. Im Gebäude wurden mehrere Glastüren eingeschlagen. Es wurde Bargeld in Höhe von etwa 190 Euro entwendet. Der Schaden wird auf 15000 Euro geschätzt.

Gaildorf: Sachbeschädigungen an Gebäuden

In der Kernerstraße, Gartenstraße und Seestraße wurden am Sonntag zwischen 10:30 Uhr und 10:50 Uhr mehrere Gebäude mit roter Farbe besprüht. Insgesamt konnten 19 Sachbeschädigungen festgestellt werden. Zeugenhinwiese in dieser Sache nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Hall unter der Rufnummer 0791 / 4000 entgegen.

Schwäbisch Hall: Sachbeschädigung an Schulzentrum

Am Schulzentrum in der Tüngentaler Straße wurden am Samstag zwischen 14:30 Uhr und 20:30 Uhr mehrere Gebäude mit Farbe beschmiert. Es wurden die Ziffern 420, der Schriftzug "INSL" und ein Bildnis einer Insel mit Palme aufgesprüht. Zeugenhinwiese nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Hall unter der Rufnummer 0791 / 4000 entgegen.

Schwäbisch Hall: Vorfahrt missachtet

Eine 21-jährige Lenkerin eines VW Golf befuhr am Sonntag um 06:00 Uhr die Hirtengasse in Richtung Alte Hessentaler Straße. An der Einmündung zur Landhegstraße übersah sie einen von rechts kommenden PKW Opel Astra eines 31-jährigen Fahrers. Bei der Kollision der beiden Fahrzeuge entstand ein Schaden in Höhe von 10.000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Schwäbisch Hall: PKW landet im Straßengraben

Am Sonntag um 06:00 Uhr befuhr ein 28-jähriger Fahrer eines Ford Mondeo die Bühlerstraße in Richtung Dörrenzimmern. Etwa 100 Meter nach der Kreuzung Brückäckerstraße kam das Fahrzeug nach links von der Straße ab und kam im Straßengraben zum Stehen. Durch die Eintreffenden Beamten konnte festgestellt werden, dass der Fahrer aufgrund Alkoholeinwirkung und Bedienung des Smartphones abgelenkt war und deswegen die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Bei dem 28-Jährigen wurde in einem Krankenhaus eine Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein wurde sichergestellt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361/580-110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/