Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 27. November 2017
27.11.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 27. November 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Ladendiebin wird dem Ermittlungsrichter vorgeführt
NEU-ULM. Vergangenen Donnerstagnachmittag, gegen 14.00 Uhr, wurde eine 28-Jährige in einem Discountmarkt beim Diebstahl einer Flasche Rum im Wert von etwa sieben Euro ertappt.
Da die Frau über keinen festen Wohnsitz verfügt und schon mehrmals wegen Diebstahlsdelikten auffällig war, wurde sie vorläufig festgenommen und am Freitag dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Memmingen vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl woraufhin sie in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert wurde.
(PI Neu-Ulm)
Schulkinder durch Seniorinnen auf dem Nachhauseweg angesprochen
ILLERTISSEN. Am Freitagmittag, zwischen 11.30 Uhr und 11.45 Uhr, waren drei Grundschulkinder im Alter von zehn und elf Jahren von der Schule auf dem Nachhauseweg. Die drei Kinder gaben an, dass sie im Bereich der Geschwister-Scholl-Straße von zwei älteren Frauen angesprochen worden seien. Eine der Frauen hätte auch einen Rollator dabei gehabt. Die Kinder konnten das Verhalten der beiden Frauen nicht einordnen und rannten dann nach ihren Angaben aus Angst in eine nahegelegene Bäckerei und im Anschluss wieder zurück in die Schule. Am Nachmittag wurde der Vorfall der Polizeiinspektion Illertissen gemeldet. Die Polizei bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, insbesondere die zwei älteren Frauen, die von den Kindern als ca. 70 Jahre alt beschrieben wurden, sich mit der Polizeiinspektion Illertissen, Tel. 07303/9651-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Illertissen)
Sachbeschädigung
BELLENBERG. In der vergangenen Nacht wurde von einem unbekannten Täter die Seitenscheibe eines geparkten Pkws in der Bahnhofstraße eingeschlagen. Dadurch entstand ein Sachschaden von 250 Euro. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Illertissen, Tel. 07303/9651-0, erbeten.
(PI Illertissen)
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
NEU-ULM. Am Samstagabend wurde die Polizeiinspektion Neu-Ulm zu einem handfesten Streit zwischen zwei Lebenspartnern in eine Wohnung in der Neu-Ulmer Innenstadt gerufen. Nach wechselseitig begangenen Körperverletzungen wollten die Beamten die Identität der Beteiligten feststellen. Dies wurde allerdings von dem 34-jährigen Beteiligten verweigert, so dass er nach Ausweispapieren durchsucht werden sollte. Hiergegen wehrte sich der Mann und musste schlussendlich gefesselt werden. Während der Fesselung bzw. der anschließenden Gewahrsamnahme wollte die 34-jährige Frau ihrem Freund zu Hilfe eilen und die Maßnahmen verhindern. Sie musste durch die Beamten zwangsweise daran gehindert werden. Neben den Körperverletzungen wird gegen die beiden nun auch wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte bzw. versuchter Gefangenenbefreiung ermittelt.
(PI Neu-Ulm)