Konstanz (ots) - Konstanz
Autoscheibe beschädigt
Gegen die Frontscheibe eines in der Nacht zum Sonntag in der Wiesenstraße geparkten Renault hat ein unbekannter Täter mit einem Gegenstand geschlagen und dabei einen Schaden von mehreren hundert Euro verursacht. Zeugenhinweise werden an die Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, erbeten.
Konstanz
Rasenfläche beschädigt
Wie erst nachträglich angezeigt wurde, haben Unbekannte mit einem oder mehreren Fahrzeugen in der Nacht zum Sonntag, 19.11.2017, die Rasenfläche der Sportanlagen bei der Universität befahren und dabei einen Schaden von mindestens 6000 Euro verursacht. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Gestürzter Radfahrer
Vermutlich eine Nasenbeinfraktur hat sich ein mit rund 2,6 Promille alkoholisierter Radfahrer zugezogen, der am Montagmorgen, gegen 08.30 Uhr, in der Schneckenburgstraße ohne Einwirkung Dritter gestürzt ist. Neben einer ärztlichen Versorgung wurde eine Blutentnahme veranlasst. Gegen den Radfahrer wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
Konstanz
Radfahrer übersehen - Zeugen gesucht
Die Lenkerin eines silberfarbenen VW Sharan oder eines vergleichbaren Modells mit KN-Zulassung sucht die Polizei nach einem Unfall, bei dem am Montagmorgen, gegen 09.45 Uhr, an der Einmündung Petershauser Straße/von-Emmich-Straße zwei Radfahrer gestürzt sind. Die Autofahrerin bog von der Petershauser Straße nach rechts in die von-Emmich-Straße ab und übersah dabei einen auf dem parallel verlaufenden Radweg in Richtung B33 fahrenden Radfahrer. Um einen Zusammenstoß mit dem PKW zu vermeiden, ist der Radfahrer nach links auf die Fahrbahn ausgewichen, prallte dennoch mit der rechten Hüfte gegen das Fahrzeugheck des abbiegenden PKW und stieß anschließend mit einer von der von-Emmich-Straße nach links in die Petershauser Straße abbiegenden Radfahrerin zusammen. Durch den Sturz wurde ein Beteiligter leicht verletzt, die beiden Fahrräder waren nicht mehr fahrbereit. Die unbekannte Autofahrerin fuhr in Richtung von-Emmich-Straße davon, ohne sich um den Sachverhalt zu kümmern. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, oder Hinweise auf das gesuchte Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Konstanz
In Büroräume eingebrochen
Vermutlich ohne Beute ist ein unbekannter Täter geflüchtet, nachdem er in der Nacht zum Montag durch Einschlagen einer Scheibe in die Büroräume einer Autovermietung in der Rudolf-Diesel-Straße eingedrungen war und anschließend sämtliche Behältnisse durchsucht hat. Der verursachte Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Radolfzell
Gegen geparkten PKW geprallt
Aus noch unklarer Ursache ist am Montagnachmittag, gegen 16.15 Uhr, eine 70-jährige Lenkerin eines VW Golf in der Friedrich-Werber-Straße mit ihrem Fahrzeug zu weit nach rechts geraten und gegen einen am Fahrbahnrand geparkten Skoda Fabia geprallt. Der Golf kippte und kam auf der linken Fahrzeugseite zum Stillstand. Die Fahrerin wurde mit vermutlich nur leichten Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. An ihrem PKW wird der Schaden auf 10.000 Euro und am Skoda auf rund 7000 Euro geschätzt.
Radolfzell-Böhringen
Vorfahrtsverletzung
Einen von der Freiherr-vom-Stein-Straße von rechts kommenden Toyota hat am Montagnachmittag, gegen 14.45 Uhr, eine Mitsubishifahrerin übersehen, die auf der Hindenburgstraße in Richtung Ortsmitte unterwegs war. Beide Fahrzeuge waren nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf rund 8000 Euro geschätzt. Die Fahrzeuginsassen blieben unverletzt.
Singen
Brandmelder ausgelöst
Mit zwei Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften rückte die Feuerwehr am Montag, gegen 22.45 Uhr, nach einem Brandalarm zur Unterkunft für Flüchtlinge in der Güterstraße aus. Nach der Räumung und Überprüfung des Gebäudes konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Unbekannte hatten den Brandmelder vermutlich missbräuchlich ausgelöst.
Orsingen-Nenzingen
Versuchter Einbruch
Im Rahmen ihrer Streifenfahrt bemerkten Beamte des Polizeireviers am Montag, gegen 23.45 Uhr, an einem Betrieb im Hardtring eine blinkende Leuchte einer Alarmanlage und stellten bei der weiteren Überprüfung ein aufgebrochenes Fenster fest. Der Täter dürfte nach dem Auslösen der Alarmanlage oder beim Erkennen des Streifenfahrzeugs geflüchtet sein. Nach den ersten Überprüfungen entstand kein Diebstahlsschaden.
Stockach
Fahrzeug angefahren und geflüchtet
Ohne sich um den Sachverhalt zu kümmern, ist am Montagnachmittag, gegen 17.45 Uhr, der Lenker eines weißen vermutlichen Audi A3 geflüchtet, nachdem er beim Abbiegen von der Tuttlinger Straße nach rechts in die Meßkircher Straße einen Mitsubishi gestreift hat, der aus Richtung Zizenhausen kommend, nach links in die Tuttlinger Straße abgebogen ist. Der nicht ausreichend rechts fahrende Audi streifte den Mitsubishi am linken Fahrzeugheck, wodurch ein Schaden von rund 2000 Euro entstanden ist und fuhr anschließend in Richtung Zizenhausen davon. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, oder Hinweise auf den vermutlich auf der linken Fahrzeugseite ebenfalls beschädigten Audi geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.
Stockach
Zusammenstoß im Kreisverkehr
Beim Einfahren in den Kreisverkehr am Hägerweg hat am Montagmittag, gegen 12.00 Uhr, eine aus der Tuttlinger Straße kommende Mercedesfahrerin einen bereits im Kreisverkehr fahrenden Audi übersehen. Durch den Zusammenstoß wurde die Audifahrerin leicht verletzt. An den beiden Fahrzeugen entstand jeweils ein Schaden von rund 3000 Euro.
Stockach
Unfallflucht
Ohne sich um den Schaden von rund 4000 Euro zu kümmern, hat ein unbekannter Fahrzeugführer das Weite gesucht, nachdem er mit seinem Fahrzeug am Samstagvormittag, gegen 08.45 Uhr, vermutlich beim Ausparken einen in der Aachenstraße vor einer Metzgerei geparkten Hyundai gestreift hat. Zeugenhinweise werden an die Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, erbeten.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/