– Unfallfluchten in Haiger, Dillenburg, Herborn und Heisterberg – Diebe in den Steinbrüchen „Stoß“ und „Iphigenie“ – In Wohnung eingestiegen – Einbrecher von Bewohner überrascht –

Dillenburg (ots) -

--

Verkehrsunfallfluchten - Polizei in Dillenburg bittet um Hinweise -

Haiger: Spiegel abgefahren Weil ein Unbekannter beim Vorbeifahren offensichtlich den Seitenabstand nicht einhielt, beschädigter er einen in der Johann-Textor-Straße geparkten Ford. Der schwarze Focus stand am 20.11.2017 (Montag vergangener Woche), zwischen 08.00 Uhr und 18.40 Uhr in der Nähe einer Apotheke. Ohne sich um den rund 500 Euro teuren Schaden zu kümmern, setzte der Unfallfahrer seine Fahrt fort.

Dillenburg: Kratzer im Lack In der Mittelfeldstraße erwischte es den Besitzer eines grauen Kia Ceed. Der Wagen parkte zwischen Dienstag (21.11.2017), gegen 21.00 Uhr und Mittwoch (22.11.2017), gegen 17.30 Uhr in Höhe der Hausnummer 2. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken touchierte ein Unbekannter den Ceed und beschädigte den hinteren Kotflügel auf der Fahrerseite. Die Reparatur des Blechschadens wird etwa 600 Euro kosten.

Dillenburg: Bei Wendemanöver Ampel beschädigt Nach einem Wendeunfall am Knotenpunkt Frankfurter Straße / Untertor und Poststraße fahndet die Dillenburger Polizei nach einem Lkw-Fahrer. Der Brummifahrer wendete am 23.11.2017 (Donnerstag), gegen 13.15 Uhr von der Frankfurter Straße kommend zurück in Richtung Schlossbergtunnel. Hierbei touchierte er die Ampel und ließ einen ca. 1.000 Euro teuren Schaden zurück.

In allen drei Fällen sucht die Polizei Zeugen, die Angaben zu den Unfallfahrern oder dessen Fahrzeugen machen können. Hinweise erbittet der Unfallfluchtermittler der Dillenburger Polizei unter Tel.: (02771) 9070.

Haiger-Langenaubach: Diebe in der Grube "Stoß" -

Unbekannte Diebe suchten am Wochenende Container und das Verwaltungsgebäude der Grube Stoß in Langenaubach auf. Zwischen Samstag (25.11.2017) und Montag (27.11.2017) suchten sie das Gelände auf und brachen die Türen der Container und zwei Gebäudetüren auf. Derzeit geht die Polizei davon aus, dass die Täter keine Beute machten. Die Aufbruchschäden summieren sich auf etwa 2.500 Euro. Hinweise erbittet die Dillenburger Polizei unter Tel.: (02771) 9070.

Herborn-Schönbach: Container in Steinbruch geknackt -

Die Grube "Iphigenie" geriet in der Nacht von Sonntag (26.11.2017) auf Montag (27.11.2017) in den Fokus unbekannter Einbrecher. Auf dem zwischen Schönbach und Breitscheid gelegenen Gelände hebelten die Täter einen Bürocontainer, einen Aufenthaltscontainer sowie zwei Maschinencontainer auf. Aus diesen ließen sie eine geringe Menge an Bargeld sowie einen alten Laptop mitgehen. Die Reparatur der Containerschlösser wird ca. 200 Euro kosten. Hinweise erbittet die Herborner Polizei unter Tel.: (02772) 47050.

Herborn: Unfallflucht in der Hainstraße -

Vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigte ein Unfallfahrer am Dienstag (21.11.2017), einen in der Hainstraße geparkten Smart. Der weiße 2-Sitzer stand zwischen 08.20 Uhr und 18.35 Uhr auf dem Schotterparkplatz gegenüber der Einmündung zur Schwerstraße. Dort touchierte der Unbekannte die vordere Stoßstange und machte sich davon, ohne sich um den ca. 500 Euro teuren Schaden zu kümmern. Hinweise zum Unfallfahrer oder dessen Fahrzeug nimmt die Herborner Polizei unter Tel.: (02772) 47050 entgegen.

Driedorf-Heisterberg: Beim Vorbeifahren gestreift und geflüchtet -

Auf rund 800 Euro schätzt die Polizei den Schaden, den ein unbekannter Autofahrer an einem in der Straße "Zum Baar" geparkten Opel zurück ließ. Vermutlich beim Vorbeifahren streifte der Unbekannte den am Fahrbahnrand geparkten weißen Astra an der vorderen Stoßstange und dem Scheinwerfer der Fahrerseite. Die Polizei bittet Zeuge, die den Unfall zwischen dem 23.11.2017 (Donnerstag), gegen 18.00 Uhr und dem 24.11.2017 (Freitag), gegen 09.30 Uhr beobachteten oder sonst Angaben zum Unfallfahrer oder seinem Fahrzeug machen können, sich unter Tel.: (02772) 47050 zu melden.

Wetzlar-Dutenhofen: Übers Küchenfenster eingestiegen -

Am Montagnachmittag (27.11.2017) suchten Einbrecher ein Einfamilienhaus in der Garbenheimer Straße auf. Zwischen 12.30 Uhr und 22.20 Uhr nutzten die Täter die Abwesenheit der Bewohner aus und hebelten ein Fenster auf. Nachdem sie eingestiegen waren, durchwühlten sie sämtliche Räume. Hierbei öffneten sie Schränke und Kommoden. Eine Liste der gestohlenen Wertsachen liegt der Polizei noch nicht vor. Den Schaden am Fenster beziffern die Ordnungshüter auf rund 350 Euro. Hinweise erbittet die Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180.

Lahnau-Waldgirmes: Beim Einbruch überrascht -

Mit dem Schrecken kam die Bewohnerin einer Erdgeschosswohnung in der Berliner Straße gestern Abend (27.11.2017) nach einem Einbruchversuch davon. Die Lahnauerin lag gegen 18.00 Uhr auf ihrem Bett und schaute Fernsehen, als sich plötzlich ein knirschendes Geräusch von der Terrassentür her hörte. Sie schaute nach und entdeckte einen Mann, der offensichtlich gerade versuchte die Tür aufzuhebeln. Von der Bewohnerin aufgeschreckt, rannte der Unbekannte davon. Eine genaue Beschreibung des Einbrechers ist der Zeugin nicht möglich: Er war von schlanker Gestalt und trug eine schwarze Lederjacke sowie hellblaue Jeans. Durch die Hebelversuche an der Terrassentür blieb ein Schaden von zirka 150 Euro zurück. Die Polizei sucht Zeugen und fragt: Wer hat den Einbrecher gestern Abend im Bereich der Berliner Straße beobachtet? Wem ist dort gegen 18.00 Uhr ein rennender Mann aufgefallen? Wem sind sonst in diesem Zusammenhang Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise erbittet die Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180.

Guido Rehr, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129

E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Facebook: www.facebook.com/mittelhessenpolizei
Twitter: www.twitter.com/polizei_mh