Polizeireport – Die Tagesthemen (28.11.2017)


28.11.2017, PP Schwaben Nord

Polizeireport - Die Tagesthemen (28.11.2017)
---Augsburg Report---

01 - Einbruch in Bürogebäudekomplex
02 - Fahrzeuge aufgebrochen – Navis und Beleuchtung entwendet
03 - Autos mutwillig beschädigt
04 - Unfallfluchten – Zeugen gesucht
05 - Mehrfacher Ladendieb

---Regional Report---

06 - Pkw von Verkaufsfläche entwendet
07 - Betrugsanruf durch falsches Gewinnversprechen
08 - Erneuter Anruf von falschem Polizeibeamten
09 - Es wird kälter – Brennholzdieb gesucht


01 - Einbruch in Bürogebäudekomplex Innenstadt –
Im Zeitraum vom 24. – 27.11.2017 wurde in ein im vierten Obergeschoss gelegenes Büro im Glaspalast (Straße: Beim Glaspalast 1) eingebrochen. Nachdem der Täter den Schließmechanismus an der Zugangstür überwunden hatte, brach er mehrere Bürocontainer und einen Büroschrank innerhalb der Firma auf und entwendete insgesamt einen Bargeldbetrag im unteren dreistelligen Eurobereich. Der angerichtete Sachschaden hingegen ist mit rund 500 Euro deutlich höher.

Hinweise bitte an die Kripo Augsburg unter 0821/323 3810.

02 - Fahrzeuge aufgebrochen – Navis und Beleuchtung entwendet Oberhausen –
In der Nacht vom 27./28.11.2017 (Mo./Di.) wurden insgesamt drei in der Äußeren Uferstraße (im Bereich der 120er Hausnummern) geparkte Fahrzeuge, allesamt 5er BMW, von einem oder mehreren Tätern angegangen.
Zunächst wurden von den Tätern offenbar drei Straßenlaternen außer Betrieb gesetzt, indem sie aus diesen die Sicherungen entfernten, um nicht bei voller Beleuchtung agieren zu müssen. Anschließend hebelten sie die hinteren Seitenscheiben der Autos auf und bauten dann an zwei Fahrzeugen die festinstallierten Navigationssysteme sowie die vorderen Xenonleuchteinheiten aus. Aus dem dritten BMW wurde nichts entwendet, möglicherweise wurden die Täter gestört und mussten flüchten.

Der Gesamtdiebstahlschaden liegt bei ca. 6.000 Euro, der Sachschaden bei etwa 2.000 Euro.
Sachdienliche Hinweise erbittet die PI Augsburg 5 unter 0821/323 2510.

03 - Autos mutwillig beschädigt Univiertel –
Am gestrigen Montag (27.11.2017) zwischen 10.15 und 12.30 Uhr wurde an einem auf dem Messeparkplatz Süd (Universitätsstraße) geparktem grauen Skoda Octavia Kombi die Heckscheibe eingeschlagen. Entwendet wurde allerdings nichts, alle anderen Fahrzeuge im näheren Umfeld waren unbeschädigt. An dem Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro.
Hinweise erbittet die PI Augsburg Süd unter 0821/323 2710.

Oberhausen –
Im Zeitraum vom 25. – 27.11.2017 wurde ein in der Drentwettstraße (Höhe Hausnummer 10) geparkter grauer Porsche Macan auf der linken Fahrzeugseite mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von vermutlich 1.000 Euro.
Hinweise bitte an die PI Augsburg 5 unter 0821/323 2510.

Lechhausen –
In der Nacht vom 26./27.11.2017 (So./Mo.) wurde ein in der Gumppenbergstraße (Höhe Hausnummer 3) geparkter schwarzer Opel Corsa beschädigt. Als die Geschädigte am Montagmorgen zur Arbeit fahren wollte, waren beide Scheibenwischer verbogen und der rechte Außenspiegel – vermutlich durch Tritte oder Schläge – beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich nach Werkstattangaben auf rund 800 Euro.
Hinweise bitte an die PI Augsburg Ost unter 0821/323 2310.

04 - Unfallfluchten – Zeugen gesucht Kriegshaber –
Am gestrigen Montag (27.11.2017) wurde ein auf dem Parkplatz eines Discounters in der Pearl-S.-Buck-Straße abgestellter schwarzer VW Golf zwischen 17.00 und 18.00 Uhr angefahren. Das Fahrzeug hatte nach Rückkehr der Fahrerin einen Schaden in Höhe von ca. 1.500 Euro am hinteren linken Kotflügel und an der hinteren Stoßstange.
Hinweise bitte an die PI Augsburg 6 unter 0821/323 2610.

Oberhausen –
Ebenfalls gestern, im Zeitraum zwischen 09.00 und 11.00 Uhr, wurde ein am rechten Fahrbahnrand der Feldstraße (in der Nähe der August-Wessels-Straße) geparkter Skoda Roomster angefahren. Hierbei wurde der Außenspiegel in Mitleidenschaft gezogen, der Sachschaden beläuft sich auf ca. 200 Euro.
Hinweise bitte an die PI Augsburg 5 unter 0821/323 2510.

05 - Mehrfacher Ladendieb Innenstadt –
Gestern (27.11.2017) Vormittag wurde in einem Discounter in der Maximilianstraße ein 53-jähriger Augsburger festgehalten, nachdem er in den Verkaufsräumen eine Flasche Bier getrunken hatte, ohne diese bezahlen zu können, weil sein mitgeführtes Geld nicht reichte. Bei der Sachverhaltsabklärung durch die hinzugerufene Polizeistreife fiel den Beamten auf, dass der Mann eine Hose anhatte, an der sich noch eine Diebstahlssicherung befand. Auch der getragene Gürtel war noch mit einem Preisetikett versehen. Beide Bekleidungsstücke im Wert von insgesamt rund 120 Euro stammten aus einem Kaufhaus in der Bgm.-Fischer-Straße, wo sich der Mann zuvor offenbar preisneutral eingekleidet hatte. Bei einer anschließenden Nachschau in dem Kaufhaus fand sich dann tatsächlich seine alte Hose in der Herrenbekleidungsabteilung wieder. Danach wechselten die Hosen ihre Besitzer und die Eigentumsverhältnisse waren wieder hergestellt.

Der 53-Jährige wird nun wegen der begangenen Eigentumsdelikte angezeigt.
--- Regional Report ---

06 - Pkw von Verkaufsfläche entwendet Stadtbergen -
Im Tatzeitraum vom 24.11.2017, 18:00 Uhr bis 25.11.2017, 08:00 Uhr, entwendeten Unbekannte einen schwarzen Lexus RX450H vom Hof eines Autohauses in der Benzstraße. An dem nicht zugelassen Hybridfahrzeug waren keine Kennzeichen angebracht. Der oder die Täter entfernten vermutlich aus diesem Grund die Kennzeichen an zwei ebenfalls auf dem Firmenareal geparkten Fahrzeugen. Es muss davon ausgegangen werden, dass diese Kennzeichen an dem entwendeten Lexus angebracht wurden. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf etwa 35.000 Euro.

Hinweise erbittet die Kripo Augsburg unter der Telefonnummer 0821/323-3810.

07 - Betrugsanruf durch falsches Gewinnversprechen Wertingen -
Am 27.11.2017 gegen 11.30 Uhr erhielt eine Bewohnerin des Ortsteils Buttenwiesen einen Anruf von einer angeblichen Rechtsanwaltskanzlei aus Istanbul. Dabei erklärte ein deutsch sprechender Mann, dass sie einen hochwertigen Pkw gewonnen habe und lediglich für dessen Überführung 600 Euro zahlen müsste. Da die Angerufene den Betrugsversuch sofort erkannte, kam es zu keiner Geldübergabe.

Hinweise zum Schutz vor Betrugsversuchen finden sich auch unter www.polizei-beratung.de .

08 - Erneuter Anruf von falschem Polizeibeamten Nördlingen -
Am Montagabend ging wieder ein Anruf eines angeblichen Polizeibeamten in Nördlingen ein, der mitteilte, dass in der Nachbarschaft eingebrochen worden sei. Auf dem Telefondisplay wurde sogar die Notrufnummer „110“ angezeigt. Die 84-Jährige Rentnerin fiel jedoch nicht auf die Masche herein und beendete das Gespräch, noch bevor der Unbekannte sie ausfragen konnte.

09 - Es wird kälter – Brennholzdieb gesucht Schwabmünchen -
Am vergangenen Freitag (24.11.2017) stellte ein 69-jähriger Rentner im Mühlangerweg seinen mit acht Holzstämmen beladenen Anhänger vor seinem Grundstück ab. Die Stämme waren 1,50 m lang und hatten etwa 20 cm Durchmesser. Gegen 19:30 Uhr hatte ein Nachbar noch den beladenen Anhänger gesehen. Als der Mann um 23:00 Uhr noch einmal nach dem Rechten sah, war die Ladung gestohlen. Der Diebstahlswert beläuft sich auf ca. 50 Euro.
Hinweise bitte an die Polizei Schwabmünchen unter 08232/96060.