Limburg (ots) - 1. Trickbetrügerinnen erbeuten Bargeld, Limburg, Werner-Senger-Straße, Freitag, 01.12.2017, 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Am Freitagnachmittag erbeuteten Trickdiebinnen in der Werner-Senger-Straße in Limburg eine größere Menge Bargeld. Eine bisher unbekannte Frau hatte die Geschädigte in der Fußgängerzone in Höhe eines Schuhgeschäftes nahe der Diezer Straße angesprochen und sie in ein Gespräch verwickelt. Während des Gespräches gelang es der Betrügerin das Vertrauen der Frau zu erschleichen, so dass diese eine größere Menge Bargeld holte und der Unbekannten übergab. Das Vertrauen nutzte die Täterin dann weiter aus und flüchtete mit dem Geld unerkannt. Die Betrügerin soll zwischen 50 und 60 Jahre alt sowie etwa 160 bis 165 cm groß gewesen sein. Bekleidet sei die Frau mit einer Strickmütze und einer hellen, langen Winterjacke gewesen. Die Trickdiebin sei in Begleitung einer etwa 75 Jahre alten Frau gewesen. Die zweite Frau sei etwa 170 cm groß gewesen und wäre langsam und schwankend gegangen. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
2. Einbruch in Möbelgeschäft, Weilburg-Kubach, Viehweg, Samstag, 02.12.2017, 18.00 Uhr bis Montag, 04.12.2017, 08.00 Uhr
Im Laufe des Wochenendes verschafften sich Unbekannte im Viehweg in Kubach Zutritt zu einem dortigen Möbelgeschäft. Die Einbrecher öffneten gewaltsam Teile der Außenwand und betraten durch die entstandene Öffnung die Räumlichkeiten. Von dort nahmen sie dann unter anderem hochwertige Teppiche und Handtücher von noch unbekanntem Wert an sich und flüchteten mit der Beute unerkannt. Von einem firmeneigenen Fahrzeug wurden zudem die beiden amtlichen Kennzeichen LM-Z 644 abmontiert und entwendet. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
3. Einbrecher unterwegs, Hadamar-Niederhadamar, Mainzer Landstraße, Donnerstag, 30.11.2017, 19.30 Uhr bis Samstag, 02.12.2017, 09.30 Uhr
Im Zeitraum von Donnerstag bis Samstag trieben Einbrecher in der Mainzer Landstraße in Niederhadamar ihr Unwesen. Die unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam durch ein Kellerfenster Zutritt zu einem Bürogebäude und brachen im Gebäude mehrere Türen auf. Aus den Büroräumen entwendeten sie dann unter anderem Bargeld und eine Kaffeemaschine in Wert von mehreren Hundert Euro. Zudem versuchten Einbrecher in ein, gegenüber des Bürogebäudes liegendes, Einfamilienhaus einzudringen. In diesem Fall gelang es ihnen allerdings nicht, das Gebäude zu betreten. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
4. Lagerhalle aufgebrochen, Limburg, Ottostraße, Donnerstag, 30.11.2017, 11.00 Uhr bis Samstag, 02.12.2017, 12.45 Uhr
Unbekannte verschafften sich zwischen Donnerstag und Samstag in der Ottostraße in Limburg Zutritt zu einer Lagerhalle. Die Einbrecher öffneten gewaltsam eine Tür des Gebäudes und betraten durch diese die Räumlichkeiten. Dort nahmen sie zwei Koffer an sich und flüchteten mit ihrer Beute unerkannt. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
5. Terrassentür gewaltsam geöffnet, Limburg-Linter, Kurt-Schumacher-Ring, Mittwoch, 29.11.2017, 16.00 Uhr bis Samstag, 02.12.2017, 15.00 Uhr
Im Zeitraum von Mittwoch bis Samstag drangen Einbrecher im Kurt-Schumacher-Ring in Linter in ein Einfamilienhaus ein. Die unbekannten Täter schoben den Rollladen einer Terrassentür hoch und öffneten im Anschluss gewaltsam die Tür. Ob etwas aus dem Wohnhaus entwendet wurde, ist nun Gegenstand der Ermittlungen. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter Telefon (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
6. Zwei Leichtverletzte bei Verkehrsunfall, Bundesstraße 8, Höhe ICE-Bahnhof, Sonntag, 03.12.2017, 21.50 Uhr
Am Sonntagabend wurden zwei Personen bei einem Verkehrsunfall auf der B 8 in Höhe des ICE-Bahnhofes verletzt. Ein 28-jähriger Mann kam aus Richtung Limburger Innenstadt und befuhr mit seinem Mazda die Bundesstraße in Fahrtrichtung Lindenholzhausen, als er nach links ins ICE-Gebiet abbiegen wollte. Als die dortige Lichtzeichenanlage für ihn grün zeigte, fuhr er mit seinem Fahrzeug in die Kreuzung ein und stieß mit einem entgegenkommenden Ford zusammen. Ersten Ermittlungen zu Folge hatte der 18-jährige Ford-Fahrer die für ihn rot zeigende Lichtzeichenanlage übersehen. Bei dem Zusammenstoß wurden sowohl der Ford-Fahrer als auch sein 19-jähriger Beifahrer verletzt und mussten in einem Krankenhaus behandelt werden. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
7. Pkw kommt auf von Fahrbahn ab, Kreisstraße 503, zwischen Heringen und Nauheim, Sonntag, 03.12.2017, 13.00 Uhr
Am Sonntagmittag kam auf der Kreisstraße 503 zwischen Heringen und Nauheim ein BMW von der Fahrbahn ab. Der 56-jährige BMW-Fahrer befuhr die Kreisstraße in Fahrtrichtung Nauheim, als er auf der winterglatten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der BMW überquerte im Anschluss einen angrenzenden Graben und kam auf einer Wiese zum Stillstand. Die 55-jährige Beifahrerin des BMW wurde bei dem Unfall leicht verletzt und musste in einem Krankenhaus behandelt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt.
8. Mehrere geparkte Pkw bei Unfallfluchten beschädigt, Dornburg, Limburg und Hadamar, Donnerstag, 30.11.2017 bis Samstag, 02.12.2017, 15.30 Uhr
Zwischen Donnerstag und Samstag wurden im Bereich von Dornburg, Limburg und Hadamar mehrere geparkte Fahrzeuge bei Unfallfluchten beschädigt.
Am Donnerstag touchierte ein bisher unbekanntes Fahrzeug zwischen 17.30 Uhr und 17.45 Uhr auf einem Parkplatz in der Mundipharmastraße in Limburg die rechte, hintere Fahrzeugseite eines geparkten Dienstfahrzeuges des Zolls, einem grün-weißen VW Passat, und verursachte dabei einen Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro.
Zu einer weiteren Unfallflucht kam es am Freitag zwischen 19.40 Uhr und 23.00 Uhr in der Friedensstraße in Frickhofen. Ein geparkter, anthrazitfarbener Audi wurde auf einem öffentlichen Parkplatz im Bereich des vorderen Stoßfängers beschädigt, wodurch ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro an dem BMW entstand.
In der Nacht zum Samstag parkte ein weißer Skoda am Fahrbahnrand in der Gymnasiumstraße in Hadamar, als ein unbekanntes Fahrzeug die Fahrertür des Skoda beschädigte und im Anschluss unerkannt flüchtete.
Am Samstagnachmittag beschädigte ein unbekanntes Fahrzeug in der Joseph-Schneider-Straße in Limburg einen geparkten, schwarzen Mercedes auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums. Der Mercedes stand in einer Parklücke, als der vordere Stoßfänger beschädigt wurde und dabei ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro entstand.
Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden in allen Fällen gebeten, sich mit der Unfallfluchtgruppe der Polizeistation in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1054/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de