Offenbach (ots) - Bereich Offenbach
1. Stabile Eingangstüren halten Einbrechern stand - Offenbach
(neu) Unverrichteter Dinge mussten in der Nacht von Samstag auf Sonntag Einbrecher in der Schutzbaumstraße wieder abziehen. Dort hatten die Unbekannten in der Zeit zwischen 21.30 Uhr und 5.15 Uhr versucht, die Eingangstür zum Pfarramt aufzuhebeln, was ihnen aber nicht gelang. Auch der Versuch, von der Rückseite aus durch ein Fenster in das Gebäude zu gelangen, scheiterte an einer Reihe aufeinandergestapelter Stühle. Wer die Eindringlinge beobachtet hat oder etwas zu dem Einbruchsversuch sagen kann, wird gebeten, sich an die Kripo Offenbach unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu wenden.
2. Diebe stahlen Jeep - Egelsbach
(fg) Autodiebe stahlen in der Nacht zum Montag in der Odenwaldstraße einen Jeep. Der braune Grand Cherokee mit Offenbacher Zulassung und der Ziffernfolge 6969 wurde am Sonntagabend, gegen 22.30 Uhr, durch den Fahrzeughalter in Höhe der 10er-Hausnummern abgestellt. Am Montagmorgen, gegen 6.30 Uhr, bemerkte der 53-jährige Egelsbacher das Fehlen seines Geländewagens. Zeugen, die Hinweise auf die Autodiebe oder den Verbleib des Jeeps geben können, melden sich bitte bei der Kriminalpolizei Offenbach, Telefonnummer: 069 8098-1234.
3. Zeugin einer Unfallflucht gesucht - Rödermark
(fg) Die Polizei sucht eine namentlich nicht bekannte Zeugin, die eine Verkehrsunfallflucht am Montagabend, gegen 18.30 Uhr, auf dem Parkplatz eines Discounters in der Odenwaldstraße (70er-Hausnummern) beobachtet hat. Sie sowie weitere Zeugen melden sich bitte bei der Polizeistation in Dietzenbach unter der Telefonnummer 06074 837-0. Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein schwarzer Mercedes gegen die Fassade eines Discounters, beschädigte hierbei die Gebäudeverkleidung aus Glas und fuhr davon, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Zeugin meldete den Vorfall der Marktleitung, ohne ihre Personalien zu hinterlassen. Eine Streifenbesatzung der Polizeistation Dietzenbach konnte den Fahrer anschließend ausfindig machen. Der Schaden an der Fassade wird auf circa 1.000 Euro geschätzt.
4. Diebe stehlen Kabeltrommeln - Rödermark
(neu) Auf zwei Kabeltrommeln haben es Unbekannte am Wochenende auf einem Betriebsgelände in der Konrad-Adenauer-Straße in Urberach abgesehen. Die Diebe drangen auf das Gelände ein und rollten die Trommeln auf ein benachbartes Feld, wobei der Zaun erheblich beschädigt wurde. Dann wickelten sie die Kabel ab und verschwanden mit ihrer Beute. Die Polizei geht davon aus, dass es die Unbekannten auf das Kupfer der Leitungen abgesehen hatten. Derzeit kann noch nicht gesagt werden, wie viele Meter Kabel auf den Trommeln aufgewickelt waren. Der Schaden wird auf mindestens 5.000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 069 8098-1234 entgegen.
5. Schulfenster eingeschlagen - Mühlheim
(neu) Mit einem Gullydeckel von der Straße haben Unbekannte am Wochenende ein Fenster einer Schule in der Heinestraße eingeworfen. Was das Ganze für einen Hintergrund hat, steht derzeit noch nicht fest. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei scheint aus der Schule nichts zu fehlen. Auch die Schadenshöhe konnte zunächst nicht beziffert werden. Die Ermittler bitten Zeugen, die im Zeitraum von Freitag, 16.30 Uhr bis Montagmorgen, 7 Uhr, entsprechende Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Rufnummer 06108 6000-0 bei der Polizeistation in Mühlheim zu melden.
Bereich Main-Kinzig
1. Zeugen, bitte melden! - Hanau
(mm) Mit diesem Appell erhofft sich die Kriminalpolizei in Hanau (06181 100-123) Hinweise auf Einbrecher, die am Wochenende, zwischen Samstag, 18.30 und Montag, 10 Uhr, in ein Bekleidungsgeschäft in der Langstraße (50er-Hausnummern) eingebrochen sind. Die Täter hatten in dem Wohn- und Geschäftshaus eine Feuerschutztür im Treppenhaus gewaltsam geöffnet, um in den Laden zu gelangen. Die Einbrecher stahlen eine größere Menge an hochwertiger Unter- und Nachtwäsche. Mit der Beute verschwanden die Täter wieder über das Treppenhaus.
2. Eisplatte trifft Personenwagen - Autobahn 45/Hammersbach
(neu) Eine Eisplatte, die sich während der Fahrt von der Plane eines Lastwagens löste, hat am Montag auf der Autobahn 45 zu einem Verkehrsunfall geführt. Gegen 13.40 Uhr war ein 39 Jahre alter Mann aus Langenselbold mit seinem Skoda in Richtung Gießen unterwegs, als die Eisplatte seinen Wagen traf und den Außenspiegel beschädigte. Der Langenselbolder versuchte vergeblich, den Trucker zum Anhalten zu bewegen; dieser schaute zwar zur Seite, fuhr aber einfach weiter. Die Polizei ermittelt nun wegen Verkehrsunfallflucht und wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Die Ordnungshüter weisen insbesondere alle Fahrer von Lastkraftwagen auf ihre Verpflichtung zum Entfernen von Eisplatten hin, bevor die Fahrt losgeht. Der Schaden an dem Skoda wird auf rund 300 Euro geschätzt.
3. Kabel geklaut - Gelnhausen
(mm) Einbrecher stahlen zwischen Freitag, 15.15 Uhr und Montag, 6.30 Uhr, Kabel in noch unbekannter Menge aus einer Lagerhalle einer Firma "Am Spielacker" (einstellige Hausnummern) in Hailer. Die Täter hatten ein Toilettenfenster aufgebrochen und waren in das Gebäude eingestiegen. Ihr Diebesgut schoben sie dann mit einem Rollcontainer zu einer Notausgangstür. Von dort aus verluden die Einbrecher schließlich ihre Beute und verschwanden unerkannt. Zeugen, denen Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, melden sich bitte bei der Polizei in Gelnhausen unter der Rufnummer 06051 827-0.
4. Spielothek überfallen - Linsengericht
(mm) Ein maskierter, zirka 20 bis 30 Jahre alter, 1,75 bis 1,80 Meter großer Räuber mit Kapuzenjacke hat am Montag, gegen 17.30 Uhr, eine Spielothek in Altenhaßlau in der Vogelsbergstraße überfallen. Der Täter, der von dürrer Gestalt war, hatte die Spielothek über einen Nebeneingang betreten und von dem Angestellten unter Vorhalt einer Waffe die Tageseinnahmen gefordert. Der 22-jährige Mitarbeiter legte daraufhin das Geld auf den Tresen, das der dunkel gekleidete Täter dann in einem mitgeführten Brustbeutel verstaute. Anschließend verließ der maskierte Räuber wieder durch den Seiteneingang die Räumlichkeiten. Die Kriminalpolizei in Gelnhausen bittet nun Zeugen, denen der Räuber bereits vor oder nach dem Überfall im Bereich der Spielothek oder des benachbarten Fitness-Studios aufgefallen ist, sich auf der Kripo-Hotline 06181 100-123 oder auf der Polizeiwache in der Herzbachstraße (06051 827-0) zu melden.
5. MAN-Lkw geklaut - Biebergemünd
(mm) Unbekannte, die am Sonntag, zwischen 17 und 19.15 Uhr, in eine Firma in der Dieselstraße in Wirtheim einbrachen, stahlen neben Bargeld auch einen MAN-Lastwagen mit Spezialaufbau. Die Täter hatten zuvor eine Scheibe an einem Bürogebäude eingeschlagen und dann in den Räumlichkeiten Geld sowie einen Lkw-Schlüssel entdeckt. Mit dem vorgefundenen Schlüssel schlossen die Täter den auf dem Firmengelände abgestellten Lkw auf und fuhren mit dem grünen Fuhrwerk an dem GN-Kennzeichen angebracht waren, davon. Die Kriminalpolizei in Gelnhausen bittet nun Zeugen, die Hinweise auf die Täter oder den gestohlenen Lkw mit Abrollcontaineraufbau geben können, sich auf der Kripo-Hotline 06181 100-123 zu melden.
Offenbach, 05.12.2017, Pressestelle, Rudi Neu
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle
Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 591 8868
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
Felix Geis (fg) - 1211
Anke Vitasek (av) - 1218 oder 0172 / 328 3254
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de