Munster: Autofahrer unter Drogeneinfluss; Bomlitz: Motorgeräte aus Firmenfahrzeug gestohlen; Soltau: Enduro-Fahrer schwer verletzt

Heidekreis (ots) - 05.-06.12. / Motorgeräte aus Firmenfahrzeug gestohlen

Bomlitz: Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht zu Mittwoch diverse Motorwerkzeuge von der Ladefläche eines Klein-Lkw. Der Transporter war in der Straße In der Barckheide über Nacht abgestellt worden. Die Diebe schlitzten den Planenaufbau auf und stahlen Motorschneidegeräte und -besen der Marke "Stihl" von der Ladefläche. Die Schadenshöhe wird auf zirka 4500 Euro geschätzt.

06.12. / Autofahrer unter Drogeneinfluss

Munster: Bei einer Verkehrskontrolle erwischten die Beamten der Polizei Munster einen unter Kokain-Einfluss stehenden Fahrzeugführer. Die Polizeistreife wurde gegen 23.00 Uhr auf den Pkw aufmerksam, weil die Kennzeichenbeleuchtung ausgefallen war. Bei der Kontrolle des 20-jährigen Fahrzeugführers stellten sie bei ihm gesteigerte Nervosität und körperliche Auffälligkeiten fest, die Drogeneinfluss vermuten ließen. Auf diesen Vorhalt hin räumte der junge Mann den Konsum von Kokain ein und willigte in eine Blutprobe ein. Bei einer Durchsuchung seines Pkw nach weiteren Drogen fanden sie in seinem Rucksack mehrere Beutel mit vermutlich Kokain, sowie eine kleinere Menge Marihuana. Den 20-Jährigen erwarten neben dem Verfahren wegen des Fahrens unter Drogeneinfluss auch ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie die Entziehung seiner Fahrerlaubnis.

06.12. / Enduro-Fahrer schwer verletzt

Soltau: Schwere Verletzungen erlitt am Mittwochabend ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall auf einem Verbindungsweg in Oeningen. Der 20-Jährige war kurz nach 21.00 Uhr mit einer ausgeliehenen KTM vermutlich zu schnell auf dem Wirtschaftsweg unterwegs und in einer Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen. Nachdem er durch einen Weidezaun gefahren war, stürzte er und verletzte sich dabei erheblich. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Heidekreis
Pressestelle
Detlev Maske
Telefon: 05191/9380-104
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de