Landkreis Osterholz (ots) - Trickdieb kam als Monteur
Osterholz-Scharmbeck. Indem er sich gegenüber einer Seniorin an der Wohnungstür als Monteur ausgab, verschaffte sich ein unbekannter Trickdieb am Montagvormittag gegen 10 Uhr Zugang zur Wohnung an der Beethovenstraße. Während die ältere Dame von dem Täter abgelenkt wurde, suchte vermutlich ein Komplize in den Räumen heimlich nach möglichem Diebesgut ab. Nennenswerte Beute machten er dabei nicht. Das Polizeikommissariat Osterholz hat die Ermittlungen aufgenommen. Bei dem Täter an der Wohnungstür soll es sich um einen etwa 60 Jahre alten und korpulenten Mann handeln, der etwa 170 cm groß ist. Eine Beschreibung des Mittäters liegt nicht vor. Hinweise zu verdächtigen Personen in der Beethovenstraße nimmt die Polizei Osterholz unter Telefon 04791/3070 entgegen. Die Polizei bittet zudem darum, keine Fremden in die Wohnung zu lassen. Legen Sie Sperrbügel oder Sicherheitskette an, lassen Sie Handwerker nur dann herein, wenn Sie sie selbst bestellt haben oder wenn sie von der Hausverwaltung angekündigt worden sind.
Einbrecher an der Straße Großenhalm
Ritterhude/Ihlpohl. Unbekannte Täter sind in zwei Häuser an der Straße Großenhalm eingebrochen. Zunächst hebelten sie hier in der Nacht auf Mittwoch ein Fenster einer Wohnung auf und suchten anschließend im Haus nach Wertgegenständen. Derzeit ist unklar, ob sie dabei tatsächlich Diebesgut fanden. Im Laufe des Mittwochs öffneten unbekannte Täter in derselben Straße zudem ein weiteres Fenster eines Einfamilienhauses gewaltsam. Mit aufgefundenen Elektrowerkzeugen flüchteten sie unerkannt vom Tatort. Die Polizei Osterholz hat in beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise werden unter Telefon 04791/3070 entgegengenommen.
Über Balkon eingestiegen
Osterholz-Scharmbeck. Über den Balkon ist am Mittwochvormittag ein unbekannter Täter in eine Wohnung an der Käthe-Kollwitz-Straße gelangt. Er hebelte anschließend eine Tür auf und stahl aus der Wohnung einen Fernseher. Zum Dieb liegen keine Hinweise vor. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 04791/3070 bei der Polizei Osterholz zu melden.
Bargeld gestohlen
Schwanewede. Einbrecher trieben am Mittwochnachmittag an der Blumenthaler Straße ihr Unwesen. Sie hebelten ein Fenster eines Wohnhauses auf und stahlen in den Räumen anschließend aufgefundenes Bargeld, bevor sie unerkannt flohen. Anwohner oder sonstige mögliche Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter Telefon 04791/3070 bei der Polizei Osterholz zu melden.
Seitenscheiben eingeschlagen
Ritterhude. An den Straßen An der Wallhecke und An der Baumschule haben in der Nacht auf Mittwoch unbekannte Täter Seitenscheiben zweier BMW eingeschlagen, die hier geparkt waren. Aus beiden Pkw demontierten die Diebe danach die Lenkräder, wodurch sie erheblichen Schaden angerichtet haben. Anschließend flohen die Diebe unerkannt. Die Polizei Osterholz bittet mögliche Zeugen unter Telefon 04791/3070 um Hinweise.
Unterschiedliche Aussagen
Ritterhude. Nach einem Verkehrsunfall auf der Ihlpohler Heerstraße am Mittwoch gegen 8 Uhr liegen der Polizei unterschiedliche Aussagen zum Hergang vor. Eine 45-jährige Peugeot-Fahrerin befuhr den Rosenhügel und querte die Ihlpohler Heerstraße, als ein 40-jähriger Fahrer eines Kleintransporters auf der Ihlpohler Heerstraße in Richtung Bremen unterwegs war. Auf der Kreuzung kam es schließlich zur Kollision beider Fahrzeuge. Die Peugeot-Fahrerin erlitt dabei leichte Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gefahren, ihr Auto war nicht mehr fahrbereit. Hinsichtlich der Anzeige der dortigen Ampel gibt es unterschiedliche Angaben. Mögliche Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter Telefon 04791/3070 bei der Polizei Osterholz zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
www.polizei-verden-osterholz.de