Kassel (ots) - Am gestrigen Abend gelang Beamten des Polizeireviers Mitte die vorläufige Festnahme von zwei Männern, die im Tatverdacht stehen, zuvor in der Goethestraße einen Einbruch in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses versucht zu haben. Aufgrund einer sehr guten Beschreibung der Täter durch einen Zeugen, konnten die Einbrecher nach sofort eingeleiteter Fahndung noch in der Nähe des Tatortes durch die Streife festgenommen werden.
Ein Zeuge meldete sich gegen 19:30 Uhr über den Notruf 110 bei der Kasseler Polizei und berichtete von zwei Männern, die zuvor gegenüber seiner Wohnung standen, sich auffällig verhielten und das Mehrfamilienhaus beobachteten. Im Anschluss begaben sich die beiden Personen in Richtung des Hauses, drückten gegen die Hauseingangstür und gelangten so in das Treppenhaus. Kurze Zeit später sah der Mitteiler durch den Glaseinsatz seiner Wohnungstür, wie die Personen gegen diese drückten und versuchten in seine Wohnung einzubrechen. Er sprach die Täter laut an, sodass sie blitzartig das Mehrfamilienhaus wieder verließen. Seiner sehr guten Täterbeschreibung war es dann zu verdanken, dass kurze Zeit später in unmittelbarer Nähe zum Tatort ein 35-jähriger und ein 29-jähriger Mann durch die Beamten des Polizeireviers Mitte festgenommen werden konnte. Beide Festgenommen sind bei der Polizei keine Unbekannten. Sie stehen außerdem im Verdacht für weitere Einbrüche in Betracht zu kommen. Die Ermittlungen hierzu dauern noch an.
Martin Berbig Polizeioberkommissar -Pressestelle- 0561 - 910 1026
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de