+++ Raub unter Schülern +++

Oldenburg (ots) - Zu einem versuchten Raub unter Schülern ist es am Dienstag in der Langen Straße gekommen. Die Lehrerin einer Schule aus Norden zeigten den Vorfall bei der Polizei in der Wallstraße an.

Nach den bisherigen Erkenntnissen hatte sich eine Gruppe von Schülern der Schule nach einem Theaterbesuch in der Oldenburger Innenstadt aufgehalten. Die vier Jungs im Alter von elf und zwölf Jahren hatten gegen 14 Uhr ein Schnellrestaurant an der Langenstraße verlassen und waren zu Fuß auf dem Weg in Richtung Leffers-Eck. Auf halbem Weg stellte sich den Kindern eine Gruppe von drei Jungs in den Weg und forderten die vier Schüler aus Norden auf, ihnen Bargeld zu geben. Ein Zwölfjähriger gab einem der drei Jungs daraufhin 30 Cent, die er in der Tasche hatte. Die vier Schüler wollten ihren Weg anschließend fortsetzen. Die Angreifer liefen ihnen jedoch hinterher; einer von ihnen griff einem Elfjährigen in den Rucksack und entwendete ihm eine Mappe mit Unterlagen. Die drei unbekannten Schüler flüchteten dann in den Herbartgang. Die Kinder wollten die Unterlagen zurückhaben und folgten den Angreifern. Im Laufe der nun folgenden Auseinandersetzung stieß einer der unbekannten Jugendlichen einem der Kinder seinen Ellenbogen ins Gesicht. Die entwendete Mappe warfen die Schüler auf den Boden. Ein anderer Angreifer traf einem weiteren Kind zweimal mit dem Ellenbogen im Gesicht.

Die Kindern flüchteten in ein Cafe und riefen von dort aus eine Lehrerin an, die sich in der Nähe aufgehalten hatte. Gemeinsam mit der Lehrerin liefen die Kinder anschließend zur Polizei und erstatteten Anzeige.

Die drei Angreifer wurden wie folgt beschrieben: Bei dem Haupttäter soll es sich um einen dunkelhäutigen Jungen im Alter von 12 bis 14 Jharen gehandelt haben. Er war etwa 150 cm groß und untersetzt. Er trug kurze dunkle Haare und eine rote Steppjacke. Ein weiterer Täter soll ebenfalls 12 bis 14 Jahre alt, aber wesentlich größer (ca. 170 cm) gewesen sein. Er hatte kurze blonde Haare, trug eine grünliche Steppjacke mit Fellkragen sowie eine Zahnspange.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen; Hinweise können unter Telefon 790-4115 gegeben werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland
Pressestelle
Stephan Klatte
Telefon: 0441 790 4004
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_olden
burg_stadt_ammerland