Essen (ots) - 45468 MH-Altstadt: Gestern Mittag, 13. Dezember, erschien eine 76-jährige Mülheimerin auf der Polizeiwache und gab einen Verkehrsunfall an. Gegen 15:20 Uhr befuhr die Dame die Bruchstraße in Fahrtrichtung Scheffelstraße. Plötzlich vernahm sie einen lauten Knall, der vermutlich durch den Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug verursacht wurde. Die 76-Jährige suchte auf der Bruchstraße nach einem beschädigten Fahrzeug, konnte aber keines auffinden. Erst an der Wohnanschrift angekommen stellte sie erhebliche Schäden an ihrem Fahrzeug fest. Sie teilte den Unfall kurze Zeit später den Polizisten der örtlichen Polizeiwache mit. Der Ermittler des Verkehrskommissariats 4 sucht nun nach dem geschädigten Fahrzeug. Das Fahrzeug müsste ebenfalls erhebliche Schäden aufweisen. Der Unfallbeteiligte aber auch Zeugen, die etwas beobachtet haben werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0201/829-0 bei der Polizei zu melden oder eine Polizeiwache aufzusuchen. Was Sie bei einem Verkehrsunfall wissen wollten: 1. Anhalten - Unfallflucht ist eine Straftat 2. Sichern der Unfallstelle - Warnblinkanlage einschalten, Warndreieck (100m vor der Unfallstelle) aufstellen, bei geringfügigen Schäden (wenn Unfallspuren vor der notwendigen Feststellung nicht verwischt werden) die Unfallstelle räumen, Erste-Hilfe leisten - Unterlassene Hilfeleistung ist Strafbar 3. Bei Verletzten Unfallbeteiligten - Wählen Sie den Notruf der Polizei (110) oder der Feuerwehr (112), Wer meldet (Name und Standort), Wo ist der Unfall passiert (Unfallort), Was ist passiert? (Zahl der Verletzten, ggf. Schilderung der Unfallfolgen) 4. Personalien austauschen - Name, Anschrift, Versicherung, Versicherungsnummer und amtliches Kennzeichen, Unfallort, Unfallzeit 5. Fotografieren der Unfallstelle - Anordnung der Beteiligten Fahrzeuge, Unfallschäden (ChWi)
Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de
http://www.facebook.com/PolizeiEssen