Konstanz (ots) - Konstanz
Feuerwehreinsatz
Möglicherweise ein brennender Adventskranz hat am Mittwochmorgen, gegen 07.30 Uhr, in einem Bürogebäude in der Bleicherstraße zu einem Feuerwehreinsatz geführt. Eine Zeugin bemerkte bereits beim Betreten des Treppenhauses Rauch und Brandgeruch und verständigte die Feuerwehr, die in einem Büroraum das Brandgeschehen feststellte und entsprechende Löschmaßnahmen durchführte. Durch die Hitzeeinwirkung wurden die Zimmerdecke und eine Gebäudewand in Mitleidenschaft gezogen. Außerdem entstanden Verrußungen, weshalb der Gesamtschaden fünfstellig ausfallen dürfte. Personen kamen nicht zu Schaden.
Konstanz
Autospiegel abgetreten
Vermutlich auf dem Weg von der Leipziger Straße in Richtung Karlsruher Straße hat ein unbekannter Täter am Mittwoch, zwischen 18.00 Uhr und 19.15 Uhr, an insgesamt sechs geparkten Fahrzeugen den Außenspiegel abgetreten und dabei einen vierstelligen Schaden verursacht. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Unfallflucht
Ohne sich um den Schaden von rund 1500 Euro zu kümmern, hat ein unbekannter Fahrzeugführer das Weite gesucht, nachdem er am Mittwoch, zwischen 07.30 Uhr und 16.00 Uhr, auf noch unklare Art gegen einen in der Gustav-Schwab-Straße geparkten Audi gestoßen war, und ihn dabei auf der Fahrerseite beschädigte. Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Singen
Fahrzeug beschädigt
Vermutlich beim unachtsamen Ein- oder Ausparken hat ein unbekannter Fahrzeugführer am Dienstag, zwischen 14.30 Uhr und 14.45 Uhr, auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Straße Unter den Tannen einen geparkten Audi A3 gestreift und dabei einen Schaden von rund 1000 Euro verursacht. Aufgrund der vorgefundenen Lackspuren dürfte es sich um ein weißes Fahrzeug handeln. Zeugenhinweise werden an die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, erbeten.
Singen
Gewahrsam
Mitten auf der Bahnüberführung der Robert-Gerwig-Straße war am Mittwochabend, gegen 19.30 Uhr, bei Dunkelheit ein 37-jähriger, stark alkoholisierter Mann unterwegs. Eine von Zeugen verständigte Streife konnte den schwankenden Mann, der sich aufgrund seiner Alkoholisierung kaum artikulieren konnte, aufgreifen und zur Wache verbringen. Nach einer ärztlichen Untersuchung wurde er zur Ausnüchterung auf richterliche Anordnung in Gewahrsam genommen.
Singen
Alkoholisierter Autofahrer
Deutliche Anzeichen einer Alkoholeinwirkung stellten Beamte am Mittwoch, gegen 22.45 Uhr, bei der Kontrolle eines Autofahrers in der Rielasinger Straße fest. Nachdem der Atemalkoholtest mit rund 1,9 Promille ausgefallen war, musste sich der Mann einer ärztlichen Blutentnahme unterziehen und seinen Führerschein abgeben. Gegen ihn wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. Die Polizei rät: Wer mit Alkohol fährt, bringt sich und andere in Gefahr und riskiert seinen Führerschein. Neben den strafrechtlichen Folgen drohen auch zivilrechtliche Ansprüche auf Schadenersatz und Schmerzensgeld in erheblicher Höhe. Deshalb gilt der Grundsatz: "Wer fährt, trinkt nicht. Wer trinkt, fährt nicht".
Engen/A81
Brennender PKW
Vermutlich aufgrund einer technischen Ursache ist am Mittwochmorgen, gegen 09.00 Uhr, ein auf der A81 in Richtung Stuttgart fahrender Mercedes im Motorraum in Brand geraten. Der Fahrer konnte den PKW noch auf den Seitenstreifen lenken und einen Anhänger, auf dem ein PKW transportiert wurde, abhängen und in Sicherheit bringen. Das in Vollbrand stehende Fahrzeug wurde von der aus Engen mit 20 Einsatzkräften angerückten Feuerwehr gelöscht. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt.
Volkertshausen
Versuchter Wohnungseinbruch
Möglicherweise gestört wurden unbekannte Täter, die am Mittwoch, zwischen 05.30 Uhr und 23.00 Uhr, auf noch unklare Art ein Fenster zu einem Wohnhaus in der Ebnestraße geöffnet haben und vermutlich anschließend in das Gebäude eingestiegen sind. Nach einer ersten Sichtung wurden keine Gegenstände entwendet, weshalb davon ausgegangen werden muss, dass die Täter das Wohnhaus fluchtartig verlassen haben. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Radolfzell-Stahringen
Baum stürzt auf PKW
Glück im Unglück hatte der Lenker eines am Mittwochnachmittag, gegen 17.00 Uhr, auf der B34 von Radolfzell in Richtung Bodman-Ludwigshafen fahrenden Ford. Auf Höhe Stahringen stürzte ein Baum auf das vorbeifahrende Fahrzeug. Während am PKW Totalschaden in noch nicht bekannter Höhe entstanden ist, blieb der Fahrer unverletzt. Ein aus der Gegenrichtung kommender LKW wurde ebenfalls von Baumteilen getroffen, an diesem Fahrzeug entstand jedoch nur geringer Sachschaden. Von der verständigten Feuerwehr musste der umgestürzte Baum und noch ein weiterer Baum, der umzustürzen drohte, beseitigt werden. Die B34 wurde deshalb bis gegen 18.30 Uhr einseitig gesperrt und der Verkehr über Stahringen umgeleitet.
Radolfzell
Fahrzeug gestreift
Vermutlich beim unachtsamen Ein- oder Ausparken hat ein unbekannter Fahrzeugführer im Zeitraum von Dienstag, 23.00 Uhr bis Mittwoch, 10.15 Uhr, einen auf Höhe des Anwesens Mezgerwaidring 19 geparkten Toyota gestreift und sich anschließend ohne sich um den Schaden von rund 800 Euro zu kümmern, entfernt. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.
Stockach
Umgestürzter Metallzaun beschädigt PKW
Gegen einen vom Sturm umgeworfenen Metallzaun, an dem ein Werbeplakat befestigt war, ist am Donnerstag, gegen 05.15 Uhr, ein auf der Heinrich-Fahr-Straße in Richtung Radolfzeller Straße fahrender Hyundai geprallt. Dabei hat sich eine Metallstange des Zaunelements in die Fahrzeugfront gebohrt und einen Schaden von rund 2000 Euro verursacht. Der Fahrer blieb unverletzt.
Bodman-Ludwigshafen
Unbeleuchteter LKW
Die komplette Heckbeleuchtung ausgefallen war am Donnerstag, gegen 03.30 Uhr, bei einem auf der B31neu in Richtung Stockach fahrenden ausländischen LKW. Nach einer entsprechenden Zeugenmitteilung konnte der Sattelzug von einer Streife des Polizeireviers an der Anschlussstelle Stockach West angehalten und kontrolliert werden. Da sich der Defekt an den lichttechnischen Einrichtungen nicht sofort beheben ließ, wurde dem Fahrer bis zur Mängelbeseitigung die Weiterfahrt untersagt.
Eigeltingen
Wohnungseinbruch
Durch Aufhebeln eines Fensters hat sich ein unbekannter Täter am Mittwoch, zwischen 15.30 Uhr und 19.15 Uhr, gewaltsam Zutritt zu einem Wohnhaus im Höhenweg verschafft und anschließend das Gebäude nach Diebesgut durchsucht. Ob Gegenstände entwendet wurden, muss noch festgestellt werden. Möglicherweise wurde der Täter gestört, da im Gebäude nur einzelne Räume betreten wurden. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/