Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Donnerstag, 14.12.2017

Offenbach (ots) - Bereich Offenbach

1. Einbrecher gestört - Rodgau

(fg) Vermutlich inmitten ihres Vorhabens wurden Einbrecher am Mittwochabend gestört, als sie gerade dabei waren, die Büroräume einer Stahlbau-Firma in der Hegelstraße zu durchwühlen. Gegen 21.20 Uhr machte der Schein zweier Taschenlampen eine aufmerksame Zeugin stutzig, sodass sie genauer nachschauen wollte. Offenbar bemerkten die Unbekannten, dass sie beobachtet wurden. Sie ließen daraufhin sofort von ihrem Vorhaben ab und flohen. Zuvor hatten sie an einem Rolltor der Firma manipuliert und dieses als Einstieg genutzt. Ob etwas entwendet wurde, steht noch nicht fest. Die Zeugin konnte einen der Täter beschreiben. Er war zwischen 20 und 30 Jahre alt, etwa 1,70 Meter groß und hatte eine schmale Statur. Das Offenbacher Einbruchskommissariat ermittelt nun und bittet unter der Telefonnummer 069 8098-1234 um Hinweise.

2. Bei Auffahrt Unfall verursacht und weggefahren - Autobahn 661/ Langen

(av) Am Mittwochnachmittag touchierte ein Fahrzeug, welches an der Anschlussstelle Langen auf die Autobahn 661 auffuhr, ein dort fahrendes Auto und beschädigte es; der Verursacher fuhr jedoch einfach weiter. Gegen 17 Uhr war ein 45-Jähriger in seinem weißen Renault in Richtung Oberursel auf der rechten Spur unterwegs, als an der Anschlussstelle Langen ein dunkler VW Sharan auffuhr, welcher scheinbar ohne auf den Verkehr zu achten einfach auf die rechte Spur zog. Hierbei touchierte der VW die rechte Seite des Renault und beschädigte ihn. Der Fahrer gab danach Gas und kümmerte sich nicht um den Schaden. Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06183 91155-0 bei der Autobahnpolizei zu melden.

Bereich Main-Kinzig

1. Fußgänger angefahren und abgehauen - Hanau

(fg) Bereits vergangenen Freitag ereignete sich am frühen Morgen gegen 5.50 Uhr ein Verkehrsunfall in der Industriestraße, bei dem ein 55-jähriger Hanauer beim Überqueren eines Fußgängerüberweges angefahren wurde. Er stürzte und verletzte sich leicht. Nach ersten Erkenntnissen wurde er von einem weißen Kastenwagen touchiert, der jedoch ohne Anzuhalten in Richtung Dettinger Straße davon fuhr. Vermutlich handelt es sich um einen Fiat Ducato. Zeugen, die den Vorfall beobachtet oder einen weißen Kastenwagen wahrgenommen haben, melden sich bitte bei den Unfallfluchtermittlern unter der Rufnummer 06183 91155-0.

Offenbach, 14.12.2017, Pressestelle, Andrea Ackermann

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 591 8868
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
Felix Geis (fg) - 1211
Anke Vitasek (av) - 1218 oder 0172 / 328 3254
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de