Friedberg (ots) - Diverse Beschädigungen an Schulgebäude
Bad Nauheim: An der Stadtschule in der Mittelstraße beschädigten Unbekannte zwischen 16 Uhr am Mittwoch und 07 Uhr am Donnerstag mehrere Dinge. Sowohl die Gegensprechanlage einer Tür, als auch Putz an einigen Stellen des Gebäudes und eine Silikonfuge einer Tür. Wer für die Schäden verantwortlich ist, bedarf der weiteren Ermittlungen. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise. Wer konnte im fraglichen Zeitraum Personen auf dem Schulgelände beobachten?
*
Unfallflucht
Bad Nauheim: Nur für 10 Minuten ließ ein Autofahrer seinen weißen Subaru Forester unbeaufsichtigt auf dem Parkplatz des Lidl-Marktes in der Frankfurter Straße stehen. Zwischen 12.50 und 13 Uhr stieß ein anderer Parkplatznutzer gegen die Heckstoßstange des Subaru und beging anschließend Unfallflucht. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, ermittelt und bittet um Hinweise auf den Verursacher des Schadens in Höhe von etwa 1000 Euro.
*
Einbruch in Zahnarztpraxis
Büdingen: Bereits vor einigen Wochen verschafften sich Einbrecher gewaltsam Zutritt zu einer Zahnarztpraxis in der Reichardweide und entwendeten hochwertige Untersuchungsgeräte. Kaum sind diese nun ersetzt, kam es in der vergangenen Nacht erneut zu einem Einbruch. Zwischen 20 und 06 Uhr hebelten die Täter ein Fenster auf und machten sich in der Praxis zu schaffen. Dabei konnten sie erneut hochwertiges Untersuchungsgerät entwenden. Um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang bittet die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0.
*
Mit über 3 Promille gefahren? Zeugen gesucht
Büdingen: Auf dem Parkplatz des Rewe-Marktes fiel am gestrigen Donnerstagnachmittag ein 49-jähriger Mann auf, der auf die Passanten einen total betrunkenen Eindruck machte. Er gab an gegen etwas gefahren zu sein, wobei sich dies bislang nicht verifizieren ließ, da sein PKW rundum diverse Beschädigungen aufwies. Die verständigte Polizei führte einen Atemalkoholtest bei dem Mann durch, der einen Wert von 3,1 Promille erbrachte. Es muss davon ausgegangen werden, dass der 49-Jährige zuvor alkoholisiert sein Fahrzeug nutzte. Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, sucht Zeugen in diesem Zusammenhang. Auf dem Parkplatz stand der blaue Honda Jazz des Betrunkenen. Der 49-Jährige musste mit zur Blutentnahme.
*
Wer hat einen Schaden?
Butzbach: In der Weiseler-Straße touchierte eine Butzbacherin am Mittwoch, gegen 17.15 Uhr, vermutlich einen dort geparkten PKW. Zunächst stellte sie keinen Schaden an ihrem PKW fest und fuhr deshalb weiter. Es stellte sich später jedoch heraus, dass ihr PKW auf der Beifahrerseite deutlich beschädigt ist. Der Schaden beläuft sich auf rund 3000 Euro. Dementsprechend ist davon auszugehen, dass auch der touchierte PKW einen deutlichen Schaden aufweist. Bislang meldete sich jedoch noch kein Geschädigter in dieser Sache bei der Polizei in Butzbach, Tel. 06033-7043-0. Wessen PKW am Mittwoch in der Weiseler Straße beschädigt wurde, wird gebeten sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
*
Von spiegelglatter Fahrbahn in den Graben
Butzbach: Von Wernborn nach Maibach auf der Kreisstraße 15 fuhr ein 23-jähriger Gießener am Donnerstagabend, gegen 22.15 Uhr, mit seinem Renault. Auf der spiegelglatten Fahrbahn verlor er in einer leichten Linkskurve die Kontrolle über den PKW, der von der Straße in den Graben rutschte. Der Fahrer blieb unverletzt. Der PKW musste mit einem Schaden von rund 10.000 Euro abgeschleppt werden, da die komplette Fahrzeugfront zerstört war.
*
Angebliche Anwaltskanzlei rief an - alles richtig gemacht
Echzell: Das Telefon klingelte am Mittwochabend und am Donnerstagmittag bei einem Mann in Echzell. Die Anrufer gaben sich als Mitarbeiter einer Anwaltskanzlei aus, die den Echzeller hartnäckig zu Geldzahlungen veranlassen wollten. Angeblich seien noch Forderungen offen, es habe bereits Mahnungen gegeben. Der Echzeller ließ sich nicht einschüchtern, er erkannte den Betrugsversuch. Er machte den Anrufern klar, dass sie ihm die Forderungen schriftlich zustellen sollten, ohne dies würde er keinerlei Zahlung veranlassen. Alles richtig gemacht!
*
Handtasche beim Fahrschein lösen gestohlen
Friedberg: Am Fahrkartenautomat im Bahnhof löste eine Wölfersheimerin am Dienstagabend, gegen 18.45 Uhr, einen Fahrschein. Währenddessen stellte sie ihre Handtasche und die mit dem Einkauf gefüllten Taschen neben dem Automaten ab. Ein Dieb nutzte einen unbeobachteten Moment und entwendete die Handtasche, in der sich neben diversen Papieren und Bargeld auch ein silbernes Amulett befand. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise. Die Wölfersheimerin befand sich in Begleitung eines kleinen Mädchens.
*
Landcruiser aus der Garage gestohlen
Karben: Einen Wert von rund 65.000 Euro hat ein schwarzer Toyota Landcruiser, den Diebe in der vergangenen Nacht aus der Garage eines Anwesens am Sohlweg in Burg-Gräfenrode entwendeten. An dem PKW befanden sich die Kennzeichen OF-PH 51. Zwischen 19.30 Uhr am Donnerstagabend und 07.30 Uhr am heutigen Freitagmorgen müssen die Diebe am Werk gewesen sein. Vermutlich gelang es den Tätern das elektrische Garagentor zu überwinden und so in die Garage zu kommen. Die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet um Hinweise.
*
Antara verkratzt
Ober-Mörlen: An einem grauen Opel Antara, der in der Taunusstraße abgestellt war, richtete ein Unbekannter einen Schaden von rund 1500 Euro an. Zwischen 18.30 Uhr am Dienstag und 08.30 Uhr am Mittwoch verkratzte der Vandale die komplette rechte Fahrzeugseite des Antara. Hinweise erbittet die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-7043-0.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei