Verkehrsunfallflucht in Böblingen und Unfallflucht auf der BAB 81 – Gemarkung Böblingen; Glatteisunfall in Weil im Schönbuch; Versuchter Einbruch in Böblingen

Ludwigsburg (ots) - Böblingen: Unfallflucht auf Einkaufsmarktparkplatz

Am Donnerstag beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker einen Mercedes, der zwischen 10:45 Uhr 11:20 Uhr in der Otto-Lilienthal-Straße in Böblingen auf dem Real-Parkplatz abgestellt war. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken stieß der Unbekannte gegen das geparkte Auto und richtete dabei einen Sachschaden von etwa 1.000 Euro an. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern, suchte der Verursacher das Weite. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Böblingen, Tel. 07031/13-2500, entgegen.

Böblingen: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Das Polizeirevier Böblingen, Tel. 07031/13-2500, sucht Zeugen, die Hinweise zu einer Unfallflucht geben können, die sich am Mittwoch zwischen 11:10 Uhr und 17.30 Uhr in der Achalmstraße in Böblingen ereignete. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker streifte vermutlich beim Vorbeifahren einen Opel, der auf dem Parkplatz einer Fahrschule abgestellt war. Dabei entstand ein Sachschaden von etwa 800 Euro. Der Verursacher machte sich anschließend, ohne sich um den Schaden zu kümmern, davon.

Böblingen: BMW angefahren und geflüchtet

Nach einer Verkehrsunfallflucht, die sich am Donnerstag zwischen 00:30 Uhr und 12:00 Uhr in der Konrad-Zuse-Straße in Böblingen ereignete, sucht das Polizeirevier Böblingen, Tel. 07031/13-2500, nach Zeugen. Auf derzeit ungeklärte Art und Weise beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker einen BMW, der gegenüber der Einfahrt eines Parkhauses am Fahrbahnrand abgestellt war. Ohne sich um den verursachten Sachschaden von etwa 2.000 Euro zu kümmern, machte sich der Unbekannte aus dem Staub.

BAB 81 / Böblingen: Verkehrsunfallflucht

Nach einer Verkehrsunfallflucht, die am Donnerstag gegen 18:05 Uhr auf der BAB 81 zwischen den Anschlussstellen Böblingen-Hulb und Böblingen/Sindelfingen begangen wurde, sucht die Verkehrspolizeidirektion Ludwigsburg, Tel. 0711/6869-0, nach Zeugen. Nach derzeitigen Erkenntnissen war ein 41 Jahre alter Sattelzuglenker von Singen kommend in Richtung Stuttgart auf dem rechten von insgesamt zwei Fahrstreifen unterwegs. Hierbei fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker im Bereich eines Verflechtungsstreifens zunächst rechts an dem Sattelzug vorbei. Anschließend wechselte der Unbekannte wohl nach links auf die Durchgangsfahrbahn und streifte dabei die Mercedes-Sattelzugmaschine. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Der Unbekannte, der vermutlich mit einem weinroten Mercedes Sprinter mit polnischer Zulassung (PL) unterwegs war, setzte indes seine Fahrt unbeirrt fort.

Weil im Schönbuch: Glatteisunfall

Vermutlich weil eine 51 Jahre alte Mercedes-Lenkerin bei Glatteis zu schnell unterwegs war, kam es am Donnerstag gegen 08:15 Uhr auf der Kreisstraße 1058 zu einem Verkehrsunfall. Die 51-Jährige war aus Richtung der B464 kommend in Richtung Weil im Schönbuch unterwegs, als sie in einer Rechtskurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. In der Folge rutschte ihr Auto in den Gegenverkehr und stieß gegen den Mercedes eines 81-Jährigen. Im weiteren Verlauf wurde der Mercedes der 51-Jährigen nach rechts abgewiesen und prallte gegen eine Baumwurzel. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 18.000 Euro. Durch den Zusammenstoß waren beide Autos nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Böblingen: Einbruchsversuch in Hotel

Einen Sachschaden von rund 500 Euro richteten bislang unbekannte Täter an, die am Freitag gegen 03:30 Uhr in der Tübinger Straße in Böblingen versuchten in ein Hotel einzubrechen. Vermutlich mit Hilfe einer Leiter gelangten die Unbekannten zu einem höhergelegenen Bürofenster, das sie anschließend versuchten aufzuhebeln. Hierbei wurden sie jedoch von einem aufmerksamen Hotelgast gestört und flüchteten in Richtung der Jugendfarm. Eine sofort eingeleitete Fahndung durch die alarmierte Polizei verlief ohne Ergebnis. Bei den Tätern soll es sich um drei Männer gehandelt haben, wobei einer von ihnen weiße Schuhe trug. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Böblingen, Tel. 07031/13-2500, in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/