Pressebericht vom 17.12.2017


17.12.2017, PP München

Pressebericht vom 17.12.2017
Inhalt:

2084. Kioskeinbrecher überführt – Thalkirchen

2085. Glücklicher Ausgang einer Vermisstensuche – Pasing

2086. Brand in einem Raum eines Lehrsaalgebäudes – Garching

2087. Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang – Ismaning

2088. Raub eines MP3-Players; zwei Täter festgenommen – Altstadt



2084. Kioskeinbrecher überführt – Thalkirchen In der Nacht von Dienstag, 17.10.2017, 22.35 Uhr, auf Mittwoch, 18.10.2017, 01.30 Uhr, drückte ein zunächst unbekannter Täter die Eingangstür eines Kiosks in einer Münchner Klinik mit seiner Schulter auf und gelangte so in die Räume. Dort versuchte er die Registrierkasse aufzuhebeln, was ihm allerdings nicht gelang. Anschließend bereitete er sich Kaffee und Suppe zu. Es konnte nachvollzogen werden, dass er nach ca. drei Stunden den Kiosk wieder verließ, ohne weitere Sachen an sich zu nehmen.

Am Mittwoch, 18.10.2017 schlug der gleiche Tatverdächtige auf einem Parkplatz die Scheibe eines Pkw ein und brach den Tankdeckel ab.

Zu diesem Zeitpunkt konnte er durch eine Streifenwagenbesatzung noch am Tatort festgenommen werden.

An beiden Tatorten wurden daktyloskopische Spuren gesichert, welche mit Unterstützung des Bayerischen Landeskriminalamtes schließlich einem 20-Jährigen zugeordnet werden konnten.

In seiner Vernehmung machte der Tatverdächtige von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Sachbeschädigung und des besonders schweren Fall des Diebstahls.


2085. Glücklicher Ausgang einer Vermisstensuche – Pasing Am Donnerstag, 14.12.2017, wurde die Polizei hinzugerufen, nachdem ein 87-Jähriger aus einem Altenheim vermisst gemeldet wurde.

Zum Einsatz kam auch der Personensuchhund „Lilly“. Dieser konnte schließlich eine Spur aufnehmen, welche die Einsatzkräfte auf direktem Wege zu einem Einkaufszentrum führte. Aufgrund des dort herrschenden Personenaufkommens stellte der Hund an dieser Stelle die Suche ein. Die weitere Absuche des Einkaufszentrums übernahmen nun Polizeieinsatzkräfte, welche gegen 17.45 Uhr den Vermissten wohlbehalten auffinden konnten.


2086. Brand in einem Raum eines Lehrsaalgebäudes – Garching Am Donnerstag, 14.12.2017, gegen 21.10 Uhr, löste eine Brandmeldeanlage in einem Raum eines Lehrsaalgebäudes in der Lichtenbergstraße in Garching Feueralarm aus.

In einer Ecke eines dortigen Seminarraums war ein Brand ausgebrochen. Bereits beim Eintreffen konnten die Einsatzkräfte ein stark verrauchtes Gebäude feststellen.

Der Brand konnte durch die Werksfeuerwehr erfolgreich bekämpft werden, so dass lediglich der Seminarraum in Mitleidenschaft gezogen wurde.

Es bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Bevölkerung.

Der Sachschaden dürfte im mittleren fünfstelligen Bereich liegen.

Vor Ort hat das Fachkommissariat 13 die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.


2087. Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang – Ismaning Am Freitag, 15.12.2017, gegen 13.10 Uhr, befuhr ein 53-Jähriger mit seinem Lkw die Münchner Straße in Ismaning in südlicher Richtung. An der Kreuzung Münchner Straße/An der Isarau wollte er nach rechts abbiegen und holte dazu in einem großzügigen Bogen aus.

Offensichtlich übersah er dabei eine 55-jährige Fahrradfahrerin, welche in gleicher Richtung unterwegs war und die Kreuzung geradeaus überqueren wollte.

Die Fahrradfahrerin konnte einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden und stieß mit dem Rad gegen die rechte Fahrzeugseite des Lkw, kam zu Sturz und wurde vom Lkw überrollt.

Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen verstarb die 55-Jährige aufgrund der schweren Verletzungen.

Der Lkw-Fahrer wurde durch ein Kriseninterventionsteam betreut.

Die Unfallstelle musste für eine Stunde großräumig gesperrt werden, es kam jedoch zu keinen größeren Verkehrsbehinderungen.


2088. Raub eines MP3-Players; zwei Täter festgenommen – Altstadt Am frühen Morgen des Samstag, 16.12.2017, wartete ein 32-jähriger Schwarzafrikaner auf die S-Bahn am Marienplatz und hörte Musik. Er wurde durch zwei Touristen zunächst rassistisch beleidigt. Im weiteren Verlauf schlug ihm einer der beiden ins Gesicht und nahm ihm seinen mitgeführten MP3-Player aus der Hand. Anschließend entfernten sich beide.

Der Beraubte verständigte umgehend die Polizei und verfolgte die beiden Touristen. Hier traf er auf eine Polizeistreife, welche schließlich die beiden im Marienhof festnehmen konnten.

Die beiden alkoholisierten Tatverdächtigen verhielten sich äußerst aggressiv, konnten festgenommen werden und wurden der Haftanstalt des Polizeipräsidiums München überstellt