Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 17. Dezember 2017
17.12.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 17. Dezember 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale
Verkehrsunfälle
Zu einer ganzen Reihe an witterungsbedingten Verkehrsunfällen kam es am im Laufe des Samstagnachmittags.
LINDAU. Zunächst geriet ein 38-jähriger Münchner auf der A96 bei einem Überholvorgang kurz vor der Anschlussstelle Weißensberg in Richtung Lindau ins Schleudern. Ob des starken Schneefalls und der dadurch zu geringen Haftung war er mit seinem Fahrzeug zu schnell unterwegs, schlingerte und überschlug sich mit seinem Pkw. Er und seine 47-jährige Beifahrerin konnten sich jedoch beide unverletzt aus dem auf dem Dach liegenden Auto selbständig befreien. Das Fahrzeug geriet auch bei der Schleuderbewegung noch gegen den Überholten und beschädigte auch dieses. Insgesamt entstand ein Schaden an beiden Fahrzeugen von geschätzten 25 000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, so dass die Autobahn bis zur Bergung knapp zwei Stunden bis ca. 14.00 Uhr halbseitig gesperrt werden musste. (PI Lindau)
LINDAU. Zur fast selben Zeit ereignete sich ebenfalls aufgrund des Schneefalls in entgegengesetzter Fahrtrichtung kurz vor der Anschlussstelle Sigmarszell ein ähnlicher Unfall. Auch hier war die nicht angepasste Geschwindigkeit beim Überholen die Unfallursache. Der 21-jährige Fahrer aus Vorarlberg wollte einen Reisebus überholen und geriet ebenfalls ins Schlingern. Sein Fahrzeug drehte sich mit der Front und dem Heck gegen die Mittelleitplanke und kam dort dann zum Stillstand. Auch hier blieben alle vier Fahrzeuginsassen unverletzt. Der Schaden am Fahrzeug und der Leitplanke wird auf ca. 3000 Euro geschätzt. Bis das Fahrzeug abgeschleppt werden konnte, entstand ein längerer Rückstau über zwei Stunden bis zu Landesgrenze. (PI Lindau)
LINDAU. Auch außerhalb der Autobahn kam ein Pkw aufgrund der nicht an die Witterung angepassten Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab. Eine 70-jährige Lindauerin befuhr die Kreisstraße LI 6 von Schönau nach Unterreitnau und geriet nach rechts in eine Obstplantage. Wie hoch der dort angerichtete Schaden ist, muss noch ermittelt werden. Der Schaden an ihrem Fahrzeug beläuft sich auf ca. 2000 Euro. (PI Lindau)
LINDAU. Und auch am Samstagabend, gegen 22.00 Uhr, wurden die winterlichen Straßenverhältnisse einem 19-Jährigen zum Verhängnis. Er fuhr auf der B308 im Dornacher Wald zu schnell und schleuderte auf der vereisten Fahrbahn. Nachdem er gegen die Leitplanke prallte, drehte er sich um 180 Grad und blieb quer zur Fahrrichtung auf der Gegenspur stehen. Verletzt wurde er dabei nicht und es wurde zum Glück auch kein weiterer Verkehrsteilnehmer gefährdet. Der angerichtete Schaden an der Leitplanke und dem Fahrzeug wird auf ca. 6000 Euro geschätzt. (PI Lindau)
Verkehrsunfallfluchten
LINDAU. Bereits im Laufe des Freitagvormittags wurde auf dem Parkplatz der Fa. Dornier ein Pkw stark beschädigt, ohne dass der Verursacher sich gemeldet hat. Dabei muss der Verursacher sogar ein beschädigtes Fahrzeugteil (Frontstoßstange) des Geschädigten mitgenommen haben, um seine Ermittlung zu erschweren. Den angerichteten Schaden schätzt die Polizei auf etwa 2000 Euro. Die Polizei Lindau sucht unter der Tel.nr. 08382/9100 nach Zeugen zu dem Unfallflüchtigen. Der Tatzeitraum wird auf ca. 05.00 bis 13.00 Uhr eingegrenzt. (PI Lindau)
LINDAU. Eine weitere Unfallflucht konnte aufgrund eines aufmerksamen Zeugen im Laufe des Samstag geklärt werden. Ein Anwohner in Zech konnte beobachten, wie eine 25-jährige Frau rückwärts gegen einen geparkten Pkw stieß. Ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von ca. 500 Euro zu kümmern entfernte sie sich jedoch vom Unfallort und wird deshalb wegen Unfallflucht angezeigt. (PI Lindau)
LINDAU. Ebenso erging es einem 77-jährigen Autofahrer am Samstagvormittag vor einer Bäckerei in Reutin. Er touchierte beim Ausparken einen anderen Pkw und verursachte dadurch einen Schaden von mehreren hundert Euro. Auch hier war der Polizei die Aussage eines aufmerksamen Zeugen sehr hilfreich bei der Ermittlung des Verursachers. Als die Polizei bereits die Ermittlungen aufgenommen und auf der Suche nach dem Fahrzeug war, erschien der Verursacher selber auf der Dienststelle; allerdings erst eine Stunde nach dem Unfall. Da er aber verpflichtet ist, an der Unfallstelle zu warten und von dort aus notfalls die Polizei zu verständigen, wird auch er wegen Unfallflucht angezeigt. (PI Lindau)
Tätlichkeiten
LINDENBERG. Am Sonntag, gegen 03:00 Uhr, kam es in der Hauptstraße im Bereich der Sparkasse zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren jungen Männern, zum Teil ausländischer Herkunft. Dabei wurde einem 27-jährigen Mann ein Schneidezahn ausgeschlagen. Zum Zeitpunkt des Eintreffens der Streife befanden sich keine Beteiligten mehr vor. Laut Zeugenaussagen soll es sich bei dem Haupttäter um einen Mann gehandelt haben, der in dieser Nacht eine gelbe Jacke trug. Mehr ist nicht bekannt. Die Polizeiinspektion Lindenberg bittet darum, dass sich Zeugen dieses Vorfalls unter der Telefonnummer 08381/92010 bei der Polizei melden. (PI Lindenberg)