Geseke (ots) - Am Sonntagabend gegen 20:50 Uhr meldeten aufmerksame Zeugen ein Fahrzeug, das im Bereich der Kreuzung Berliner Straße / Erwitter Straße in Schlangenlinien und unsicherer Fahrweise unterwegs war. Über das Mobiltelefon teilten die Zeugen den Beamten ihren Standort mit. Am Ortseingang von Ehringhausen trafen die Beamten auf das beschriebene Fahrzeug und gaben Anhaltezeichen, auf die die Fahrerin auch mit Verzögerung reagierte. Neben der 32-jährigen Frau befanden sich im Fahrzeug ihr zehnjähriger Sohn und der ebenfalls 32-Jahre alte Ehemann aus Lippstadt. Bei einer ersten Kontaktaufnahme schlug den Beamten starker Alkoholgeruch entgegen. Ein Atemalkoholvortest ergab einen Wert von etwa 2,8 Promille. In ihrer Vernehmung am Montagmorgen erklärte die aus der Ukraine stammende Frau, dass der Ehemann ihr am Sonntagabend das Fahren angeboten habe, weil sie demnächst ihren Führerschein in Deutschland machten wolle, und etwa lernen sollte. Sie hatte nicht daran gedacht so schnell ertappt zu werden, und bedauerte so eine Dummheit gemacht zu haben. In der Ukraine hatte die Frau bereits einige Fahrstunden absolviert. Zunächst wurde bei der 32-Jährigen eine Blutprobe genommen und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. (fm)
Rückfragenvermerk für Medienvertreter:
Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: pressestelle.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest