Weihnachtsspendenaktion des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd erzielt 5.400 Euro für FortSchritt Rosenheim e.V. in Rosenheim


18.12.2017, PP Oberbayern Süd

Weihnachtsspendenaktion des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd erzielt 5.400 Euro für FortSchritt Rosenheim e.V. in Rosenheim

Seit Jahren beweisen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd im Rahmen der Aktion „Polizisten zeigen Herz“ Nächstenliebe und Großherzigkeit und spenden in der Vorweihnachtszeit großzügig für hilfsbedürftige Menschen in der Region.


In diesem Jahr wurde der Verein „FortSchritt Rosenheim – Verein zur Verbreitung der Konduktiven Förderung“ e.V. auserwählt. Die Wurzeln des Vereins liegen im Konduktiven Kindergarten Sonnenschein, der vor 15 Jahren in Rosenheim eröffnet wurde. Der ungarische Arzt Dr. Andras Petö entwickelte in den 50er-Jahren das Konduktive Fördersystem, um Kinder mit Störungen des zentralen Nervensystems zu fördern, zu fordern und zu therapieren. Oberstes Ziel ist es, die Kinder trotz Handicap in ein möglichst selbständiges Leben zu führen. Von diesem Ansatz ist auch die Bundestagsabgeordnete Daniela Ludwig überzeugt, die 2003 die Schirmherrschaft übernommen hat. Im Jahr 2005 wurde schließlich der gemeinnützige Verein „FortSchritt Rosenheim“ gegründet, um die Verbreitung, Unterstützung und Zukunft der Konduktiven Förderung in der Region zu erhalten und weiter auszubauen.


Bettina Brühl, Robert Kopp, Daniela Ludwig
Wie Robert Kopp bei der Scheckübergabe betonte, ist soziales Engagement für die Angehörigen des Polizeipräsidiums ein großes Anliegen: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit dieser Spende ein besonderes Schulkonzept in der Region unterstützen können, bei dem Kinder mit unterschiedlichen Einschränkungen und Fähigkeiten gemeinsam auf das Leben vorbereitet werden. Unser Ziel muss es sein, dass Menschen mit und ohne Behinderung ganz selbstverständlich zusammen leben.“


Die Spende soll in der Einrichtung „Private Schulen Oberaudorf-Inntal“ für ein Projekt verwendet werden, das das soziale Miteinander in einer demokratischen Gesellschaft fördert, damit auch künftig Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten, Einschränkungen, Begabungen und verschiedenen familiären und sozialen Hintergründen erfolgreich und glücklich miteinander leben und lernen können.

Nähere Informationen über den Verein „FortSchritt Rosenheim“ und die „Private Schulen Oberaudorf-Inntal“ finden sie im Internet:

FortSchritt Rosenheim
Private Schulen Oberaudorf-Inntal