Duisburg (ots) - Einer chinesischen Frau aus Duisburg (22) wurde am Montagnachmittag (18. Dezember) um 16.10 Uhr in einem Drogeriemarkt im Duisburger Hauptbahnhof das iPhone 7+ durch einen Rumänen (14) entwendet. Ein 24-jähriger Mazedonier aus Duisburg schnappte sich den Dieb.
Die junge Frau bemerkte, wie ihr der 14-Jährige das Mobiltelefon aus der Jackentasche entwendete. Der Tatverdächtige verließ das Geschäft und flüchtete durch den Bahnhof. Die Geschädigte versuchte dem Jugendlichen zu folgen. Sie schrie und forderte andere Passanten auf ihr zu helfen. Der 24-Jährige erkannte die Situation, nahm die Verfolgung des flüchtenden Rumänen auf und stellte ihn.
Alle drei Beteiligten wurden auf dem Bundespolizeirevier in Duisburg vorstellig und schilderten den Vorfall. Die junge Frau war sehr glücklich darüber, dass sie ihr Handy zurückbekam. Sie dankte ihrem flinken Retter. Der Tatverdächtige gab an, dass er das Telefon auf dem Boden gefunden habe und nicht gestohlen hätte. Eine Videoauswertung ließ die Tat jedoch erkennen.
Gegen den jugendlichen Rumänen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Diebstahls eingeleitet. Seine Erziehungsberechtigten waren nicht erreichbar und nach Rücksprache mit dem Jugendamt wurde der 14-Jährige um 17.05 Uhr von der Dienststelle entlassen.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Düsseldorf
Dajana Burmann
Telefon: +49 (0) 211 179276-150
Mobil: +49 (0) 173 56 78 643
E-Mail: presse.d@polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW
www.bundespolizei.de
Bismarckstraße 108
40210 Düsseldorf
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.