Kassel (ots) - In der vergangenen Nacht zum heutigen Dienstag kam es zu insgesamt drei Einbrüchen in Büro- und Geschäftsräume in den Kasseler Stadtteilen Bad Wilhelmshöhe und Wehlheiden. Die zuständigen Beamten des Kommissariats 21/22 der Kripo Kassel bitten nun Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich bei der Kasseler Polizei zu melden.
Einbruch in der Wigandstraße
Wie die Beamten des Kriminaldauerdienstes der Kasseler Kripo berichten, brachen Unbekannte in der Zeit von Montagabend, 21:30 Uhr, bis Dienstagmorgen, 5:30 Uhr, in die Büroräume eines Krankenhauses in der Wigandstraße im Kasseler Stadtteil Bad Wilhelmshöhe ein. Wie die Täter in die Räume gelangten, ist derzeit unklar. Im Inneren öffneten die Einbrecher diverse Schubladen und Schränke. Hierbei entwendeten sie Bargeld in unbekannter Höhe und verließen den Tatort auf denselben Weg, wie sie gekommen waren.
Zwei Einbrüche in Geschäftsräume der Wilhelmshöher Allee
Zu zwei Einbrüchen in die Geschäftsräume eines Gebäudes in der Wilhelmshöher Allee kam es in der Zeit von Montagabend, 20 Uhr, bis Dienstagmorgen, gegen 7:30 Uhr. In dem Gebäude im Kasseler Stadtteil Wehlheiden befinden sich sowohl ein Sonnen- als auch ein Fitnessstudio, welche beide von den Einbrechern angegangen worden waren. Vermutlich brachen die Täter zunächst in die Räumlichkeiten des Sonnenstudios ein. Hierzu hebelten sie ein Fenster im rückseitigen Bereich des Gebäudes auf und durchwühlten anschließend alle Räume. Wie viel Beute die Unbekannten dabei machten kann noch nicht gesagt werden. Vermutlich im Anschluss brachen die Einbrecher eine angrenzende Tür eines Fitnessstudios auf und drangen so in die Räume ein. Hier entwendeten sie laut Betreiber mehrere hundert Euro. Nach den Einbrüchen verließen die Täter das Gebäude und flohen in unbekannte Richtung.
Die Ermittler des Kommissariats 21/22 erhoffen sich mit der Veröffentlichung der Fälle Hinweise zu den unbekannten Tätern zu bekommen. Diese werden unter der Telefonnummer 0561 - 9100 bei der Polizei in Kassel entgegengenommen.
Martin Berbig Polizeioberkommissar
Tel. 0561 - 910 1026
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de