Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

Konstanz (ots) -

--

Gammertingen

Verkehrsunfall

Etwa 3.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am heutigen Mittwoch gegen 04.30 Uhr auf der winterglatten Fahrbahn der B 32. Ein 51-jähriger Lkw-Fahrer geriet, vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit, in einer scharfen Linkskurve ins Schleudern, rutschte von der Fahrbahn und prallte gegen die Leitplanke.

Sigmaringen

Streitigkeit

Zu einer handfesten Auseinandersetzung, bei der sich zwei Personen leicht verletzten, wurden Beamte des Polizeireviers Sigmaringen am Dienstag gegen 21.15 Uhr in der Landeserstaufnahmeeinrichtung gerufen. Dort war es zum Streit zwischen einem 18- und 44-Jährigen gekommen. Beide sollen dabei gegenseitig aufeinander eingeschlagen haben. Hinzugerufene Rettungssanitäter versorgten die Männer ambulant in der Unterkunft. Nachdem die zwei Kontrahenten beruhigt werden konnten, wurden sie in ihre getrennt liegenden Unterkünfte entlassen.

Sigmaringen

Zeugenaufruf nach Unfallflucht

Etwas über 1.000 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am Dienstag gegen 12.00 Uhr in der Bussenstraße. Ein unbekannter Fahrzeuglenker kam nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte zwei geparkte Pkw und verließ anschließend die Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, zu melden.

Mengen

Unfallflucht

Zirka 2.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Dienstag zwischen 06.15 Uhr und 07.30 Uhr in der Straße "Beim Holderstock". Ein unbekannter Fahrzeuglenker prallte gegen einen am Straßenrand geparkten Mazda und verließ unerlaubt die Unfallstelle. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Mengen, Tel. 07572/5071, zu melden.

Ostrach

Verkehrsunfall

Etwa 6.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Dienstag gegen 11.15 Uhr auf der Kreuzung Haupt- / Hohenzollernstraße. Ein 77-Jähriger befuhr mit einem Pkw die Hohenzollernstraße, missachtete an der Kreuzung die Vorfahrt eines herannahenden 50-Jährigen und prallt gegen dessen Dacia.

Hohentengen

Versuchter Einbruch

Nichts Stehlenswertes fand ein unbekannter Täter, der zwischen Samstag, 10.00 Uhr und Montag, 15.00 Uhr in einen Holzschuppen in der Schrebergartenanlage in der Mengener Straße eingebrochen ist. Der Unbekannte hebelte gewaltsam ein Steckschloss auf und verschaffte sich so Zugang. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen festgestellt haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, wenden sich bitte an das Polizeirevier Bad Saulgau, Tel. 07581/482-0. Die Erfahrung der Polizei hat gezeigt, dass durch entsprechende Verhaltensmaßnahmen und die richtige Sicherungstechnik viele Einbrüche verhindert werden können. Dies hat unter anderem dazu geführt, dass zwischenzeitlich rund 40% der Einbrüche bereits im Versuchsstadium stecken bleiben. Bei Fragen, wie Sie sich gegen Einbruch schützen können, berät Sie kostenlos unsere kriminalpolizeiliche Beratungsstelle in Sigmaringen, Tel. 07571/104-362. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.K-Einbruch.de.

Pfullendorf - Gaisweiler

Verkehrsunfall

Zirka 11.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Montag gegen 07.30 Uhr auf der L 212. Eine 34-Jährige befuhr mit einem Pkw die schneeglatte Meßkircher Straße, drehte sich vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit in einer Rechtskurve quer zur Fahrbahn und rutschte in den Pkw eines entgegenkommenden 39-Jährigen. Die durch die Kollision nicht mehr fahrbereiten Pkw wurden durch ein Abschleppunternehmen von der Unfallstelle abtransportiert.

Pfullendorf

Unfallflucht

Rund 500 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am Dienstag zwischen 07.30 Uhr und 08.30 Uhr auf einem Parkplatz in der Straße "Zum Eichberg". Ein unbekannter Fahrzeuglenker streifte vermutlich mit einem blauen Auto beim Ein- oder Ausparken einen geparkten Hyundai und verließ unerlaubt die Unfallstelle. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Verursacher geben können, wenden sich bitte an den Polizeiposten Pfullendorf, Tel. 07552/2016-0.

Straub

Tel. 07531/995-1015

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/