Duisburg, Düsseldorf (ots) - Ein Marokkaner (27) und ein Algerier (20) versuchten im ICE 848 am Mittwochabend (20. Dezember) um 18.30 Uhr einen 28-jährigen Deutschen die Geldbörse zu entwenden. Die Bundespolizei nahm beide Tatverdächtigen im Duisburger Hauptbahnhof vorläufig fest.
>Die zwei jungen Männer versuchten mehrmals auf der Fahrt von Essen Hauptbahnhof nach Duisburg Hauptbahnhof aus der aufgehängten Jacke des Reisenden die Geldbörse zu entnehmen.
Dieses Vorhaben bemerkte der 28-Jährige, weil sich seine Jacke neben ihm bewegte. Ein Zugbegleiter beobachtete die zwei Männer und machte den Reisenden darauf aufmerksam, dass die zwei hinter ihm, sich an seiner Jacke zu schaffen machten und er den Inhalt seiner Jackentasche überprüfen sollte. Die Tatverdächtigen kamen nicht zum Zuge, denn aus der Jackentasche des 28-Jährigen war nichts abhandengekommen. Der Marokkaner und der Algerier wurden bis zum Eintreffen der Bundespolizei am Duisburger Hauptbahnhof festgehalten und übergeben.
Auf der Dienststelle wurde bei der Personalienüberprüfung bekannt, dass sich der Marokkaner sowie der Algerier unerlaubt im Bundesgebiet aufhielten. Sie wurden daraufhin festgenommen und zur weiteren Verfügung an die Kriminalwache des Polizeipräsidiums Duisburg übergeben.
Ein Strafverfahren wurde aufgrund des versuchten Diebstahls und des unerlaubten Aufenthaltes eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Düsseldorf
Dajana Burmann
Telefon: +49 (0) 211 179276-150
Mobil: +49 (0) 173 56 78 643
E-Mail: presse.d@polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW
www.bundespolizei.de
Bismarckstraße 108
40210 Düsseldorf
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.