(UL) Ulm – Zuerst Party, dann Straftat vorgetäuscht – Einen Wohnungseinbruch, der nie stattgefunden hatte, zeigte ein 31-Jähriger bei der Polizei an.

Ulm (ots) - Am Samstagvormittag um 09:40 Uhr rief der Mann die Beamten. Er gab an, dass in seine Wohnung in der Weststadt eingebrochen worden sei. Gestohlen sei allerdings nichts. Das Tatwerkzeug, eine Astschere und ein Hammer, lagen noch vor der Wohnungstüre. Die Beamten des Polizeireviers Ulm-Mitte ermittelten jedoch schnell die wahren Begebenheiten. Nach derzeitigem Ermittlungsstand sprach der Mann in der Nacht von Freitag auf Samstag erheblich dem Alkohol zu. In der letzten Kneipe vergaß er seine Jacke samt Schlüssel zu seiner Wohnung. Um im eigenen Bett schlafen zu können, spielte er dann selbst den Einbrecher. Nachdem er seine Wohnung gewaltsam geöffnet hatte, schlief er erstmal seinen Rausch aus. An all dies konnte er sich morgens aber beim besten Willen nicht mehr erinnern. Er muss sich jetzt wegen Vortäuschens einer Straftat verantworten.

+++++++++++++++++++ (2421106) Polizeiführer vom Dienst/Bo, Telefon 0731 188 1111; E-Mail: ulm.pp.fest.flz@polizei.bwl.de

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/