Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 26. Dezember 2017


26.12.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 26. Dezember 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.





Sachbeschädigung

GÜNZBURG. Im Tatzeitraum vom 24.12.2017 auf den 25.12.2017 wurde in der Augsburger Straße in Günzburg, an einem geparkten Pkw der Marke Mercedes, der auf der Motorhaube befindliche Mercedesstern abgerissen. Am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 150 Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg unter Tel.: 08221/919-0 erbeten. (PI Günzburg)


Brandfall

KÖTZ. In der Nacht vom 25.12.2017 auf den 26.12.2017 kam es in einem Einfamilienhaus durch einen technischen Defekt am Stromverteilerkasten zu einem Schmorbrand. Die schlafende Hausbesitzerin wurde glücklicherweise durch den ausgelösten Brandmelder auf die Rauchentwicklung aufmerksam gemacht. Personen wurden bei diesem Brandfall nicht verletzt. Durch den Schmorbrand entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. (PI Günzburg)


Verkehrsunfälle

LEIPHEIM. Am 25.12.2017 kurz nach 15 Uhr ereignete sich in der Augsburger Str. in Leipheim ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Die 23-jährige Unfallverursacherin befuhr mit Ihrem Fahrrad den Radweg und wechselte trotz Verkehrszeichen “Vorfahrt gewähren“ die Straßenseite, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Dies bemerkte die 19-jährige Pkw-Fahrerin zu spät und touchierte die Fahrradfahrerin, wodurch diese zu Boden stürzte. Die Fahrradfahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt und zur weiteren Abklärung in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 750 Euro. (PI Günzburg)